Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 15:39 Titel: |
 |
|
ProCoder - FieldFiles SVCD authoren ? Mit was denn bitte ? Hab nix wo das funzt - außer dem Nero mit den Minimalmenüs.
Faktory2 nimmt sie zwar - halt wie die DVD-Streams. Ist aber kein arbeiten mit - kriegst nen ´Herzkasper.
Alternativen ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 15:59 Titel: |
 |
|
tach auch !
VCDEASY brennt sie zumindest, der soll auch Menues können, habe ich aber noch nicht probiert.
TSCV (selber Authoring Core, gleicher Brenn-Engine) soll Menues gut können.
Mußt Du halt damit mal fummeln.
Was sind Menues ?  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 16:55 Titel: |
 |
|
VCDEASY ... hab´s geahnt Das kam "nach" meiner SVCD-Zeit. Mit dem Mist habe ich mich noch gar ned beschäftigt. Gut - werde es mir mal anschauen.
Was sind Menues ?
Tagesmenues, - Spargel mit Soße z.B.  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 17:02 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mit dem Mist habe ich mich noch gar ned beschäftigt. |
Na na na, das Programm ist klasse. Also: Psssst!  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 17:05 Titel: |
 |
|
Warum heißt das VCDEASY ? Will keine VCD - will SVCD ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 17:08 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Warum heißt das VCDEASY ? Will keine VCD - will SVCD !
|
Kommt sicher aus der Historie heraus. Die VCD war zuerst da!
Keine Bange, Helmut. VCDEasy macht gute SVCDs. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 17:36 Titel: |
 |
|
tach auch !
Und ohne Menues ist es ganz einfach zu bedienen.
MPEG ins Haupfenster ziehen, Kapitel setzen, wenn man will, Menüs (keine Ahnung) wer braucht so was auf SVCD ? ), Auf Start drücken und ab geht die Post.
Etwas frickelig kann die Auswahl des Brennertreibers sein, da haben wir aber eine Anleitung für von einem gewissen
(S)VCDFan
Die erzeugten CUE/BIN kannst Du aber ganz beruhigt auch mit Nero brennen.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 18:17 Titel: |
 |
|
Schiebt mir das ganze Zeugs was ich dazu brauche mal auf den Server hoch ... hab keine Ahnung was da nun aktuell oder alt oder was auch immer ist. Will mir jezt ned den Wolf suchen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 19:34 Titel: |
 |
|
Auf www.vcdeasy.org gibts das doch alles als Paket (außer Nero natürlich). Ist doch wunderbar, zieh's dir einfach. Und TSCV brauchste gar nicht erst probieren, VCDeasy ist wirklich einfach bugfreier und leichter zu verstehen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 21:19 Titel: |
 |
|
Sacht mal .. wollt ihr mich verscheißern ?
.... der soll auch Menues können ! ?
Nix kann er. Außerdem sehe ich von den FieldSVCD-Files in der Vorschau kein Bild. Nada ....  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 21:27 Titel: |
 |
|
und er funzt nicht mit meinem brenner, zumindest wehrt er sich standhaft dagegen.
dann lieber movie factory 2 oder nero 5.5  _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 21:33 Titel: |
 |
|
Image machen und mit Nero brennen ... das geht immer.
Aber .... die Menüs eben. Entweder ich bin Blind oder es gibt keine. ...
Nero .... na da kannst eine Menü machen, aber keine Kapitel
Faktory kannst für FieldEncodierte Files in der Pfeife rauchen ...
Was nun ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 22:11 Titel: |
 |
|
jetzt mußt du mir noch erklären, was fieldencodierte files sind. meinst du damit das der procoder interlaced codiert?
kann denn die MF2 was mit der einstellung "wie er will" anfangen? also progressiv und interlaced, je nach bildspeed ?
habe jetzt ja eine offizielle version. mein bekannter hat eine etwas ältere. habe nicht schlecht gestaunt, das da ein dongle dabei ist. sowas sieht man echt selten
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 22:50 Titel: |
 |
|
Wie ? Darüber reden wir doch hier seit es den ProCoder gibt.
Procoder 1.5 - Interessante Debatte mit mb1
ProCoder-Files mit"Field-Option"
MF2 hat mit den "Normalen" - also "FrameEncodierten" Files (ob interlace oder non-interlace) keine Probleme. Das mit den FieldEncodierten ist eine ganz besondere (aber feine) Sache. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 23:20 Titel: |
 |
|
du meinst, wenn man "always field structure" angibt?
habe die option extra abgewählt und durch "automatic selection" ersetzt. war das falsch?
was meinst du eigentlich mit tff?
top field first?
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 23:36 Titel: |
 |
|
"automatic selection" ersetzt. war das falsch?
Jein. Lese doch mal selbst was wir dazu sagen:
Automatic macht einen Wechsel (abhängig vom Bildinhalt) von Frame nach Field. Das ist im Prinzip die beste Methode - aber leider die inkompatibelste was gibt.
tff = TopFieldFirst
Hat aber nix mit Interlace zu tun wenn es um Fieldencodieren geht ...
Also ... lese dich halt mal durch. Steht alles dort erklärt.
B.T.W.
Bei MPG-Vorlagen ( ! ) da isses nochmal ne andere Debatte. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 0:00 Titel: |
 |
|
ich habe die debatte gelesen.
ist ja schwerer als shakespeare ;-)
also, ich hatte gestern und heute auch so meine fehlversuche, aber folgendes kann ich festhalten:
1. man sollte die fo nicht umdrehn, also source tff -> target tff dito anders herum.
wenn man wechsel aus versehn hat man das typische zuckeln der bewegten teile im bild. das kann man aber verhindern wenn man "alw.. frame.. struc..." encodet *;-)
2. "automatic sel..." bringt wirklich vorteile an qualität, zumindest bei mir. MF2 brennt es ohne prbleme. und mein dvd ist wirklich sehr empfindlich -> phillips 612
3. es ist eigentlich egal, ob man die quelle als tff oder bff auswählt. beim encoden habe ich keinen unterschied im ergebnis gesehn. scheint also nicht so wichtig zu sein bei dem programm. aber ich mache es trotzdem tff, nur der ordnung halber.
ist vielleicht nicht alles richtig was da steht, aber in einer nacht, kann man nicht alles über ein programm heraus finden.
gruß
mpg _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 0:08 Titel: |
 |
|
So wie Du das hier hinkritzelst ist es der komplette Unsinn.
Bevor man Dir was sagen kann müßt man wissen was Du überhaupt machst. Quellmaterial z.B.
... "automatic sel..." bringt wirklich vorteile an qualität, zumindest bei mir. MF2 brennt es ohne prbleme ..
Logisch. Wahrscheinlich weil es beim Einesen und analysieren des Streams zuerst auf ein Frame kommt, - dann nimmt er es. Reine FieldFiles aber - nach dann mach mal. Dann weißt von was ich rede. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 0:30 Titel: |
 |
|
wie mein name schon sagt : MPG7000 ;-)
habe ich mit der PVR 250 ein mpg-file erstellt.
720x576 VBR 9000 - 12000 audio 48000 384
in DVD2AVI ein projekt erstellt dann mit VFAPIConv ein pseudoAVI erstellt und dieses dann im procoder eingelesen.
die aufgenommen mpg datei ist interlaced (kämme) und tff (bitrateviewer). das video ist ein anime film aus dem TV. also schnelle bewegung, die viel bitrate brauchen, und direkt danach still-bilder die sich kaum bewegen.
also eine nette übung für den procoder. der soll daraus eine SVCD machen. TM hat da so seine schwierigkeiten.
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 1:02 Titel: |
 |
|
Ufff ... das ist sowas von exotisch das ich aus dem Stand da gar nix dazu sagen kann.
Ist ja eine Kombination von völlig undurchschaubaren Komponeten. Allerdings entnehme ich Deinem Reden das Du einige Verständnisprobleme mit der Materie hast und quais im Blindflug nun da rumwurstelst.
Auf Deinen Bitrateviewer ist z.B. kein Verlaß. Der zeigt Dir die Fieldorder u.U. falsch an.
das video ist ein anime film ,,, auch das noch !
Da bin ich gar ned sicher ob hier die Fieldencodieren überhaupt das optimale ist. So könnten sich auch Deine Ergebnisse mit der AutomaticEinstellung erklären. Allerdings läuft du damit großes Risiko das dies auf vielen Stehalleins ned funzt. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|