DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
fehlermeldung bei cce in verbindung mit DVD2SVCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arschdouble 



Anmeldungsdatum: 01.07.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

hallo!

ich bin gerade dabei einen divx-film in SVCD mit DVD2SVCD umzuwandeln.
nach dem encoden ist beim abspielen ab einer bestimmten stelle nur noch ein schwarzer bildschirm mit einer roten fehlermeldung zu sehen:
"AviSource: failed to decompress frame 37234 (error -100)"

Habe dann in nandub den folgenden frame anvisiert und nandub zeigt folgendes an:
"VideosourceAVI error: unspecified error (-100)"
die darauffolgenden 10-30 frames sind auch so, nach dem entfernen dieser mit nandub, meldet DVD2SVCD(CCE) dieses nicht mehr.
Aber nach ca. 10000frames kommt dieser fehler wieder!

wie kann man diese fehler im avi korrigieren ohne die entsprechende Stelle herauszuschneiden? (avifix findet nichts)
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab auch so ein file. hat zwar probleme mit virtualdub gemacht.

ich habs mit Avisynth geladen
avisource get nicht

ABER

DirectShowSource (film.avi, fps=23.967) oder halt 25 für pal und 29.97 für ntsc video

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
arschdouble 



Anmeldungsdatum: 01.07.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 7:18    Titel: Antworten mit Zitat

was beudetet mit avisynth geladen?
kann man den fehler umgehen oder wie?

bin nicht ganz der experte in diesem fach
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Avisynth ist eine scriptsprache zum Video Filtern. Avisynth Download
einfach mit in fit2dic fitcd laden und die teile AviSource...
gegen
DirectShowSource (film.avi , Fps=25)

kann sein dassin der zeile ein fehler drinn ist aber auf der avisynth homepage findest du den korrekten unter DirectShowSource im Manual

Fitcd bekommst du Hier Shh
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
arschdouble 



Anmeldungsdatum: 01.07.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe immer CCE in Verbindung mit dem DVD2SVCD-Bundle genutzt. Kenne mich nicht so gut mit avisynth&Co aus.

Ich hab bei DVD2SVCD das avisynth script file immer selbst bearbeitet (nur die Auflösung&boarders korrigert). Folgendes stand da immer:

Code:

LoadPlugin("C:\Progs\DVD2SVCD\MPEG2Dec\mpeg2dec.dll")
AVISource("C:\Filme\test.AVI")
ConvertToYUY2()
BicubicResize(480,346,0.00,0.75)
AddBorders(0,115,0,115)  


kann ich dort auch das mit dem ersetzen machen? ("...die teile AviSource... gegen DirectShowSource (film.avi , Fps=25)")
oder wie läuft das?

und wie läuft es mit fit2cd?



Zuletzt bearbeitet von arschdouble
arschdouble 



Anmeldungsdatum: 01.07.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

mit fitcd komm ich noch irgendwie nicht richtig klar, das bild ist jedes mal verzogen wenn ich das von fitcd erzeugte script benutzen will.
Wie benutzt man fitcd richtig?

früher hab ich immer ein testfile sooft umgewandelt bis ich per hand selbst die korrekte border-größe herausgefunden hab.
fitcd zeigt bei dem testfile aber ganz andere werte.

und was hat es mit dem 16pixel-rand rechts und links auf sich?
hab es bis jetzt nie berücksichtigt.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jul 04, 2003 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem 16px Rand handelt es sich um den TV-OVerscan, also um den Bereich, den man auf einem Fernseher sowieso nicht sieht. er wird schwarz gefärbt, enthält also keine Bewegungsinformationen, die encodiert werden müssten. Also kann die Bitrate für den Rest des Bildes benutzt werden.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group