Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
reiner.pe 
Anmeldungsdatum: 25.11.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 13:46 Titel: |
 |
|
Also dazu meine Erfahrungen:
Mit den meisten Schnittprogr. (UVS, UMS,Adobe....) capturen auf jeden Fall zuerst ins avi-Format, auf keinen Fall gleich in MPEG (Quali bei diesen Programmen ohnehin nicht die beste..), bearbeiten (schneiden, Übergänge etc..) und erst ganz zum Schluß nach MPEG ( TMPEg, cce )umwandeln. Habe bislang damit nie Probleme und beste Qualität.
Gruß reiner.ep |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 13:48 Titel: |
 |
|
Richtig, was anderes sagen wir auch doch gar nicht  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 14:16 Titel: |
 |
|
Ich habe neulich mit Real-Capturing in MPEG1 ca 12 Stunden DV-Videos einer Vortragsreihe mit MSP 7 auf den PC gebracht und dann 10 Multimedia-CDs erstellt. Die MPEG1-Videos sind sehr gut für diesen Zwecke geeignet!
Zeitvergleich:
MPEG1 - RealCapturing = 12 h
AVi-Capturing = 12 h + Rendering in MPEG1 vielleicht auch 12 h = 24 h !
Eindeutig was man bei einem solchen Mamut-Projekt machen muß; MPEG1 RealCapturing mit einem guten Encoder und der in MSP 7 ist sehr gut dafür geeignet.
Alles andere wäre reine Zeitverschwendung!
Insofern kann ich @reiner.pe nicht zustimmen, man muss schon differenzieren!  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 19:09 Titel: |
 |
|
Welche Einstellungen hast du den da verwendet, Bruno? (Datenraten, Size...) _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 19:22 Titel: |
 |
|
mhh ich glaub für mpeg1 würd ich trotzdem den procoder verwenden (wie eigentlich für alles)..
es laust mich einfach wenn ich nicht die beste qualität kriegen kann,die es gibt... _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 19:47 Titel: |
 |
|
Kann ich auch nur so bestätigen.
AVI > Schnitt > Übergänge > Titel usw. > Canopus > Authoring in DVD+R
Alles Top !!!!!1 _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jun 29, 2003 11:23 Titel: |
 |
|
Man sollte differenzieren, ob nach dem Capturen noch nachbearbeitet werden soll ( Übergänge/Titel/Filter ) oder nicht, bzw ob zum Encoding ein anderer ( besserer ) Encoder als der Live-Capture-Encoder zur Verfügung steht.
Wenn noch nachbearbeitet wird ( oder ein "hochwertiger" Encoder verwendet werden kann ) bringt der Weg über das Avi schon Qualitätsvorteile.
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
|