DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Audio Einstellung bei der PVR 250
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
faderhold 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ertsmal ein freundliches Hallo,

ich habe da mal ne Frage zu den Einstellungen der PVR 250.

Unter den erweiterten Einstellungen/Audio gibt es ein Butten wo Audio CRC dransteht. Kann mir einer sagen, wofür der genau ist?

Mit der Suchfunktion habe ich zwar 3 Seiten voll Beiträgen angezeigt bekommen aber, wenn ich nichts überlesen habe, nichts gefunden.

THX for help

MFG
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

CRC meint, daß du eine fehler korrektur dem audio-stream hinzu fügst. das ist schon alles.

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
faderhold 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe leider wie die meisten ein Problem, dass Audio und Video nicht ganz syncron sind.
Hab jetzt viel gelesen und auch ein neues Multiplexen bringt nicht viel. (Jedenfalls nicht mit Tmpg. Da wird es noch schlimmer)

Scenanalyser sagt mir beim prüfen, dass ein paar Frames ausgelassen worden sind. Denke mal, es liegt daran, dass auf dem Tape ein paar Drop Outs sind. Ich capture altes Videomaterial über den S-Vhs Eingang mit dem DVD Standard Profil.

Irgendwie hoffte ich, dass es mit der Fehlerkorektur besser wird.
Hat damit jemand Erfahrung?

MFG
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich mache genau dasselbe, wie du. mit der selben karte.
allerdings verwende ich 12CBR als aufnahme einstellung.

lädst du die files direkt in TM ein, dann kann das asynchron werden - benutze dvd2AVI als framesverver.

lade die videodatei in DVD2AVI und speichere das als projekt. du erhälst dann 2 dateien *.d2v und eine *.mpa. diese 2 dateien lädst du dann in TM. übrigens die zahl bei der mpa datei gibt den delay deines audios an. du brauchst aber nichts weiter anzugeben, TM weiß, was es zu tun hat.

hope this helps
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
faderhold 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit DVD2AVI hat soweit geklappt. Aber wo lade ich denn die beiden Files in TM ein?
Ich habe versucht unter MPEG TOOLS, Simple Multiplex das Projekt .d2v als Video source zu laden. Leider bekomme ich nur die Meldung, Ilegal Videostream.
Dann habe ich verucht, den Orginal Film als Video Source eingegeben und als Audio den mpa Stream.
Er zeigt auch an -79ms.
Jetzt habe ich ihn neu muxen lassen und die Verschiebung ist noch schlimmergeworden.
Denke mal, dass ich da falsch vorgehe,oder?

MFG
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

also es gibt 2 möglichkeiten:

1. den wizard von TM
2. die dateien direkt unten in den beiden dateizeilen öffnen.

die d2v datei müßte TM unter video finden, die mpa datei kannst du nur laden, wenn du unter audio auf "alle dateien" gehtst und dann öffnen drückst.

nachdem die dateien geladen sind, stellst du unter settings deine einstellungen ein die du möchtest.

dann drückst du START (oben links). dann sollte es laufen.

das hat mit muxen nichts zu tun. TM muxt automatisch, wenn du "system (Video+audio)" anklickst.

die mpeg tools sind für andere dinge da.

gruß
ngc



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
faderhold 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Schon mal ein erstes Danke. Werde meinen Rechner jetzt ein wenig rechnen lassen.

Melde mich dann wieder.
Schönen Abend wünsch ich noch.

MFG
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

danke gleichfalls,

meiner rechnet auch schon die ganze zeit, ist aber etwa um 23.00 fertig ;-)
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
faderhold 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich habe als Ergebniss jetzt wieder 2 Dateien. Eine m2v und eine wav Datei.
Wenn ich diese zusammenmuxen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung, dass der Wav Stream nicht unterstützt wird.
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jun 07, 2003 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

du brauchst nichts zu muxen,

hast du als system oder ES encodet?
bei der einstellung ES werden 2 dateien erstellt.

starte doch einfach den TM wizard, der stellt dir alles ein und fragt dich wenn er was benötigt. dann nur noch start drücken und los geht es.

erzähl doch mal genauer was du da treibst.
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
faderhold 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Jun 08, 2003 1:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann leider nichts zum einstellen finden um ES oder System auszuwählen.

Na dann mal von vorne.

Beim starten des Wizzards neheme ich das DVD Pal Profil. Daneben wähle ich CBR Linear PCM Audio.

Als nächtes lade ich unter Video File mein Projekt xyz.d2v
unter Audio File xyz.mpa

Experts Settings lasse ich wie gehabt:

Interlace
Field A
4:3 PAL

Video Movie


Dann wähle ich nur noch die Datenrate aus und die Output Datei die erstellt werden soll, hat dann leider die Endung:
xyz.[m2v+wav]

Als Ergebnis bekomme ich dann die 2 Dateien m2v und wav.

Die Tm Version ist die 2.510.49.157
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Jun 08, 2003 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

ahhh,

du stellst eine DVD her, daß muß einem doch gesagt werden. ich dachte eine svcd willst du machen.

TM kann sowas nicht muxen.

dafür brauchst du bbmpeg. das kann alle formate.

jetzt frage ich dich aber, was du an deiner aufnahme encoden willst, du hast doch schon DVD qualität, kannst du doch direkt auf DVD brennen????



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
faderhold 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Jun 08, 2003 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Oh je, da hat ma na knapp aneinander vorbeigeredet

Also, das Problem was ich habe ist, dass ich von meiner Vidokamera einen Urlaubsfilm auf DVD bringen möchte.

Wie gesagt, ich capture mit dem DVD Standartprofil.
Danach mochte ich ein paar Szenen rausschneiden. Ganz einfach und es muss nicht so genau sein, da der Film eh nicht geschnitten ist.
Zum schneiden benutze ich den nanopeg Editor 2.3.1 Hauppauge Version.


Wenn ich den geschnitten Film jetzt anschaue ist er nicht mehr syncron.
Ich habe auch schon andere Programme zum schneiden versucht zB. TM aber, immer dasselbe.

Daraufhin habe ich den Stream mit Sceneanalyser einmal durchlaufen lassen und als Fehlermldung bekommen das ein paar Frames fehlen und Audio -79ms.
Das ist auch der Versatz, den ich auch bei DVD2AVI angezeigt bekommen habe.

Also, hatte ich gehofft, das CRC das irgendwie verhindern kann.

Da ja sehr viele Leute Probleme mit der synchronität haben, wärich ich froh, wenn Du oder jemand anders mir helfen könnte.

Danke für die Geduld

EDIT: Ich habe dieses Problem nur im DVD Profil. Wenn ich von TV als Standard SVCD capture und die Werung rausschneide ist es OK.
Meine noch irgendwo gelesen zu haben, dass wenn man die Audio Bitrate senkt, es helfen soll. Kann das jemand bestätigen?



Zuletzt bearbeitet von faderhold
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Jun 08, 2003 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

ok, du hast also mit nanopeg die dateien geschnitten und wieder zusammengeklebt.

danach ist der ton asynchron. immer gleich viel async oder ändert sich das über die video-länge?

wenn es überall gleich ich ist, dann kannst du mit bbmpeg die mp2 datei, die du mit TM-tools heraus gemuxt hast, mit einem entsprechenden delay wieder hineinmuxen.

also:

in TM-tools audio und video in jeweils mpv und mp2 dateien zerlegen dann mit bbmpeg die zwei dateien mit einem video-delay von +79ms im verleich zum audio wieder zusammenfügen zu einer mpg

beispiel:

video: 259
audio: 180

die option privat stream abwählen.



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
faderhold 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe gestern den ganzen Tag versucht die Tonspur zu verschieben.
Aber, es passiert nichts.

Ich beschreibe mal meine Vorgehensweise:

Den Orginalstream ( 1:01:51 Std lang) mit TM Demultiplext.

Als Ergebniss habe ich zwei Dateien:

eine m2v (1:02:57 Std lang)
Und eine mp2 (1:01:49 Std lang)

Die Unterschiede in den Zeiten verstehe ich schon nicht

Dann habe ich bei BBMPEG unter Add File den m2v Stream eingefügt.
Dann auf start encoding und unter Settings bei open AS1 die mp2 Tonspur eingefügt.

Unter General Settings encode abgeschaltet und Miltiplex Video und Multiplex Audio sind aktiv.

Bei Program Stream Settings: use private Stream 2 deaktiviert und bei Start up Delay die Werte 259 180 180 eingegeben.
Oben noch DVD makiert.

Den Rest habe ich so gelassen.

Als Ergebniss habe ich einen mpg Stream, mit einer Länge von 1:02:59, der sich genauso genauso anhört, als wäre er einfach nur mit TM neu gemuxt worden.

Habe ich da was übersehen?


MFG
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

also du brauchst kein datei zu landen,
einfach encode drücken, dann geht bbmpeg an.
dort dann den delay angeben.

vielleicht so lange probieren, bis es passt.

oder die audiospur zurechtschneiden mit cooledit oder so
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
faderhold 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst Du mir denn erklären, warum das so ist?

Gerade die unterschiedlichen Gesamtzeiten verstehe ich nicht.

Ich habe gestern schon verschiedene Delayzeiten versucht. Angefangen einfach mal von 10 über 259bis 500 und nirgendwo hat sich am Ergebniss was bemerkbar gemacht. Werde mal versuchen den Audiostream von Hand zu trimmen. Mal einfach ein wenig anstückeln.
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

das hängt irgendwie damit zusammen, daß bilder in einer GOP zusammengefasst sind und audio nur in frames. normal ist GOP 15, mpeg kann also nur alle 15 bilder geschnitten werden, wärend das audio keine beschränkung hat.

wenn man nun die datei schneidet, dann kann es passieren, das audio und video an verschiedenen stellen geschnitten wird.

daher dann der delay.



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
faderhold 



Anmeldungsdatum: 12.03.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Leuchtet ein...

THX
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group