Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 8:18 Titel: |
 |
|
Ich bin nun dazu gekommen, mal VirtualVCR mit meiner Cinergy 400 zu testen. Das Programm macht einen guten Eindruck, nur die Sache mit den 2 verschiedenen Framedropanzeigen verwirrt mich.
Ich habe gestern testweise so eine 3/4 Stunde aufgenommen und folgendes Ergebnis erhalten:
Drops: 10
Drops2: 0
Was ist den davon nun richtig?
Die vom Autor des Programms beschriebene Methode das gecapturete avi in Vdub zu laden und dort nach "next dropped frame" zu suchen, erbrachte auch 0. Wie soll Vdub denn auch im nachhinein herausfinden, ob beim Aufnehmen Frames verloren wurden?
Wer hat denn nun eine Idee, wie ich die Anzahl der Framedröpse zuverlässig bestimmen kann? |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 17, 2003 21:15 Titel: |
 |
|
Ich nehme VirtualDub_sync ... damit gibt´s gar keine Dröpse. Zuletzt mit "Abyss" getestet. Capture (Cinergy 600 + Canopus-DV) dauerte 3St.29Min mit NULL DROPS und korrekter A/V-Sync.
Gruß Gunnar
Zuletzt bearbeitet von Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 18, 2003 2:20 Titel: |
 |
|
du auch? mein lägstes capture mit vdmod war ~10h ausgelatschtes E300 Band im LP Mode 0Dropps und total syncron
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
|