DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
SVCD - > VHS?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

hi@all,

hat das schon mal einer versucht, sein geschnittenes projekt wieder auf deine VHS - video zurückgespielt?

jemand weigert sich einen dvd zu kaufen und möchte einen film auf video. geht das?

ich habe eine grafikkarte mit S-VHS out und meine scartkabel ist in/out umschaltbar.

kann man damit was anfange?

gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo NGC700.

Zitat:

hat das schon mal einer versucht, sein geschnittenes projekt wieder auf deine VHS - video zurückgespielt?

Warum sollte das nicht gehen? Ich mache auch so, aber nicht über die Graphik-Karte.

Zitat:

jemand weigert sich einen dvd zu kaufen und möchte einen film auf video. geht das?

Wieso sollte jemend keine DVD kaufen wollen?

Eigene Videofilime sollte kein Problem sein!

Zitat:

ich habe eine grafikkarte mit S-VHS out und meine scartkabel ist in/out umschaltbar.

Ausprobieren geht über Studieren!
_________________
Gruß SVCDFan
ManfredM 



Anmeldungsdatum: 20.06.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Einfachstlösung:
Vom DVD-Player auf Videorekorder überspielen lassen?
Ist die technisch einfachste Variante und es wird sich doch irgendjemand auftreiben lassen, der beide Geräte hat und dazu noch ein Kabel dazwischen klemmen kann?
...so als Idee...
Man kann natürlich auch den technisch anspruchsvolleren Weg wählen....

Manfred
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

ohhh, mann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht.


danke!

da sieht man mal wie man von der technik verblendet wird. wollte schon wilde sachen machen, aber du hast recht, das ist der einfaschste weg mit der besten qualität.
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Vom DVD-Player auf Videorekorder überspielen lassen?

Natürlich! So mache doch auch.
_________________
Gruß SVCDFan
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

wenn die dvd den macrovision encoder nicht aktiviert

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Bei einer selbstgemachten DVD Macrovision ?

Na ja und dann gibt es ja noch Player wo man Macrovision abschaltenkann.

Mann war ich damals heiß auf die Firmware die das konnte .
Und wieviele DVD hab ich auf VHS gespielt ?

Richtig: genau 1/2 zum Testen.
_________________
Gruß BergH
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

ein bekannt von mir der hat einen relativ alten phillips. 1999 wollten wir damit eine vcd auf vhs überspielen. die vhs kopie war unbrauchar ständige helligkeitsänderungen. mit einem steinzeit vhs gings ;) nur beim kopieren der vhs der selbe sche***. der hat macrovion bei offener lade ausgegeben

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Na gut, das kann passieren.
Woei : Bei meinem SEG2K in Verbindung mit einem Schnedier TV und einem Schneider VHS hat Macrovision gar nicht mehr funktioniert.
Jedenfalls nicht bei DVD>Scart>Schneider VHS>Scart>Schneider TV.

Das ist jetzt MPEG Latein , aber ich vermute, daß sich TV und VHS nicht einigen konnten, wer denn jetzt Macrovision einschaltet, oder der eine hat es eingeschaltet und der andere wieder aus.

Das mit dem Phillips ist aber böse !
Macrovision an ohne MV Signal ?
Oder blieb das an, bis man wieder ausschaltete ?
_________________
Gruß BergH
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

bleibt auch ann wenn man ihn ausschaltet und wieder einschaltet. die innerein laufen bei mir jezt als svcd player weil das ding einen mpeg multichannel decoder drin hat. das komoische er frisst auch AC3 wenn man es mit bbmpeg auf die 2. audiospur legt und die erste frei läst

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

also,
ich habe mal im forum herumgesucht, aber nichts vernünftiges gefunden, darum frage ich:

was ist Macrovision?
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kopierschutz; wie der Name schon sagt: macht das Bild ganz klein.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Macrovision ist ein Kopierschutz, der verhindert, daß man Video-Recorder  Kopien machen kann.
Äussert sich in Helligkeitsschwankungen auf der Kopie.
Geht bis zum totalen Farbverlust und/oder wanderden/flimmernden Zeilen.

Schon zu VHS Zeiten erfunden und benutzt, wird es auch vielfach auf DVDs gefunden.

Bei DVD ist es natürlich in den digital gespeicherten Daten drin .........===> Schlußfolgerung bitte selber ziehen.

Es wird, einfach gesprochen, das Videosignal so durcheinader gebracht, daß der aufnehmende Recorder völlig durcheinander kommt.
Details kannst Du sicherlich über Google und im DVDBOARD finden.


Ach ja : Bei vcd/SVCD gibt es imho kein Macrovision.
_________________
Gruß BergH
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei DVD ist es natürlich in den digital gespeicherten Daten drin

Stimmt nicht, wird vom Player erst erzeugt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@MoeKo
Macrovision ist Digital in den Daten und schaltet die Macrovision Signale des Players ein. O.K.

Ich wollte aber auf etwas anderes hinaus
_________________
Gruß BergH
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ist schon klar - ist nur ein Befehl.
Den der Befehlsempfänger dann ausführt - oder auch nicht :gruebel:



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

also kann ich makrovisionfrei auf VHS überspielen von meiner svcd?

ich versuche das nachher mal.

da melden sich noch mehr vorwitznasen, die keinen DVD haben und das video haben wollen.
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Müsste gehen.
Ich gebe meine DVDs frühestens 6 Wochen nach erscheinen der VHS-Cassetten heraus ...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group