Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 13:22 Titel: |
 |
|
hi,
ich habe mal die testversion vom procoder installiert. kann man in dem programm keine *.mpg dateien bearbeiten?
jedenfalls sagt das programm, das die datei nicht unterstütz, bzw. defekt ist.
ich kenne mich mit dem programm nicht aus.
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 13:47 Titel: |
 |
|
Du meinst mpg öffnen ?
Procoder-Info:
Zitat: | Please note:
ProCoder DEMO can encode to MPEG-2.
ProCoder DEMO does not include an MPEG-2 decoder. However, if you already have a DirectShow-compliant MPEG-2 decoder (most DVD-playback software includes this) then ProCoder DEMO will be able to import MPEG-2 files as sources.
If you do not already have a DirectShow-compliant MPEG-2 decoder, then ProCoder DEMO will not be able to import MPEG-2 files as sources. |
Wenn du einen DirektShow-Decoder im System hast (wenn also der MediaPlayer das mpg abspielen kann), dann kannst du mpg direkt öffnen.
Dennoch ist das nicht empfehlenswert. Besser ist dvd2avi - pseudo-avi - Procoder. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 17:38 Titel: |
 |
|
habe ich schon versucht, aber die d2v will er nicht. kann sie nicht mal öffnen, oder doch? _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 17:43 Titel: |
 |
|
tach auch !
D2V = DVD2AVI Project File in ein
Programm wie Link2 laden, damit ein Pseudo Avi erstellen, das kann der Procoder laden.
Zum Testen (aber nur dazu , denn Direct Show Filter sind auf Speed getuned und nicht auf Qualy wie DVD2AVI), kann man auch
Direct Show Filter installieren.
Das geht mit einem DVD-Software-Player a la Power-DVD, WinDVD, oder auch einzeln mit einem (illegalen) FilterPack, oder
es soll die Filter auch einzeln bei Elcard zum Download geben. _________________ Gruß BergH |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 18:52 Titel: |
 |
|
und ich dachte immer die d2v datei wäre ein pseudo avi.
wo bekommt man denn link2? _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 21:19 Titel: |
 |
|
tach auch !
www.videotool.net (Lostet aber , die Demo ist limitiert.)
Es gibt noch was kostenlosen.
Kruzefiy ich habe es schon wieder vergessen.....
Such mal die letzten 2 Tage irgendwas mit VFW.
War ein Tip von ..... Alzheimer ? Ich werde vergesslich.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 0:20 Titel: |
 |
|
hi,
also das mit dem ffvfw bekomme ich nicht hin, aber ist auch egal, ein programm das mpeg nicht lesen kann ist sowieso suspekt. dann bleibe ich eben bei TM. das kann das ohne wenn und aber. und dafür dann noch 600eur ausgeben. ne, kömmt nicht in die tüte. klimmzüge machen um einfache arbeiten vorzunehmen, für so viel geld. so gut kann das garnicht sein um den aufwand zu rechtfertigen.
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 7:03 Titel: |
 |
|
tach auch !
Na ja MPEg ist eher End/Zielformat und sollte eigentlich nicht mehr bearbeitet werden.
Bei SVCD ist der Procoder wirklich besser, bei DVD Bitraten sind die Unterschiede nicht mehr so groß.
Zum Einarbeiten ist TM wirklich gut.
Den FFVFW habe ich noch nicht getestet. _________________ Gruß BergH |
|
 |
DVDprofi 
Anmeldungsdatum: 07.05.2003 Beiträge: 84
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 10:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | also das mit dem ffvfw bekomme ich nicht hin, aber ist auch egal, ein programm das mpeg nicht lesen kann ist sowieso suspekt. dann bleibe ich eben bei TM. das kann das ohne wenn und aber. und dafür dann noch 600eur ausgeben. ne, kömmt nicht in die tüte. klimmzüge machen um einfache arbeiten vorzunehmen, für so viel geld. so gut kann das garnicht sein um den aufwand zu rechtfertigen. |
Das ist schon wieder amüsant wenn es nicht eigentlich traurig wäre.
Der Anwender bringt es nicht hin und gibt dem Programm die Schuld. Selbstverständlich kann auch die Demo mpg (und sogar vob) öffnen. Der geeignete Filter muss im System installiert sein. Da der nicht kostenlos ist, kann ihn die Demo auch nicht mitbringen.
Bei der Vollversion wird er mitgeliefert.
Dennoch sollte man mpg nicht direkt öffnen (auch nicht im TMPGEnc).
Aber Hauptsache der Anwender ist mit sich und seiner produzierten Qualität zufrieden  _________________ DVDprofi |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 16:08 Titel: |
 |
|
@dvdprofi
ich habe powerdvd auf meinem rechner, das müste doch den decoder intus haben. warum benutz ihn dann der procoder nicht?
oder muß man da noch was besonderes installieren?
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 17:10 Titel: |
 |
|
weiß keiner wie man das trial mit mpg-files zum laufen bekommt? _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 19:06 Titel: |
 |
|
Tsunami Filterpack (musst du aber selber finden).
Es wurde aber bereits mehrfach gesagt, dass diese Vorgehensweise nicht empfehlenswert ist und deutlich schlechtere Qualität liefert.
Benutze dvd2avi(.d2v) - vfapi-Reader 1.03(für Pseudo-avi) - Procoder.
Zuletzt bearbeitet von mb1 _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 23:28 Titel: |
 |
|
juhuuuu!
es läuft!
vielen dank für deine hilfe mb1, deine seite ist wie immer ein fundus.
wer lesen kann ist klar im vorteil.
ich weiß zwar nicht, wie das programm VFAPIConv auf meinen rechner gekommen ist, aber es ist drauf (hat sich wahrscheinliche zusammen mit DVD2AVI drauf geschlichen).
das avi ist erstellt, source ausgewählt, target gewählt.
frage:
muß man hier keine matrizen auswählen?
und was fange ich mit der ausgabe, einer *.m2p datei an _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 23:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | muß man hier keine matrizen auswählen? |
Na, dich haben wir ja ordentlich versaut
.m2p kannst du einfach in .mpg umbenennen, kannst aber auch gleich getrennt ausgeben lassen, wenn du kein Profil auswählst sondern Basic-Mpeg-StreamType Elementary (ergibt m2v und m2a, was du auch mit umbenennen abändern kannst z.B. zu mpv und mp2). _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 0:01 Titel: |
 |
|
ha, schon gefreut, mein 1. procodervideo und dann ohne ton.
ich gehe mal davon aus, daß ich noch die tondatei wie bei TM dabei laden muß. aber er akzeptiert die mpa datei von dvd2avi nicht, auch wenn ich sie in mp2 umbenenne.
was mache ich denn hier falsch?
wieso versaut?
bin einfach neugierig. habe ja vorhin starwars aufgezeichnet, das soll mein 1. procoder-projekt werden ->SVCD
aber ohne ton? _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 0:14 Titel: |
 |
|
Schneide dir einfach die Teilstücke in dvd2avi zurecht (Werbung weg) und demuxe dabei den mp2-Ton.
Dann das Video ohne Ton (als entsprechendes Pseudo-avi) in den Procoder laden und mit den gewünschten Einstellungen encoden zu elementary wie vorher gesagt (den Ton von Procoder löschen, da kein Toninhalt) .
Zum Schluß das Video (m2v) und das mp2 (von dvd2avi) mit Tmpeg/bbMPEG muxen. Fertig ist dein Teilabschnitt.
Da wahrscheinlich alle Teile noch verschiedenen Tonversatz aus dvd2avi mitbringen (z.B. DELAY-180ms) evtl. in wav wandeln und entsprechend zurechtschneiden.
Zum Schluß alles zusammenkleistern und bei 790 MB (bei bbMPEG) automatisch schnippeln lassen.
Viel Spaß !
P.S. Ich hatte mir vor einigen Monaten die entsprechende DVD aus den Premiere-Streams gebastelt (deutsch DD5.1/englisch DD2.1). Tröstet mich bis zum Erscheinen der Original-DVDs hinweg  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 0:43 Titel: |
 |
|
mann, du bist ne wucht!
sowas hatte ich mir schon gedacht. man kann also den ton nicht direkt in dem programm encoden lassen - schade, aber ich wills mal versuchen.
vielen dank, aber das bild sieht bisher klasse aus, das einzige was mich verwundert, ist die niedrige bitrate, von 900 - 2700. das ist erstaunlich im vergleich zu TM.
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 0:45 Titel: |
 |
|
Nicht ich bin die Wucht, sondern der Procoder  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 0:49 Titel: |
 |
|
Gerade bei niedrigen bitraten hat der ProCoder doch seine Stärke ! Heißt - kommt auch bei niederigen Bitraten noch saugut im Vergleich zu anderen Encodern (die dafür viel mehr Bitrate benötigen ! ) ..... Wenn ich auf 8000 VBR gehe ist es fast schon wurst welchen Encoder man hat. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 0:54 Titel: |
 |
|
ist eigentlich die alte version 1.01 genauso gut wie die neue?
by the way.
ich habe da ne einstellung gefunden. die heißt letterboxing und scale&crop. da ist so einschieberegler, was kann man da variieren? vielleicht ein resizing nach dem cropen? _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
|