Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 29, 2003 10:29 Titel: |
 |
|
Hi,
wenn ich hier mit meiner Frage falsch bin, dann schmeisst den Thread bitte raus. Ansonsten würd ich mich über eine Antwort freuen.
Folgendes Problem. Wie so oft, stört eine vernünftige, große Schüssel auf dem Dach das Erscheinungsbild des Hauses. Wir wohnen in einem Haus aus der Gründerzeit und da passt der Teller einfach nicht, sagt mein Vermieter. Es werden ja, hauptsächlich für den Campingeinsatz, auch Schüsseln mit 35cm Durchmesser angeboten. Taugen die was? Bei Conrad hab ich weiterhin eine sog. Multimo-Sat Antenne mit 41cm Durchmesser und Standfuß gefunden. Diese könnte man auch hinter einem Fenster auf der Fensterbank anbringen (ok, wenns einem gefällt). Oder es gibt noch diese quadratischen Flachantennen (53x53x5 cm), Allerdings recht teuer mit 199Euro. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten so unauffällig wie möglich Sat zu empfangen? Momentan tendiere ich zu der kleinstmöglichen Schüssel. Was meint Ihr? Danke! |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jun 29, 2003 10:33 Titel: |
 |
|
Würde mich auch über Links freuen! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jun 29, 2003 13:33 Titel: |
 |
|
Ich rate zu 80 cm, damit auch Reserven vorhanden, wenn es stark regnet und für den Empfang von Digital-Fernsehen ganz ausgezeichnet (über 100 Programme). Für Camping setze ich 60cm ein um außerhalb des europäischen Zentrums guten Empfang zu haben. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jun 29, 2003 15:05 Titel: |
 |
|
Danke,
aber wie gesagt, aus optischen Gründen kommt entweder nur eine extrem kleine oder gar keine Schüssel in Frage. Dass 60 oder 80 cm besser sind ist schon klar. Meine Frage zielte also dahin, ob mit einer 35cm Schüssel überhaupt ein einigermaßen akzeptabler Empfang möglich ist. Ansonsten ist es ja rausgeschmissenes Geld. Vielleicht weiss ja noch jemand was. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jun 29, 2003 15:09 Titel: |
 |
|
Apropos starker Regen oder Schneefall o.ä.
Ich möchte die Schüssel nur an den PC anschließen um mal gelegentlich eine Sendung aufzuzeichnen. Ansonsten hab ich natürlich noch Kabelempfang. Die brauche ich also nicht für meinen normalen TV-Konsum am Abend. Wenn ich also mal aufgrund von Regen oder Schnee ein paar Stunden auf den Schüsselempfang verzichten muss, macht mir das gar nichts. |
|
 |
haubentaucher 

Anmeldungsdatum: 08.07.2001 Beiträge: 71 Wohnort: 2325 Himberg
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jun 29, 2003 21:34 Titel: |
 |
|
Hi
Ich hatte mal ne 35 cm Schüssel.
Für Digital und bei normalem Wetter ist der Empfang in Ordnung.
Bei Schlechtwetter gibts natürlich Probleme. Ich habe mir dann beim Conrad eine 60cm Plexiglasschüssel besorgt, die ist genauso unsichtbar wie die 35er. _________________ Grüße
haubentaucher |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jun 29, 2003 23:07 Titel: |
 |
|
Eventuell könnte man auch nach dem Prinzip der Radioteleskope einfach mehrere dieser kleinen Schüsseln vernetzen und damit denselben Effekt erzielen, als ob man eine Schüssel mit dem Durchmesser des Abstandes der kleinen Schüsseln hätte, allerdings dürfte der dafür nötige Rechenaufwand das Budget sprengen
Vielleicht reicht es auch, wenn zwei kleine Schüsseln verbindest oder du bittest jemanden aus deiner Nachbarschaft, ein Funkmodul an seine Antenne anzuschliessen, dann kannst du dein Signal per Kurzstreckenfunk oder über eine selber verlegte Leitung abgreifen.
Vielleicht reicht dir ja auch schon eine dieser fast flachen Antennen, die kannst du sogar in deinem Zimmer hinter Glas betreiben. Einen Link habe ich jetzt nicht, aber hier im Blöd-Markt liegen die flachen 'Schüsseln' rum.
Der Empfang ist damit zwar mit Sicherheit schlechter als mit einer 80er Parabol-Antenne, aber eventuell ist es ja trotzdem gerade ausreichend für deine Zwecke. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 13:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Eventuell könnte man auch nach dem Prinzip der Radioteleskope einfach mehrere dieser kleinen Schüsseln vernetzen und damit denselben Effekt erzielen |
@Tsunami
Hey dann macht man eben statt Seti@Home,
StarSat@home.
**LOL* _________________ Gruß BergH |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 14:08 Titel: |
 |
|
Mann kann das LNB auch vor einen Waschkesseldeckel montieren, dann fällt das Ding nicht als Antenne auf  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 18:30 Titel: |
 |
|
Oder an eine Plastiksalatschüssel für eine Grossfamilie! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 19:01 Titel: |
 |
|
@ haubentaucher
Danke für Deinen Beitrag
@ Tsunami
vielen Dank, aber etwas zu umständlich
@ BPHennek @ cool
Dank Euch, wirklich sehr aufschlußreich, ich werde drüber nachdenken
Nachdem ich heute mal mit einem "Sat Fachmann" gesprochen habe, bin ich der Meinung, dass eine 35er Schüssel für meine digitalen(!) Zwecke ausreichen könnte.
Hab aber noch zwei Fragen an Euch Fachleute:
1. Kann ich die Schüssel mit handelsüblichem schwarzen Mattlack streichen ohne Qualitätsverluste?
2. Wo ist der Unterschied zwischen LNB und LNC? |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jul 01, 2003 9:10 Titel: |
 |
|
@Cool
Zitat: | Oder an eine Plastiksalatschüssel für eine Grossfamilie! |
Der "Auer Karl, Rotthalmünster" - ist ne Comedy in B3-Radio, kenn Ihr in Ösiland wahrscheinlich nicht - hat mal telefonisch bei nem Blödmarkt-Verkäufer eine (Sat-)Schüssel reklamiert:
" ... wenn mei Frau da drin an Salat macht, läuft immer die Soß raus ...."  _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
|