DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Weiss nicht weiter bitte um Aufklärung!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 14, 2002 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

endlich mal ein Forum wo man auch Infos bekommt und nicht immer nur Vermutungen und hast nicht gesehen.

Mein Problem: es geht um VCD!

Ich habe z.B. einen 4:3 Pal Fernseher der kann auch NTSC in Farbe wiedergeben (Panasonic ca. 5 Jahre alt).
Nun frage ich mich welche TATSÄCHLICH Auslösung ein 4:3 wiedergibt also was sieht man und was sieht man nicht aus einem Mpeg File der in 352x288 encoded wurde.
Also aufgefallen ist mir, ich habe ein Bilder Album mit dem TMPGenc encodiert, auf dem PC werden die Bilder auch wunderbar scaliert "man sieht das ganze Bild", doch auf dem TV fehlt dann links und rechts sehr viel von den Bildern!? warum? ist 4:3 nicht 4:3?

Dann habe ich etwas mit dem Clip Frame Feuture von TMPGenc rumexperimentiert und wählte dort "Center (custom size)" da habe ich dann das Bild auf 312x226 runtergezoomt "natürlich nach einigen Tests erst auf diesen Wert gekommen" und dann mal encodiert, auf dem PC sieht man Balken "oben-unten , wie auch an den Seiten", spiele ich das fertige File dann als VCD auf dem Homeplayer am TV ist das Bild dann wunderbar mittig scaliert und füllt den ganzen Schirm, es fehlt fast nichts vom Bild.
Wie ist das möglich? ist das normal?

Darauf suche ich jetzt lange nach Antworten jedoch nix, ist es so das 4:3 soviel von einem 352x288 encodierten Vollbild Video "was am PC ja Schirmfüllend und komplett gezeigt wird" am TV soviel weggeschnitten wird?

Was ist die Norm? was ist das pauschale Maß eines Bildes in einem 352x288 Pal oder 352x240 NTSC Mpeg das an fast jedem 4:3 TV korrekt und das ganze Bild angezeigt wird?
Denn es ist doch ärgerlich, am PC macht man sich die Arbeit und dort sieht auch alles okay aus, dann encodiert und brennt die Sache als VCD und dann wird man am TV total entäuscht weil viel von den Bildern seitlich fehlt.
Und genau darauf habe ich nirgendwo Antworten gefunden,warum das so ist, und ist das bei jedem TV so? oder habe ich Pech das es nur meiner so macht.
Denn wenn ich doch 352x288 encodiere, dann will ich doch auch das ganze sehen und nicht -10%, es wäre gut wenn man genau wüsste wieviel ein 4:3 von 352x288 genau sichtbar anzeigt, und wieviel er wegschneidet.

Ich hoffe man kann mich hier mal aufklären, den ich weiss jetzt echt nicht ob ich da jetzt was falsch mache, oder ob das so ist, oder ob das eben eventuell nur am meinem TV liegt.
Ich stehe komplett im Regen.

Für jede Antwort dankbar!

Gruß
Beele
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 14, 2002 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Damit mußt du leben.

http://info.electronicwerkstatt.de/bereich...._5.html
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 14, 2002 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist der sogenannte Overscan Bereich ! Jeder Fernseher hat das. Wieviel verschwindet ist allerdings von TV zu TV etwas unterschiedlich ! Aber so generell kann man sagen das 16 Pixel auf jeder Seite eigentlich immer "verschwinden" !
Was bei Filmen natürlich nicht auffällt. Bei Fotos allerdings schon !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Sowas habe ich mir auch schon fast gedacht wo ich mir einige Sachen hier im Forum genau durchgelesen habe.

Also mit anderen Worten: ein Film der auf VCD 352x288 encodiert wurde, er im DVDplayer am TV kleiner angezeigt wird als auf dem Computer :0

Dann ist doch theoretisch mein Clipping Test das Bild etwas runterzu zoomen doch nicht falsch oder?
Ich kann doch von den 352x288 was ja das eigentlich Format ist, den Inhalt darin etwas kleiner machen damit dieser dann am TV passend angezeigt wird, oder ist das falsch?
Das einzige ist, man nur den Aspekt beibehalten sollte damit das Bild am TV nicht verzerrt ist, richtig?

Sorry Leute ich bin noch neu und brauche jetzt erst Bestätigungen in meinen Absichten weil ich nicht von Anfang an alles falsch machen will.

Mir geht es am Anfang erstmal um die Erstellung von VCD wenn ich das dann irgendwann mal drauf habe gehe ich auf SVCD über, aber ich sach mal, lieber erstmal klein anfangen, und für Musik Clips reicht VCD erstmal auf alle Fälle.
Meine bischerigen Ergebnisse 2 Clips sind am TV richtig gut anzusehen, und es ist echt nur sehr wenig Unterschied zu dem Original zu bemerken, die ja in der Qualität ja auch nicht so gut sind, sind alte Clips aus den 80ern.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 0:11    Titel: Antworten mit Zitat

@Beele

Genau genommen kannst Du sogar etwas stolz auf Dich zu sein, denn Du hast von Dir aus eine Lösung des Overscan-Problems gefunden, die absolut korrekt ist.

@BirdOfPrey

Vorsicht mit den 16 Pixeln! Er redet von VCD, da ist's dann nur die Hälfte! Nicht, dass Du ihn jetzt verwirrst, wenn er bei VCD um je 16 Pixel verkleinert, dann sieht er micht Sicherheit Balken ums Bild.

Nochmal @Beele

Bei Voll-PAL kannst Du von durchschnittlich 672x544 Pixeln sichtbarer Bereich ausgehen, bei VCD dann eben die Hälfte davon, also 336x272.
Wahrscheinlich wird bei vielen TVs dann immer noch was abgeschnitten, aber nicht bei allen. Meiner würde bei dem Mass, das Du verwendest (312x226), bereits schwarze Balken ums Bild anzeigen.
Beele 



Anmeldungsdatum: 14.07.2002
Beiträge: 81

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 0:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Hallo Kika,

danke Dir, und ich dachte ich bin ganz wo anders mit meiner Theorie, ja ich bin erst seit genau 10 Tagen dabei und habe eigentlich noch nicht das Wissen.
Das mit dem Clipping war für mich eigentlich einleuchtend denn wozu als dafür sollte das wohl noch gut sein? ausser natürlich einem Film eventuell künstliche Balken zu verpassen, also mappen aber wer macht schon sowas? ;)

Das dein TV bei den Maßen bei Dir Balken zeigt ist natürlich Mist, ich würde dann darauf Tippen das mein TV Gerät wohl nicht richtig im Zoom justiert ist, ich kenne mich da etwas aus und werde mal schauen ob ich das Bild noch was reinziehen kann, habe mal früher in einer TV Mechaniker Werkstatt als Aushilfe gearbeitet und sowas musste man dann immer mal machen "nachjustieren", es gibt ja im TV "Platine" 2 Regler einmal für den Horiz-Zoom und Verti-Zoom, muss mal cheken kriege ich schon hin.

Das Problem ist jedoch, auch wenn ich das jetzt bei mir so justiere das 336x272 korrekt angezeigt werden, ist das Format den allgemein richtig? weil wäre schlecht wenn ich die CD dann meinen Großeltern gebe und die haben dann plötzlich doch Balken an den Seiten ;)
Ist das so das 336x272 die 4:3 TV´s keine schwarzen Balken an den Seiten anzeigen oder kann ich mich darauf nicht verlassen und doch etwas mehr draus machen also z.B. 342x275 ?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich bin fassungslos !
10 Tage dabei und den Overscan selbstsändig entdeckt udn richtig "bearbeitet".
Ich habe Monate gebracuht, um das überhaupt zu merken.
"Was will bloß dieser MB1 mit seinen 448*YXZ, eine SVCD hat doch 480*576 und gut isss, oder nicht ?"

Tja zu Deiner Frage:
Richtig eingestellte Fernseher sollten alle ungefähr den gleichen Overscan haben.

Haben sie aber nicht !
Empfehlung: Den "durchschnittlichen" Overscan einstellen wie empfohlen und wenn einer meckert sagen :
Kauf Dir nen richtigen Fernseher/Stell ihn erst mal richtig ein !

_________________
Gruß BergH
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 15, 2002 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

> Weiss nicht weiter bitte um Aufklärung!

Oooooch ... und ich dachte, es geht hier um Fortpflanzung ...

Einfach stossen, bis es juckt ....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group