Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
91638 
Anmeldungsdatum: 29.04.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 02, 2002 12:00 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe beim Resizen das Problem, dass das Licht von Lichtquellen im Film (z.B. Lampe) bei dunklen Hintergründen sich extrem wellenartig ausbreitet.
Im Original sind keine wellenartigen Ausbreitungen zu erkennen.
Diese wellenartigen Ausbreitung treten verstärkt auf wenn ich das Originalmaterial resize.
Hierbei spielt auch der Resizefilter keine wichtige Rolle.
Sollte jemand eine Idee haben, wie ich diesen Effekt auch beim Resizen verhindern kann, wäre ich dankbar wenn er diese Idee hier posten würde.
Egal ob ich den Resizefilter von TMPG nehme oder in TMPG ein Avisynthskript öffne (hierbei habe ich die Filter Precise bilinear und Precise bicubic bis zu einer Schärfung von 1.0 ausprobiert), der wellenartige Ausbreitungseffekt ist immer derselbe.
Auch bei Bitraten von 5000 kbps tritt dieser Effekt auf.
Resize ich das Originalmaterial allerdings nicht, sondern croppe dieses nur und letterbox (720x576) es anschließend, tritt dieser Effekt schon bei einer Bitrate von 3000 kbps nicht mehr auf.
Folglich habe ich mir gedacht, das es am Resizefilter liegen muß, nur habe ich eigentlich schon die besten Resize-Filter ausprobiert. |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 02, 2002 12:24 Titel: |
 |
|
Sieht man deinen Effekt auch, wenn du das avs in dem du resized im Virtualdub öffnest?
Wenn ja dann hat das Problem nichs mit tmpgenc bzw dem encoden an sich zu tun.
Welche Quelle hat denn dein Material? |
|
 |
91638 
Anmeldungsdatum: 29.04.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 02, 2002 13:56 Titel: |
 |
|
In VirtualDub ist dieser Effekt nach dem öffnen der *.avs-Datei nicht zu sehen.
Allerdings auch nicht wenn ich mir die *.mpg Datei auf dem PC anschaue. Nur am TV ist dieser Effekt erkennbar.
Quellmaterial ist DV-AVI. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 02, 2002 16:38 Titel: |
 |
|
Stell mal die DC precision auf 10bit. Das gibt weichere und bessere Farbübergänge. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
91638 
Anmeldungsdatum: 29.04.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 02, 2002 19:08 Titel: |
 |
|
DC precision steht schon auf 10. Trotzdem danke.
P.S.: Wenn ich mich richtig erinnere hat shh doch gesagt, dass es zwischen DC 8 und DC 10 keinen visuellen Unterschied geben soll, oder irre ich mich?
Gruß, 91638. |
|
 |
|