Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 7:06 Titel: |
 |
|
Hi Forum,
es wurde schon viel geschrieben und ich hab auch schon viel gelesen, aber die Entwicklung geht ja weiter, gerade was Software und Treiber zu den schon mal beschriebenen Karten angeht.
Deshalb bitte ich nochmal um eine aktuelle Empfehlung was TV-Karten mit Hardware Encoding angeht! Es geht nur darum gelegentlich mal eine TV-Sendung vom Kabel zu capturen (kein Sat, nicht digital-TV, ganz normales Kabel).
Wichtig ist zwar auch die Bildqualität, aber wesentlich wichtiger wäre mir die Handhabung, Zuverlässigkeit und Einfachheit der Bedienung.
Welche könnt Ihr empfehlen? |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jun 26, 2003 6:57 Titel: |
 |
|
Ach kommt schon , nur ein paar gute Tipps.
Beim Lesen lande ich immer bei der Hauppauge PVR 250/350, aber da gehen die Meinungen ja sehr weit auseinander. Und andere Alternativen finde ich ja kaum. Oder ratet Ihr vom Hardware Encoding komplett ab? Wie gesagt ich will vielleicht einmal in der Woche ne Sendung vom Kabel aufnehmen. Mehr nicht. Am wichtigsten dabei ist, dass sie problemlos läuft. Ich möchte nicht wochenlang mit Treiberproblemen oder so kämpfen.
Ich bitte um ein paar kurze Statements. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jun 26, 2003 7:00 Titel: |
 |
|
Mir würde ja auch schon eine Auflistung der internen PCI-Karten mit Hardware Encoding für analog-Kabel-TV weiterhelfen. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 26, 2003 7:55 Titel: |
 |
|
Na das Forum ist doch rappelvoll mit Beiträgen zu diesem Thema.
Beim einen läufts, beim anderen nicht. Einer nimmt ´ne Vidac, einer ´ne DV-Storm, einer ´ne PCTV-Sat.
Der eine hält gar nichts von Softencoding, der andere captured nur mit´m HuffYuv usw usf.
Was bei Dir läuft und womit Du auch klarkommst wirst Du selbst herausfinden müssen.
Wenn Du wirklich "0-Problemo" willst, nimm ´nen Standalone-Recorder.
Aber sag´mal: was ist denn das für´n Kabelnetz, in dem es kein DigiTV gibt? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jun 26, 2003 8:24 Titel: |
 |
|
tach auch !
Kabelnetz (fast ohne) Digi :
ISH in NRW.
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. :mad: _________________ Gruß BergH |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jun 26, 2003 10:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | Kabelnetz (fast ohne) Digi :
ISH in NRW. |
Ganz so schlimm isses nicht, aber die Bitraten sind mies und die Privaten fehlen ganz. _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jun 26, 2003 10:33 Titel: |
 |
|
Bin ebenfalls ISH-Geplagter.
Abgesehen davon läuft bei mir die Hauppauge PVR (für analog TV) und die Hauppauge DVB-C (für digital) absolut problemlos.
Wichtig ist für PCI-Karten ein möglichst "sauberes" System (hab dafür eine kleine 40 GB-Platte im Wechselrahmen) und gute, doppelt abgeschirmte Antennenkabel. Dann kommt auch vernünftige Qualität heraus. |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jun 26, 2003 11:07 Titel: |
 |
|
Zitat: | doppelt abgeschirmte Antennenkabel. Dann kommt auch vernünftige Qualität heraus. |
Aber auch nur dann wenn der Ü-Punkt/Einspeisung OK sind. Bei mir ist ISH-Kabelquali das Allerletzte. Da helfen die besten Kabel nix. Aber laut ISH-Info sollen wir demnächst eine neue Einspeisung bekommen. Mal sehen ...
Gruß Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jun 26, 2003 21:08 Titel: |
 |
|
Ja vielen Dank erstmal.
Ich weiss ,dass schon viel geschrieben wurde, aber ich dachte, dass sich vielleicht mal die eine oder andere Karte als zuverlässiger herauskristallisiert. Ist ja scheinbar nicht so. Viel hat es mir jetzt nicht geholfen, aber dann kaufe ich wohl mal auf Verdacht die PVR250!
ES SEI DENN JEMAND HAT NOCH EIN GUTES ARGUMENT FÜR EINE ANDERE KARTE!! |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jun 26, 2003 21:21 Titel: |
 |
|
Die PVR 250 auszuprobieren kann nicht schaden.
Bin absolut zufrieden mit ihr. Und wenn für Dich wichtig, ist einfach nur ne Karte zu haben, mit der man schnell ohne grosse Probleme mal was aus dem TV aufnehmen kann ums auf DVD o.ä. zu brennen und dabei noch ganz ordentliche Bildqualität zu haben, dann dürfte sie auch Deinen Ansprüchen genügen. _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jun 26, 2003 22:10 Titel: |
 |
|
Klasse Meckie,
so ein Statement hab ich gebraucht. Ich denke ich werde die PVR250 mal besorgen.
Ich erinnere mich noch immer an Deinen Thread "Meckie sucht ne TV-Karte"
Sehr leerreich.
PS: auf die schnelle, was kann die PVR350 noch mal besser als die 250? |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jun 26, 2003 22:35 Titel: |
 |
|
Besser kann die PVR 350 eigentlich bezüglich der Aufnahme nix.
Bei der 250 und der 350 ist genau der gleiche Chip drauf.
Der Unterschied zwischen den beiden Karten ist einzig und allein, das die 350er zusätzlich noch einen Radioempfänger hat und einen TV-Ausgang...
An meinen TV-Karten-Thema kann ich mich natürlich auch noch dran erinnern. Mir ist dort wirklich gut geholfen worden.
Sicher, wenn man die Suchen-Funktion benutzt bekommt man eigentlich schon alle Antworten geliefert. Allerdings finde ich es ganz in Ordnung, wenn man einfach nochmal nachfragt, weil sich technisch gesehen ja immer viel ändert und Antworten, die man auf gestellte Fragen bekommt meistens dann doch noch eher zum Verständnis beitragen.
Mit der PVR 250 hast du ein solides Teil (auf die 350er kann man meiner Meinung nach verzichten) zu einen doch noch recht fairen Preis zu mindest in Vergleich mit anderen Hardware-Lösungen. Viele Schnittkarten kosten ja fast schon das doppelte und die können nicht hardware-mässig in MPEG aufzeichnen. Für TV-Aufnahmen gibt es deshalb für mich keine Alternative. Und wenn Du alte Video-Bänder archivieren willst, dann ist sie auch eine recht gute Wahl. Kommt da natürlich sehr stark auf die Qualität des Ausgangsmaterial an.
Am Anfang wirst Du wahrscheinlich ein paar kleinere Probleme mit der Karte haben (hat man ja eigentlich immer...;-)) Aber wenn alles richtig eingestellt ist geht es mit ihr super.
Insgesamt kann ich für mich wirklich sagen, das die PVR den Videorekorder komplett abgelöst hat, den ich seitdem ich die Karte habe auch nicht mehr zum aufzeichnen benutze.
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 6:27 Titel: |
 |
|
Danke Mecki, Du hast mir viel geholfen! |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 6:52 Titel: |
 |
|
@ Meckie
Eine schnelle Frage noch:
Was zeichnet die WinTV PVR aus gegenüber den PVR250/350?
Ist etwas teurer, findet man aber nicht so oft im Forum. Ist das ein "Vorläufer"-Modell von den 250/350? So, oder ähnlich lese ich es bei Hauppauge heraus. Oder ist das eine komplett andere Karte. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 9:52 Titel: |
 |
|
Die alte PVR ist ein Vorläufer und hat nur nen anderen Chip drauf. Läuft bei mir seit 2 Jahren absolut problemfrei zusammen mit ner Hauppauge DVB-C. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 13:41 Titel: |
 |
|
Danke Holger,
dann bringts ja wohl eher nix, da ohnehin teurer als die 250/350! |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 13:58 Titel: |
 |
|
Ich habe mir die 350 gekauft. Bei KM-Elektronik gibt es die 250 nicht und bei MM, Saturn etc. ist die 250 teurer als bei KM die 350. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 14:09 Titel: |
 |
|
Die 350er kostet beim Snogard 189,90. |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 18:18 Titel: |
 |
|
meine 250er läuft auch prima, das einzige was mich wundert ist, daß ich auch radio empfangen kann, kommt über das selbe kabel wie der TV-empfang. _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Jun 27, 2003 22:56 Titel: |
 |
|
Bei Mindfactory kostet die 350 177 Euro inkl Porto.
250 € find ich ziemlich happig, wie man bei uns im Ruhrgebiet sagt. Die 250 ist für 152 € zu haben. |
|
 |
|