DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Welche TV-Karte mit BT 878 A Chip?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schurik 



Anmeldungsdatum: 19.06.2003
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 19, 2003 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe ein AMD XP2000 Rechner, Elsa Erasor 3 Grafikkarte ( TNT 2) und möchte
Eine TV-Karte zulegen.
Dabei habe ich an Terratec Cinergy 400 gedacht. ( 65€)
Die hat guten Ruf, kann laut Beschreibung in alle gängigen Formate ( Mpeg2, Mpeg4..) TV-Sendungen aufnehmen und hat eine Fernbedingung, die man auch für andere Windows Programme nutzen kann.
Kann man das nicht mit jeder Fernbedingung? Gibt es da Unterschiede?
Herr Nickles schreibt aber das Mpeg2, Mpeg4- Aufnahme schafft man mit jeder 30€ TV-Karte mit BT 878 Chip.( besser BT 878A) . Wieso steht das nicht in die Beschreibung bei Billigkarten. Terratec Cinergy 400 hat doch auch kein Mpeg2- Hardware Entcoder. Oder meinen die Hersteller auf die Verpackung nur die Möglichkeiten von mitgelieferte Software?
Die Freeware wie MoreTV- ist sowieso besser oder? Ich möchte z.B. meine Aufnahmen mit
TVGenial automatisieren.
Welche Chip hat Cinergy 400?.
Kann man irgendwo im Internet finden, welche Karte welchen Chip hat?
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Grüß Gott,

Die Cinergy 400/600 Karten haben den SAA7134 Chip onboard und erzeugen die wohl beste Bildquali gegenüber bt8x8 Karten ... mal abgesehen von irgendwelchen Tweakern. Ich habe bis vor kurzem noch die Pinnacle PCTV-Pro verwendet die problemlos lief und gute Resultate lieferte. Z.Z. teste ich noch ein wenig mit der Cinergy 600 rum. Die Resultate sind noch einen Tick besser aber die SAA7134-Karten sind grundsätzlich schwerer in den Griff zu bekommen. Tonstörungen und vor allen Dingen Drops treten häufiger auf.

Laut einer Info (zisoft) braucht der SAA 7134 für die Initialisierungsphase etwas mehr Zeit, als andere Chips. Die meisten Capture-Applikationen haben aber kein eingebautes Delay zwischen der Initialisierungsphase und dem Beginn des Preview- bzw. Capture-Prozesses. Das führt dann dazu, dass der Ton stark verzerrt ist. Es gibt nur wenige (Capture-)Programme die dieses notwendige Delay (0.5 bis 1 Sekunde) eingebaut haben:

VirtualVCR
FLY 2000 TV

Beide habe ich getestet und festgestellt das (auf meinem Rechner) FLY 2000 TV anfälliger ist für Abstürze. Grundsätzlich alle 7134-Karten-Treiber scheinen auch nicht das gelbe vom Ei zu sein.

Du kannst mit diesen Karten und optimiertem Rechner gute Resultate erziehlen. Aber ganz ohne Drops und Problemchen kommen nur wenige aus.


Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Gunnar
Das mit der verlängerten Initialisierungszeit des Tuners bei den Philips-basierenden Karten (die dann zu den bekannten Audio-Problemen führt) habe ich auch gelesen. Weist Du, ob in den neueren Vdub-Versionen eine entsprechende Verzögerung eingebaut wurde. Bisher verwende ich nämlich Vdub_sync, welches ja von der Version her etwas älter ist.
Wie ich aber festgestellt habe, ist das dynamische Audioresampling bei meiner Cinergy 400 wohl nicht unbedingt notwendig (Ton bleibt synchron, bzw. es entstehen keine Dröpse durch A/V-Synchronisationsprobleme, soweit ich das bisher beurteilen kann).
Ferner habe ich immer noch einige Probleme mit der Erstellung eines AutoIt-Scriptes für die zeitgesteuerte Aufnahme. Ich hatte Dich ja schon mal danach gefragt, ob du mir mal ein Beispielscript zukommen lassen könntest, und möchte meine Anfrage hiermit nochmal wiederholen.

Schönen Gruß
ManfredM 



Anmeldungsdatum: 20.06.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Eine mögliche Variante den Ton "normal" zu machen ist den Kanal zu wechseln. Bei VirtualVCR lässt sich auch der Preview deaktivieren und dann wieder aktivieren, dann ist er OK.
Ist auch bei Scriptsteuerung unkompliziert zu realisieren.

Bei der Cinergy bezieht sich die Aufzeichnung als MPEG1/2 auf die Möglichkeiten der mitgelieferten Software.

Manfred



Zuletzt bearbeitet von ManfredM
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bisher verwende ich nämlich Vdub_sync, welches ja von der Version her etwas älter ist.

Ist auch richtig so .... "Vdub_sync" ist das einzige Programm das bei mir in der Lage ist mit NULL DROPS zu capturen.

Zitat:
ist das dynamische Audioresampling bei meiner Cinergy 400 wohl nicht unbedingt notwendig

Das habe ich jetzt auch schon öfters gelesen aber noch nie ausprobiert. Bei nächster Gelegenheit deaktivier ich auch mal das Resampling.

Zitat:
Ferner habe ich immer noch einige Probleme mit der Erstellung eines AutoIt-Scriptes für die zeitgesteuerte Aufnahme.

Mein Autoit-Script ist nur für meine Rechner konstruiert und würde gar nicht bei dir ohne größere Eingriffe laufen, wenn überhaupt. Es fehlen noch Fehlerabfragen und optimiert ist es auch nicht .... habe es halt mal eben geschrieben. Wer weiß welcher Murks bei deinem Rechner angestellt würde.

Ein Hauptproblem ist aber erst kürzlich aufgetreten nach dem die FSB133er CPU gegen eine FSB166er (2600+) ausgetauscht wurde.

Wenn mein Script Vdub startet und zu gegebener Zeit das Capture beginnt, hagelt es im ersten Moment (nicht immer) bis zu 120 Drops. Das dauert ca. 30s und dann läuft das Capture ohne weitere Drops. Wieso das passiert kann ich mir nicht erklären.

An welcher Stelle hast du den Probleme mit deinem Script ?

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Manfred, mit VirtualVCR funzt das alles prima, nur habe ich da Dropped Frames der 1. Kategorie (keine der zweiten). Dies bereitet mir doch etwas Bauchschmerzen.

Um nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Wie hier schon vielfach festgestellt wurde, bringt das Direktcapturing nach MPEG2 oder DIVX mit Softwarelösungen nur sehr mäßige Qualität. Wenn du (Schurik) also eine TV-Karte ohne Hardware-MPEG kaufen willst, so überlege dir das genau. Hier ist es nämlich angebracht zunächst mit einem schnellen, wenig komprimierenden Codec aufzunehmen und anschließend per externem Softwareencoder ins Zielformat zu wandeln (Vorteil: schneiden etc. problemlos; Nachteil: erheblicher Zeitaufwand für das nachträgliche Wandeln). Ferner mußt du dich dazu ein bißchen in die Materie einarbeiten. Wenn du aber eine schnelle Lösung suchst (Hardware), so informiere dich mal über die WinTV PVR und Co.

Für die Nutzung der Fernbedienung mit anderen Programmen gibts ja für Hauppauge Fernbedienungen so ein tolles Tool womit man das machen kann. Obs was vergleichbares auch für die Terratec Dinger gibt, weis ich aber nicht.
ManfredM 



Anmeldungsdatum: 20.06.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wegen der Dropped Frames...
Der nette Mensch, der uns das VirtualVCR beschert hat, beschreibt ja hier VVCR-Infoseite wie die 1. und 2. Kategorie zustande kommt.
In den fertigen Avi's wird ein gedroppter Frame der 2. Kategorie auch als solches gekennzeichnet und von VirtualDub gefunden. Dabei wird der vorher korrekt aufgezeichnete Frame nochmal eingefügt und gekennzeichnet.
Wenn also keine zu finden sind, könnte es ja sein, dass auch wirklich keine da sind.
Werden eigentlich in der Liste mit den dropped Frames welche angezeigt? Wahrscheinlich aber nicht...
Kannst ja mal aus Spaß was mit vielen schnellen Bewegungen aufzeichnen (viva, Sportsendungen etc) und dann, wenn ein Frame weggeworfen wird anhalten und Dir nacheinander die Einzelbilder der letzten paar Sekunden anschauen. Es fällt auf jeden Fall auf, wenn da ein Frame zwischendurch fehlt.

Manfred
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

@Gunnar
Das Problem bei meinem Scrpit ist, daß das Einstellen des gewünschten Senders nicht immer funktioniert. Wie sich herauskristallisiert hat, liegt das wohl an zu geringen Wartezeiten zwischen den Befehlen. Was ist denn da so optimal?
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jun 20, 2003 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Alle relevanten Daten werden nach dem Eingeben in eine INI-Datei geschrieben und von dort vor dem Capture wieder ausgelesen (das hat seinen Grund). Du kannst natürlich auch die Daten nur in Variablen speichern. Dann sind se aber futsch sobald der Rechner neu gestartet wird.

Beispiel:

------------------------------------------------------

;----VirtualDUB mit Timer 1 starten
VDub_start:
Run, %VD_Path%,,max
WinWait, VirtualDub
Sleep, 1000
Send, !fp
WinWait, VirtualDubMod 1.4.13 - capture mode
Send, {F2}%Cap_Path%\\%date1%_%start1%_%stop1%{ENTER}
;----Noise Reduction - Setting aus der "VDubMultiTimer.ini" auslesen
IniRead, noise_reduction, %A_SCRIPTDIR%\VDubMultiTimer.ini, VirtualDub, noise_reduction
IfLessOrEqual, noise_reduction, 0, Goto, Kanaleingabe
Send, !vne!vnt}{HOME}{RIGHT %noise_reduction%}
WinActivate, Noise reduction
Sleep, 500
LeftClick, 298, 12
Kanaleingabe:
Send, s
LeftClick, 103, 308
Sleep, 1000
Send, %channel1%
Sleep, 1000
LeftClick, 98, 175
Sleep, 1500
Send, {ENTER}
Sleep, 1500
WinActivate, Videoquelle
LeftClick, 175, 386
Sleep, 2000
WinActivate, VirtualDubMod 1.4.13 - capture mode

;----Zeitschleife-Aufnahmebeginn-Timer1
Aufnahme1:
Repeat, 0
SetEnv, captime, %A_MDAY%-%A_MON%-%A_YEAR%-%A_HOUR%%A_MIN%
IfEqual, captime, %date1%-%start1%, Goto, capture1
Sleep, 1000
EndRepeat

;----Aufnahme startet
capture1:
WinActivate, VirtualDubMod 1.4.13 - capture mode
Send, {F6}
Sleep, 3000

;----Zeitschleife-Aufnahmestop
Repeat, 0
SetEnv, captime, %A_HOUR%%A_MIN%
IfEqual, captime, %Stop1%, Goto, stop1
Sleep, 1000
EndRepeat

stop1:
Send, {ESC}
Sleep, 3000

------------------------------------------------------

Mal was anderes, kennt jemand einen guten DS-Filter (DNR) ?


Gruß Gunnar



Zuletzt bearbeitet von Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

@Gunnar
Vielen Dank für das Scriptbeispiel. Damit komm ich bestimmt weiter.
Schurik 



Anmeldungsdatum: 19.06.2003
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jun 21, 2003 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist alles sehr interessant, aber welche TV-Karte hat BT 878 Chip?
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.forum-3d.de/zubehoer/tvkarten/tvkarten.shtml
http://www.de.tomshardware.com/video/20000410/tv-in-07.html

"Google" einfach mal, da gibt´s tonnenweise Infos.

Mein Tip wenn´s "bt8x8" sein soll, Pinnacle PCTV-Pro.
_________________
Gruß Gunnar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group