DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Öffentliche drahtloser Internetzugang
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Info

In Flandern gibt es jetzt die Möglichkeit an bestimmte Öffentliche Stellen "HOTSPOTS" eine Highspeed Internetverbindung zu machen.
Die ersten HOTSPOTS befinden sich jetzt schon an unsere Nordseeküste auf folgende Adressen:

Blankenberge CHALET LEOPOLD Leopoldstraat 1
De Haan DE TORRE Memlinglaan 2
Knokke PCS COMPUTER Smedenstraat 5
Knokke YSSIS Lippenslaan 62
Knokke-Heist DE KUBUS Vlamingenstraat 15
Knokke-Heist SURFERS PARADISE Oude Hoekestraat 9
Knokke-Zoute REMBRANDT Albertplein 4
Nieuwpoort DE KRONE Zeedijk 10
Oostduinkerke DE VERBEELDING Zeedijk 471
Oostende 't ZEEZOTJE Bonenstraat 15

Überall wo es dieses Logo gibt :



Was braucht man:

Ein Laptop mit WLAN/WIFI
_________________

Ich meckere nicht ueber Windows Tretrollerfahrer, ich benutze LINUX.
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

So eine WLAN/WiFi Karte gibt es in jedes Computergeschäft und ist auch geeignet um später zuhause drahtlos zu Internetten.

Gruß
Andre - Original Flame
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hab nur einen PC zuhause, wozu sollte ich sowas den dann brauchen ?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Kauf dir einen zweiten und chatte mit dir selbst!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Neee, eher würd mich ne bezahlbare drahtlose ISDN Lösung interessieren um den Kabelverhau zu reduzieren.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Oooooch, ich habe ein Käbelchen zu ISDN und der Rest ist WLAN. Funzt sogar im oberen Stock.

Habe diese kleinen ACER-Dinger, Mediamarkt 99 Euro zwei Stück .... USB-300  

Die da

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

ISDN ?

Ist das nicht etwas aus dem Mittelalter?
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ISDN ?

Ist das nicht etwas aus dem Mittelalter?

Wenns denn noch 'ne Flatrate gäbe, wärs voll ausreichend!

Aber diese Hotspots gibts in Deutschland doch auch. Was soll da jetzt so besonderes dran sein?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Tiefstes Mittelalter ....

Hier haben se leider Glasfaserkabel, das Beste vom Besten, aber nicht kompatibel mit DSL verlegt. Auch ne Bürgerinitiative hat nix genutzt ..... ehrlich!



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab hier ne ISDN Flatrate von der TeleBel (leider nurregional). 24.95 Euro pro Monat. Ist akzeptabel, finde ich.
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber diese Hotspots gibts in Deutschland doch auch. Was soll da jetzt so besonderes dran sein?

Nichts
Ist nur eine Info.
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Tiefstes Mittelalter ....

Hier haben se leider Glasfaserkabel, das Beste vom Besten, aber nicht kompatibel mit DSL verlegt. Auch ne Bürgerinitiative hat nix genutzt ..... ehrlich!

Das ist wirklich sehr Schade.

In Flandern gibt es TELENET was komplett aus Glasfaserkabel verlegt ist.
Über dieses Netz gibt es neben Kabelfernsehen und Telefon auch einen Highspeed Internetzugang mit 10 Mbs.

Ich habe ADSL übers alte Telefonnetz von Belgacom. Die Geschwindigkeit liegt bei 3,3 Mbs, was völlig reicht.
Kostet aber € 30 pro Monat.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Geschwindigkeit liegt bei 3,3 Mbs, was völlig reicht.


Ignorant. Ich hab hier ISDN und du sagst 3,3 Mbs "reichen völlig".  

Gibt's das überall in Belgien oder nur regional?

Edit: Sorry, Flandern überlesen.



Zuletzt bearbeitet von _Garfield_
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Das höchste der Gefühle ist hier halt ISDN oder Satellit/ISDN ......
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Satellit würde ich nicht das höchste aller Gefühle nennen. Alleinschon das Gefühl einen Rückkanal zu brauchen, der über ne andere Leitung läuft ist irgendwie, bäääh. Nur Download, mieser Upload, sch...lechte Pings. Nee, das muss nicht sein.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

ISDN in Vergleich zu DSL ? Kann man doch ned ernsthaft machen. Da ist ISDN eine Krücke.

Die Terrorkom bekommt das mit der Flat auf ISDN eben ned gebacken weil das die normalen Telefonleitungen quält. Das ganze Zeugs mit ISDN ist eh ne Schnapsidee gewesen.

Bin mal gespannt wie lange es die DSL-Flat noch gibt
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Gibt's das überall in Belgien oder nur regional?

Edit: Sorry, Flandern überlesen.

ADSL gibt es in ganz Belgien vorausgesetzt man ist nicht mehr als 4 Km von der Telefonzentrale entfernt.So war es am Anfang vor 3 Jahre, ob es jetzt immer noch so ist weiss ich nicht.
Das hat was mit der Frequenzhöhe und Verluste zu tun.

Telenet übers Fernsehkabelnetz ist eine reine Flämische Angelegenheit.
Man soll auch wissen das Flandern ziemlich dicht besiedelt ist und es sich daher lohnt das ganze Gebiet zu verkabeln.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Nönö, ISDN ist voll in Ordnung. Hawich!

Preis etwa 42 Euro im Monat, allerdings inkl. Teflongrundgebühr, das wären etwa 25 Euro, also für Internetz etwa 42-25 = 17 Euro

Habe ich seit Jahren (manche täten sich die Finger schlecken). Telefonieren tu ich aber mit Tele2 .... 2 Cent pro Minute. Oder sinds 1.9 ? Weiss ned.

Zum Runter-Eseln von Bruce Allmächtig bräuchte ich natürlich 10 Tage. Aber wer macht schon sowas.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group