DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Video (IEEE 1394 Karten)
zwischenformat
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
crossflight 



Anmeldungsdatum: 07.10.2002
Beiträge: 139

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 19, 2003 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

hallo leute
bekannterweise benönigt das einspielen von dv-material viel platz auf der harddisk.ich frage mich in welches format ich z.b. das 13giga grosse avi nach dem schneiden speichern soll,bevor ich das ganze mit tm in mpeg2(dvd) umwandle.
verliere ich viel qualität,wenn ich das fertige projekt(avi) als divx speichere?schliesslich muss ich doch mit tmpeg in mpg2 konvertieren,da kein programm qualitativ so gut in mpg2 encodet wie tm.
oder wie macht ihr's denn?
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 2:10    Titel: Antworten mit Zitat

Und welchen Sinn soll bei diesem Prozess das Zwischenspeichern haben?

Verzichte darauf und codiere direkt von DV-AVI nach MPEG-2.

Marco
crossflight 



Anmeldungsdatum: 07.10.2002
Beiträge: 139

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 9:10    Titel: Antworten mit Zitat

hallo avalon
ich muss noch vorher ein paar sachen rauschneiden,du weisst ja wie das beim filmen ist.
dazu habe ich verschiedene programme wie video deluxe oder studio 7.15 und andere.
würdest du gleich nach dem schneiden das ganze im entsprechenden programm als mpg2 exportieren?
wird die qualität der umwandlung von avi in mpg im tmpeg nicht am besten?
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Welches Tool die beste Qualität für MPEG-2-Codierung liefert, dazu möchte ich hier nichts sagen, denn da kennen sich andere Leute wesentlich besser aus als ich.
Wenn Du aber dabei nun irgendeinen Zwischenschritt machst, bei dem Dein Projekt nochmal hochkomprimierend zusammengestaucht wird, dann ist das qualitativ höchstwahrscheinlich die schlechteste aller Möglichkeiten.
Vielleicht bietet VideoDeLuxe ja auch die Möglichkeit des Frameservings, dann musst Du das Projekt gar nicht als neue Datei speichern, um es in TmpgEnc weiterzuverarbeiten.
Ansonsten denke ich, die einzig sinnvolle Lösung ist das Speichern im DV-AVI-Format. Dadurch entstehen keine nennenswerten qualitativen Verluste. Uns sooo viel Speicherbedarf ist das doch - relativ gesehen zu den heutigen Rechnerkonfigs - auch wieder nicht.
Und dieses DV-AVI dann rein in TmpgEnc.
crossflight 



Anmeldungsdatum: 07.10.2002
Beiträge: 139

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 1:02    Titel: Antworten mit Zitat

ok.
vielen dank avalon.
ich habe probiert das ganze gleich mit pinnacle studio in ein dvd-mpg zu exportieren.
die quali ist gar nicht mal so schlecht.
ich möchte mal probieren das ganze zerschnittene projekt in pinnacle als ein tief-komprimiertes(10000kbps) divx zu exportieren und dann damit in den tmpeg rein.ich meine ich schiebe den divx-kompressionsregler ganz nach rechts aufs min.

mal schauen.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

Stop

Weißt Du was interlaced ist ? Kann DIVx interlaced ?
Ansonsten schmeißt Du mit der Methode 50% der Bildinformationen weg.(Bei Interpolierendem de-interlacing etwas wenige)
Murks ist es allemal.
Speichere es in DV und gut ist.
Alles andere geht auf die Qualy und das muß bie DV> DVD ja nun wirklich nicht sein.
_________________
Gruß BergH
crossflight 



Anmeldungsdatum: 07.10.2002
Beiträge: 139

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

ok,vielen dank.
ich werde mich an deinen rat halten.
wie kann man kontrollieren ob das material de oder interlaced ist?
XVCD Newbie 



Anmeldungsdatum: 03.01.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jun 28, 2003 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wenn es von der Digi-Cam kommt, ist es eigentlich immer interlaced.


CU
XVCD Newbie
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Video (IEEE 1394 Karten)
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group