DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
DV-AVI archivieren
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Slider 



Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch
ich bin der neue und komme jetzt öffters vorbei um hier die typischen newby fragen zu stellen. und wenn mir alle schön helfen und ich schlau geworden bin werde ich mich hier als mod bewerben.
bis dahin bin ich aber auf die experten in diesem forum angewiesen.

so und es geht auch schon mit der ersten frage los.
ich habe mit adobe premiere 6.5 meine bänder in dv-avi auf meine platte gezogen. pro band kamm da so ca 13gig zusammen.
bischen groß. was gibt es für möglichkeiten diese datei soweit einzustampfen das sie wenigstens auf eine dvd passt.
wie gesagt sie soll dort als archiv liegen und das auch noch ohne qualitätsverlust.(am besten bis in alle ewigkeit).
mit einem packprogram klapt das nicht.
kann mir wer helfen ?
ich hatte schon in einem anderen forum ne antwort bekommen und der meinte ich solle ein divix draus machen. aber dabei geht doch was an der qualli verlohren !?!

auf jeden fall will ich mich schon mal im voraus bedanken

cu  :)



Zuletzt bearbeitet von Slider
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Haste schonmal versucht die zu zippen ?
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Kompressionsprogramme greifen bei DV-AVI leider nicht mehr, das Zeugs ist schon rel. gut komprimiert. Also entweder 3 DVD-Scheiben pro Film (teuer und rel. sinnlos) oder alles wieder nach dem Rohschnitt auf's DV-Band (ohne Übergänge und Effekte). Dann bleibt bei manchen Proggies (z.B. Premiere) sogar der Zeitstempel erhalten. Oder auf die Blue-Ray warten...
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

zippen ? Ist sinnlos. Das AVI ist schon so weit komprimiert - mehr geht nimmer.

Archivieren wäre nur denkbar wenn man es zurecht schneiden würde und als Daten auf ne DVD kritzeln. Was der reinste Wahnsinn wäre.

Also - scheiden, Film fertig machen und auf DV-Band wieder absichern.  Gibt kein andre praktikable Möglichkeit.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat Recht, aufs Band raus damit. Kenne aber auch Leute, die mehrere Wechselplatten besitzen und dort speichern!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ahhhh, das sind die OHNE Klo!

Die haben das Klo gerammelt voll mit solchen BackUp-Platten.

Dort kann man nimmer furzen, weil so viel Furz drinnen ist!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Vor allem sind das Leute, die sich vom Händler eine SONY ohne DV-in aufschwatzen haben lassen ... oder auf Hausi vertraut haben ("lässt sich aaaaalles freischalten...")

Und nun merkens, dass auf den MemoryStick kein Film raufpasst ("aber der Händler hats doch gesagt!") und das Ende der Sackgasse/Fahnenstange erreicht ist.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Slider 



Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

@ cool
keine bange ich habe dv-in und auch keine sony. :-)

tja dann stellt sich die frage was machen !?!
6 euro für 3 dvdrohlinge ?
oder
6 euro für ein neues band ?

wie lange wären den eigentlich bänder haltbar bei einigermaßen normaler lagerung ?
 5 jahre ?
15 jahre ?
50 jahre ?

das war echt kein scherz von mir das die sachen für die ewigkeit archiviert werden solen :-)

cu

p.s sorry für die vielen fragezeichen :-)



Zuletzt bearbeitet von Slider
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
das war echt kein scherz von mir das die sachen für die ewigkeit archiviert werden solen :-)


Was hast du denn so interessantes verbrochen, dass es die Nachwelt interessiert?
Slider 



Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe geheiratet und DAS ähhhh ein kind gezeugt.
kennst du doch bestimmt diese tierisch langweiligen baby filme oder ?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 9:00    Titel: Antworten mit Zitat

wie lange wären den eigentlich bänder haltbar bei einigermaßen normaler lagerung ?

Darüber ist hier schon oft und in langen Threads philosophiert worden. Im Ergebnis gab es niemanden der je bisher größere Probleme mit alten DV-Bändern hatte. Meine ältesten sind ca. 8 Jahre alt und laufen alle. Wie lange eine DVD vorhält - ist ebenso umstritten. Vermute aber das die am Ende noch anfälliger als Band ist. Reine Kaffesatzleserei und Hellseherei.

Mache es auf Band und schau mal in in paar Jahren weiter. Digitale Daten umzuspielen ist ja kein Problem.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bänder/DVD/Festplatten-Aufbewahrung dürfte ne akademische Frage sein, zumindest von der Haltbarkeit her. Bis dadrauf die Daten "vergammeln" gibt es längst andere "Standards" (Aufzeichnungsverfahren/HDTV/Blue Ray/S-ATA-Platten etc.) die einen Transfer nötig machen.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
kennst du doch bestimmt diese tierisch langweiligen baby filme oder ?


Ja, Helmut hat mal einen online gestellt um herauszufinden, welcher DVD-Player mit Canopus' Field-Option klarkommt.




Okok, Babys warens nicht mehr.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

_Garfield_ .....

Du redest von meinem Enkel ! Vom Alter her könntest Du ja fast mein Enkel sein
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Du redest von meinem Enkel !


Hehe, uups. *wegduck*

Zitat:
Vom Alter her könntest Du ja fast mein Enkel sein


Naja, aber auch nur fast.



Zuletzt bearbeitet von _Garfield_
DVDprofi 



Anmeldungsdatum: 07.05.2003
Beiträge: 84

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte mindestens 2fach sichern (derzeit). Ich mache das mit DV-Band und DVD (DV.avi auf Daten-DVD).

Hier mal ein paar Kompressionsraten eines komplexen DV.avi (500 MB) als Test (auf Athlon 1900 unter XP):

- WinZip: 11% (auf 445 MB) in 2 min
- WinRar: 13% (auf 435 MB) in 19 min
- WinAce:10% (auf 450 MB) in 14 min
- 7z(free):15%(auf 425 MB) in 27 min

Angesichts des Zeitaufwandes lohnt sich nur WinZip. Wer das beste Ergebnis rausholen muss, sollte das Format 7z als selbstentpackendes Solid-Archiv (.exe) nutzen. Ist aber doch extrem langsam.
Mehr als 15% Packrate sind nicht drin, was aber immerhin 5.200 MB DV.avi auf eine DVD komprimieren kann. Das entspricht 24 min DV. Unkomprimiert sind es noch 20,5 min (was 3 DVDs für eine volle DV-Kassette entspricht).

Vorteil der DVD-Sicherung ist das leichte Einspielen auf jeden Computer mit DVD-Laufwerk, sowie leichtes weiterkopieren. Marken-DVDs sind natürlich ein Muss (zwecks sichererer Haltbarkeit).

Unter Umständen kann man sogar das Mpeg2-Format mit 9000 CBR benutzen (am besten mit dem Procoder), der Verlust dürfte nur extrem gering sein (nicht sichtbar) und erlaubt ein Band auf eine DVD. Spätere Weiterbearbeitung ist ja gegeben wenn auch nicht optimal.

Für wichtige Filme (v.a. Hochzeit, Geburt, Kinder, mancher Urlaub) ist mehrfache Sicherung ein Muss.
Wieviele gibt es schon, die immer noch dem ein oder anderen Film nachtrauern bzw. diesen nur mehr auf VHS (das im Laufe der Jahre extrem nachgelassen hat) vorliegen haben.
_________________
DVDprofi
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 0:18    Titel: Antworten mit Zitat

DVDprovi
Zitat:
Man sollte mindestens 2fach sichern (derzeit). Ich mache das mit DV-Band und DVD (DV.avi auf Daten-DVD).

Da gebe ich dir 100%ig recht zumindest alles wichtige gehört so gesichert.
Zitat:
Vorteil der DVD-Sicherung ist das leichte Einspielen auf jeden Computer mit DVD-Laufwerk,

Der Zeitgewinn ist beachtlich.Ich habe gerade eine Geburtstags DVD(scenen die auch schon länger zurück liegen) erstellt und musste das meiste aus den Bändern holen.Sehr sehr mühseelig zum Glück druckte ich mir mit Scenalizer immer Indexblätter aus.
Noch eine Möglichkeit wende ich des öfteren an.Formatiere die DVD im UDF Format (Von BS Gold,ähnlich dem In CD) und bin dadurch nicht mehr an das 2GB File-Limit gebunden.Ist auch ganz praktisch bei Überlänge oder mal einfach schnell was auszulagern ohne zu cutten & kleben zu müssen.
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für wichtige Filme (v.a. Hochzeit, Geburt, Kinder, mancher Urlaub) ist mehrfache Sicherung ein Muss.


Wer schaut sich denn die "Home-Videos" mehrfach an, dass man sie mehrfach sichern müsste? Stellt ihr die auch in Feil-Schering Börsen? Wäre noch sicherer! Obwohl... die würde jeder löschen, wenn er sie fertig "gesaugt" hat... ;)
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
DVDprofi 



Anmeldungsdatum: 07.05.2003
Beiträge: 84

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 0:59    Titel: Antworten mit Zitat

Scipio, bist wohl ein Junggeselle.

Mehrfache Sicherung und mehrfaches Anschauen bedeuten etwas unterschiedliches.
Mehrfache Sicherung dient schlicht der Vermeidung von Datenverlust.
Und normalerweise schaut man sich obige Videos alle paar Jahre mal an (Hochzeitstag, nostalgische Momente usw.).
Und selbst wenn man sie nicht anschaut will man sie sicher verwahrt und jederzeit verfügbar wissen (für alle Fälle).
Neuschnitt werden wohl die wenigsten machen, ist klar.

Ich jedenfalls sehe mich auch in der Zukunft schon umkopieren von DVD-R auf evtl. AOD oder BlueRay.

Mein Beitrag hat es nicht nötig, mit schwächlichen Kommentaren à la "Feil-Schering" abgeurteilt zu werden.

@Angelika
Hast natürlich recht, dass eine größere Datei als 2 GB nur als UDF-formatierte DVD durchgeht. Aber der quasi-standard Nero macht das ja in der aktuellen Version sehr korrekt und problemlos. Denke, dass dies sowieso jeder weiß, der jemals versucht hat eine größere Datei auf eine DVD zu brennen (zwecks entsprechender Fehlermeldung).
_________________
DVDprofi
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 1:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mein Beitrag hat es nicht nötig, mit schwächlichen Kommentaren à la "Feil-Schering" abgeurteilt zu werden.


Richtig! Was der Scipolitto sich da erlaubt! Missachtung von wahren Profis! Sakrileg! Gotteslästerung!

Habe deinen Beitrag ausgedruckt, mit Goldrahmen versehen (könntest du ihn mit autogrammieren?) und bei mir aufs Klo gehängt.

Jedem, der sch... aufs Klo geht, sage ich: "Das sind die Worte des Grossen Klositzenden DVDprofi!"
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group