Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
quitright 
Anmeldungsdatum: 11.07.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 21:22 Titel: |
 |
|
Hallo an alle TMPEGen-Spezialisten,
habe von DVD Material mit DVD2AVI gerippt und die Teil-Avi's mit VD zu einem File (20 GB) zusammengefügt.
Das 20 GB-File ist komplett (noch ohne Ton) abspielbar. Wenn ich aber mit TEMPEG (2.50.32.120) daraus eine SVCD mache, setzt beim Abspielen nach 6:22 min der Video-Stream aus und nur der Ton läuft weiter. Das fertige Mpeg-File war 608 KB groß, also muß TEMPEG doch auch das Video-File mit encodet haben.
Mein Einstellungen beim MPEG-Setting waren:
480*576 pixel
4:3 Display
25 fps
2pass VBR mit 1022 min, 2572 mx, 1760 avg
VBV 224 KB
Interlace
YUV 4:2:0
10 bits
slow
video source typ non-interlace
Bottom field B
1:1 VGA
Full screen
GOP 1:3:2:1
Default Matrix
Audio 48000 Hz
Joint Stereo
128 kbit/sec.
Mein System:
W2K, 2000+XP AMD, ASUS A7V333, 1024 GB RAM, Raid 0 mit 2*80 GB-HD, ATI GraKa Radeon 7500 AIW.
MPEG gebrannt mit neuester NERO-Version.
Aufgefallen beim Encoden ist mir, dass TEMPEG erst nach 50% encoden mit dem Bearbeiten des Videostreams beginnt und von da erst die Frames zählt. Ist das normal? Auch kam mir, trotz meines schnellen Systems, das Encoden mit 1h30 min (keine Filter aktiv) ziemlich schnell vor. Mit den gleichen Einstellungen habe ich schon DV-Material von Kameras (natürlich nicht als non-interlace) ganz gut hingekriegt.
Was könnte falsch gelaufen sein?
thx im vorab
Jürgen |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 22:38 Titel: |
 |
|
Eigentlich wird hier so ein Thema nicht besprochen, aber mal so als kleiner Tipp, wofür erstellst Du mit DVD2AVI denn ein AVI-File ? Es reicht die ganze Sache als Project-File abzuspeichern. Mit der DVD2AVI.vfp aus dem DVD2AVI-Verzeichnis ins Tmpeg-Verzeichnis kopiert, kann man diese Project-Datei dann mit Tmpeg öffnen !
Zur Not noch das VFAPI-PlugIn für Tmpeg installieren !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
kuhbaert  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 505
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 15:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zur Not noch das VFAPI-PlugIn für Tmpeg installieren !
|
Zitat: | Aufgefallen beim Encoden ist mir, dass TEMPEG erst nach 50% encoden mit dem Bearbeiten des Videostreams beginnt und von da erst die Frames zählt. Ist das normal? |
Ja, ist es !
Bei 2pass encoding macht Tmpgenc im ersten durchlauf eine Analyse des Materials und im 2ten Durchgang (ab 50%) wird es erst encoded, von da an wird auch die Vorschau gezeigt.
Ansonsten solltest du BOBs Tip beherzigen. Eine genaue Erläuterung der DVD2AVI Projektfile Methode findest du hier. (Videomethode 1)
Gruß
Kuhbaert
Zuletzt bearbeitet von kuhbaert am Juli. 21 2002,15:14 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
quitright 
Anmeldungsdatum: 11.07.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 8:23 Titel: |
 |
|
Danke für euere Hinweise. Ich hab sowohl BOP's Rat als auch kuhbaert's Hinweis mal probiert. Darüberhinaus hab ich mal auf 2.57 upgedatet. Das Prob ist verschwunden , die mpeg2 wurde sauber erstellt. An was es nun wirklich lag, leider immer noch keine Ahnung. Ich vermute, dass es an den Prioritäten beim VFAPI lag. |
|
 |
|