Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
IPaffendorf 
Anmeldungsdatum: 04.03.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 19:49 Titel: |
 |
|
Könnte mir einer helfen wie einen Film in die richtige Lage bekomme???
Der Film ist soweit OK jedoch alles Spiegelverkehrt., sieht man an der Schrift.
Der Film steht dann natürlich auf dem Kopf
gibt es da eine Lösung???
Danke an alle die mir etwas dazu schreiben um mir damit zu helfen!!! |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 23:04 Titel: |
 |
|
Bei der Masse an Zusatzinfos, mit denen Du Dein Problem umschreibst, bleibt eigentlich nur eine Möglichkeit: Monitor-Schwenkarm.
Format? Codec? Eingang? Ausgang? etc. pp.
Gruß,
Sven _________________ 640 KB sind genug für jedermann. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di März 05, 2002 0:40 Titel: |
 |
|
Ist mit ziemlicher Sicherheit ein DivX-AVI. Diese Mist-Codec macht sowas manchmal, scheint ihm Spass zu machen...  |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di März 05, 2002 8:52 Titel: |
 |
|
Tatsächlich? Ist aber doch in höchstem Maße albern, oder ... ?? Ich mein .. ein codec, der auf dem Kopf encoded ..
Sven _________________ 640 KB sind genug für jedermann. |
|
 |
nowhereman 

Anmeldungsdatum: 04.12.2001 Beiträge: 33 Wohnort: Irgendwo
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 05, 2002 10:42 Titel: |
 |
|
Hallo IPaffendorf
laß dich nicht veralbern. So was wie auf dem Kopf stehen kommt schon mal vor. Eine Abhilfe schafft da Premiere und auch Mediastudio. Ganz einfach den ganzen Film in eines der Schnittprogramme laden (kannst aber auch alle 2 verwenden, falls du einem nicht traust) und dann den Effekt horizontal Spiegeln darüberlegen. Dannach brauchts du den Film nur mehr neu ausgeben - und schwupps steht er nicht mehr auf dem Kopf.
Du siehst, du brauchst keinen Kopfstand machen oder den Monitor/Fernseher umdrehen. Unter umdrehen meine ich natürlich auf den Kopf stellen, denn beim Umdrehen würdest du das Grät ja von hinten sehen und das bringt nichts, denn da sieht man ja überhaupt nichts. Ach was schreib ich da "...sieht man überhaupt nichts". Ist natürlich auch nicht richtig, sehen tut man schon was, nämlich die Rückseite (oder heißt es Kehrseite ?) des Gerätes. Muß doch Rückseite heißen, denn Kehrseite - hat doch nichts mit einem Besen zu tun. Obwohl man den gut gebrauchen kann, wenn einem das Gerät beim Umdrehen, auf den Kopf stellen, wie auch immer, hinunter fällt. Wenn einem das aber doch passiert, ist aber deine Ausgangsfrage irrelevant, da du ja kein Gerät mehr zum betrachten hast.
Daher ist, so sehe ich jetzt der einfachste Weg, erst den Besen holen, dann das Gerät fallen lassen (zuvor umdrehen oder auf den Kopf stellen ist nicht mehr nötig), den Film vergessen und zusammenkehren. Du siehst nun, hättest du dir nicht irgend eine Filmkopie aus dem Netz geladen, sondern den Film auf DVD gekauft oder in der Videothek besorgt (also legal erworben), wäre dir viel erspart geblieben.
In diesem Sinne - keine Filme aus dem Nowherland _________________ mit freundlichem
Gruß
NOWHEREMAN
---------------
p.s.: nobody is perfect - somebody know that - everybody think so |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di März 05, 2002 12:29 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ääääääh Leute !
Nicht, daß ich völlig Eurer Meinung betreffs gesaugter Filme wäre, nur war davon im Original-Post nicht die Rede !
Ich hatte das Phänomen auch schon mal beim Capturen mit der TV-Karte in (Grübel , mit einem von den direkt in mpeg Programmen.) Power-VCR (?).
Der sprach den TV-Kartentreiber nicht richtig an, oder die beiden verstanden sich einfach nicht.
==> Bild stand auf dem Kopf !
Sollte der Film doch aus dem Internet sein, hilft beim Abspielen:
Strg Alt Entf Tasten gleichzeitig drücken ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
|