Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dejot 
Anmeldungsdatum: 05.05.2002 Beiträge: 102
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 17:06 Titel: |
 |
|
Hallo Leute.
Ich habe bisher nur Sachen von meiner DigiCam auf SVCD gebrannt. Gecaptured und geschnitten mit Premiere, umgewandelt mit TMPG und anschließend mit VCDEasy gebrannt. So schön, so gut.
Jetzt habe ich einen NEC 1300 zur meiner Hochzeit geschenkt bekommen und möchte meine gedrehten Filme auf DVD brennen. Habe hier im Forum auch schon fleißig rumgesucht, aber so richtig habe ich die Abläufe beim DVD erstellen noch nicht begriffen.
Wäre nett, wenn Ihr mir eine kleine Einführung diesbezüglich geben könntet!!!! (eventuell auch ein paar Tips zu Software)
Danke und Gruß dejot |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 17:20 Titel: |
 |
|
Wo liegt das Problem ? Die Abläufe sind ziemlich die gleichen.
Das einzige, was sich von der SVCD Erstellung unterscheidet ist, dass Du "authoren" musst, d.h. Menues erstellen, Abspielreihenfolge etc. Auch das musst Du allerdings nicht unbedingt.
Für den Anfang nimm MF2/Filmbrennerei (30 Tage Trial von www.ulead.de) und Du wirst Deine erste DVD bald anschauen können. Wenn dann der Apetit kommt, mehr zu machen kannst Du immer noch in die Tiefe gehen mit Programmen wie Power Tools etc. |
|
 |
dejot 
Anmeldungsdatum: 05.05.2002 Beiträge: 102
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 17:31 Titel: |
 |
|
Geht das authoren auch mit Nero etc.?
Und dann habe ich noch eine Frage. Zicken die Brennprogramme wie Nero oder WINonCD auch rum, wenn ich nicht genau die Standard-DVD erzeuge, wie ich das bei XSVCD gemacht habe oder benutzt Du ein anderes Programm zum Brennen? |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 17:49 Titel: |
 |
|
Nein, geht nicht "nur" mit Nero. Du brauchst ein Autoringprogramm ala MF2 oder PT. |
|
 |
dejot 
Anmeldungsdatum: 05.05.2002 Beiträge: 102
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 0:28 Titel: |
 |
|
Sorry, aber kannst Du bitte MF2 und PT auflösen!!
Danke |
|
 |
Saimen 
Anmeldungsdatum: 10.07.2001 Beiträge: 105
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 8:14 Titel: |
 |
|
@dejot
> Sorry, aber kannst Du bitte MF2 und PT auflösen!!
Beide sind DVD-Authoring-Programme von Ulead.
MF2: MovieFactory2
PT: PowerTools (deutscher Name), DVDWorkshop (englischer Name des gleichen Programms).
Gruß,
Saimen |
|
 |
Zeus 

Anmeldungsdatum: 21.12.2002 Beiträge: 174 Wohnort: Deutschland
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 22:52 Titel: |
 |
|
Hi,
für eine kurze Einführung siehe folgende Anleitung: Vom Camcorder zur DVD.
Grüße,
Zeus. _________________ Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R) |
|
 |
|