DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Movie Factory 2: Menüs nicht zentriert
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jeremy 



Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

was muss ich machen, damit die Menüs und die Filme (720x576 pixel) zentriert auf dem Fernseher erscheinen? Gebrannt mit MF2, DVD+R/RW, Nec 1100a.

Mit ist klar, dass etwas abgeschnitten wird von den 720 pixeln, aber auf dem Fernseher wird nicht rundrum abgeschnitten, sondern nur auf der linken Seite. Das führt dazu, dass mittig zentrierte Schriften im Menü beispielsweise so weit nach links rutschen, dass es auffällt, dass sie nicht in der Mitte ist.
Das gleiche mit dem Videobild.


Gruß,
Jeremy
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

tritt der Fehler auch bei Kauf-DVDs auf? Wenn ja, dann kann es sein das die Geometrie des TV-Gerätes verstellt ist.

Gruß,

Gerd
Jeremy 



Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, habe es mal an einem anderen Fernseher ausprobiert und erscheint alles in der Mitte...

Selbst kann man an der Geometrie wahrescheinlich nichts einstellen, oder? Schade um den großen Sony Fernseher :-(


Gruß,
Jeremy
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 07, 2003 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man schon, wenn Du am richtigen Knopf drehst. Wenn am Falschen, dann ist die Konvergenz hin.

Häufig ist der "richtige Knopf" in den Schaltplänen beschreiben. Bei manchen TV geht's auch über Menü's.

Wenn aber keiner weiß was das für ein TV ist kann auch keiner was sagen
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Jeremy 



Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist ein Sony Trinitron KV-29X5D mit einer 72 cm Diagonale.
Gekauft im Jahre 2001.

Gruß,
Jeremy
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5354
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 2:34    Titel: Antworten mit Zitat

Viiiiel zu neu für mich alten Bock - vielleicht weiß aber jemand wie man den einstellt.

Ich nicht - würd nur probieren und mich dann ärgern
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 5:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

wie man es bei einem Grundig einstellt könnte ich dir sagen (über das Händlermenü, Geometrie). Ich denke das der Sony ein ähnliches Menü hat (hat an sich jeder "moderne TV" seit Jahren), welches wahrscheinlich nur durch eine Tastenkombination oder eine Geheimzahl abrufbar ist.

Gruß,

Gerd
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ja sicher haben die SoNie-Glotzen auch ein Service-Menü.

Bei meinem KV-2964D war es: "Programm +/-" beim Einschalten gleichzeitig drücken.

Is bei den neueren sicher anders, geht aber. Nur:

Da bei "normalem" TV-Empfang die Geometrie ja offenbar stimmt, würde ich an der auch nichts verstellen.

Vielmehr dürfte es sich hier um das übliche "Versatz-" Problem handeln.

Dieses tritt bei manchen DVD-Playern in Verbindung mit manchen Fernsehern und bei bestimmten Verbindungstypen auf.

Eine Systematik habe ich hier noch nicht erkennen können.

Abhilfe (manchmal): Y/C oder RGB oder FBAS Verbindung alternativ ausprobieren.

Hilfts das alles nichts, bringts manchmal auch ein zwischengeschalteter Kopierschutzdecoder.

sonst: DVD-Player passend zum Fernseher ausgucken.
Jeremy 



Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi zusammen,


habe im Netz Tipps & Anleitung zu Einstellmöglichkeiten für den Sony KV29X5D gefunden unter http://members.aol.com/thumaroil/trtipps.htm

Hat auch alles funktioniert und jetzt sehe ich endlich auch den linken Bildschirmrand und alles ist schön in der Mitte zentriert

Die Horizontale Größe war völlig daneben eingestellt.
Jetzt sehe ich meine DVD Menüs besser.

Gruß,
Jeremy
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 8:37    Titel: Antworten mit Zitat

ahem, mit Verlaub:

die Horizontale Grösse war nicht "völlig daneben" eingestellt, sondern auf den üblichen "overscan" von ca. 8%-10%.

Den hast Du nun vermutlich weggemacht.

Jetzt passt zwar das DVD-Menü drauf, aber nun wirst Du bei der Wiedergabe von VHS-Video z.B. links und rechts hässliche schwarze "Balken" haben, die zudem auch noch "zittern"
Jeremy 



Anmeldungsdatum: 19.05.2003
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

Aber bei meinem Fernseher wurde der Overscan ausschließlich an der linken Seite des Bildschirmes abgeschnitten, die rechte Seite war dagegen bis zum äußersten Rand zu sehen.

Jetzt habe ich das Bild auf der horizontalen Ebene in die Mitte gerückt, so dass links und rechts gleich viel (oder wenig) abgeschnitten wird, so dass die Bildmitte auch in der Bildmitte liegt.

Gruß,
Jeremy
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group