Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 16:11 Titel: |
 |
|
hi@all,
wie ihr ja nun mitbekommen habt, versuche ich den letzten starwars film auf svcd zu bannen.
video mit procoder, audio habe ich mit bbmpeg dazu gemuxt.
meine frage ist nun:
normalerweise hat man 2 streams auf der svcd, video und audio. meine svcd hat aber 4 streams.
private_stream_2
video_stream
audio_stream
padding_stream
die svcd kommt von den bitraten her auf dem stehallein nicht in probleme, aber trotzdem gibt es nach der ansteurerung mit menüs so große farbige flächen auf dem bildschirm. die treten dann etwa 1min auf. mal links mal rechts mal in vertikaler strich. es sind nicht die störungen, die bei einem VBVunderflow-ruckeln auftreten, denn ruckeln tut es nicht.
kann es sein, daß diese 2 unerwünschten streams probleme machen?
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 16:19 Titel: |
 |
|
mit welcher bbmpeg Einstellung hast du gemuxt und woher weisst du dass es 4 streams sind?
womit hast du gebrannt? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 16:46 Titel: |
 |
|
Zitat: |
private_stream_2
video_stream
audio_stream
padding_stream
|
private_stream_2 konnte ein Untertitel stream sein.
padding_stream sind FüllBytes drinnen. Kann man beim Demuxen weglassen.
Wenn du nur video und audio streams demultiplexen und anschließend beide multiplexen tust, hast du einen gewöhnlichen stream ohne Schnickschnack. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 17:12 Titel: |
 |
|
4 streams hat TM-tools festgestellt, beim demux.
beide streams sind getrennt gewesen. also nur video und ein mp2 file.
um den video synchon zu bekommen, habe ich den videostream etwa 500ms nach hinten verschoben.
ich habe versuche mit bbmpeg mit der svcd einstellung gemacht, aber auf dem DVD wir die sache unsynchron. dann habe ich die sache mal dvd gemuxt, war ein tipp von hier. da bleibt der sound synchron, also pc und DVD arbeiten gleich.
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jun 05, 2003 23:59 Titel: |
 |
|
Du hast SVCD-Streams mit bbMPEG als DVD gemuxt und jetzt läuft deine SVCD auf dem DVD-Player sauber.
Sorry, aber da läuft einiges schief !
Übrigens, wenn du mit bbMPEG als DVD muxt, gibt es da ein schönes Optionsfeld: nennt sich "use private stream 2" und ist standardmäßig aktiviert.
Brauchst dich also nicht zu wundern, wenn du dann im Ergebnis auch einen "private stream 2" hast.
Den Padding Stream hat bbMPEG eingefügt, damit die DVD-Muxrate erreicht wird.
Alles in allem ist das komplette Vorgehen rundherum falsch !
Solange du in der Materie dermaßen unfirm bist, empfehle ich dir die Linksammlung von bergH, sowie einige dort enthaltene Anleitungen zur SVCD mal zu befolgen.
Erst später kannst du eigene Wege gehen und durchprobieren ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 11:36 Titel: |
 |
|
Du hast aber nicht etwa einen Toshiba 210/220?
Nur für diesen ist der ~DVD trick gedacht, und auf jeden Fall ohne private stream.
Es gibt jetzt aber einen patch für VCDEasy, damit kannst du ganz normal muxen (mit TMPG) und alles passt.
http://www.billh.demon.co.uk/download.htm |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 12:27 Titel: |
 |
|
vcd easy funzt bei mir überhaupt nicht.
die images die ich damit erstelle, mit nero gebrannt, erzeugen cd's die auf dem dvd nich laufen.
da ist mir die movie factory lieber.
habe einen philips 612 DVD. der will absoluten standard.
@warp
du hast recht, diesen trick habe ich aus dem toshiba thread. aber ich muß sagen, als dvd gemuxte svcd's laufen erheblich besser. besonders nach dem spulen synchronisiert sich der ton viel schneller als mit der normalen variante.
aber ich werde die dateien nochmals muxem, als dvd und dann den privat_stream weglassen, vielleicht verbraucht der ja auch bitrate. _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 17:32 Titel: |
 |
|
<sacasm>für deine philips player hab ich einen link Hier gehört er hin </sacasm>
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 21:33 Titel: |
 |
|
ja und nein.
also das bild des players ist echt klasse, leider hält er sich an den svcd standard. _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 22:30 Titel: |
 |
|
ichhab auch mal einen philips gehabt und hab ihn gegen einen denver und ein pc dvd. das war wohl eine meiner besten entscheidungen einen alles fresser ins haus zu hohlen. solche alles fresser gibts ja auch schon un unter 100 euro. der is noch aus einer zeit wo es noch keine + rw s gegeben hat und er frist sie trozdem ohne die +r r auf -rom gesezt und die +rw ohne bitsetting
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
|