DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPG und Netzwerk ???
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 12, 2001 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie klappt das net. Wollte folgendes machen:
[*]Netzwerk-PC 1 mit Adobe Premiere 6 und Schnittprojekt
[*]Netzwerk-PC 1 schickt einen AVS-Script per Framserver auf Fileserver
[*]Netzwerk-PC 2 greift auf AVS-Script auf Fileserver über TMPG zu
Aber es geht net !  Warum ? TMPG erzählt mir was von "das Objekt wird nicht unterstützt" - ne Meldung wie wenn der AVS-Reader bzw. VFAPI nicht installiert sei. Aber nach meiner Meinung ist alles korrekt und sollte funzen. Was kann das sein ?
Hat jemand schon mal so ein Projekt erfolgreich gemacht - und hab ich da was übersehen was wichtig ist ?
Gruß
hbrutscher 



Anmeldungsdatum: 10.06.2001
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 15, 2001 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
haste auf dem Netzwerk PC 2 auch die Soft von Deiner Schnitkarte Instaliert (treiber) ?
Das war es jedenfalls bei mir.
         Netz Pc 1 AvMaster eingebaut tmpenc klappt
         Netz Pc 2 nur Tmpenc und soll über Netz umwandeln.
tmpgenc hat mir da auch ne Fehlermeldung ausgegeben, ob es Deine war weiss ich jetzt nicht mehr. Aber nachdem ich die AVmaster treiber auch auf den Rechner Instaliert hatte ging es. Ich gehe mal davon aus das Ihm die Codecs fehlen von Deiner Schnittkarte.
Seit dem teilen sich hier die 2 Rechner die Arbeit mit dem unrechnen von Avi -> mpeg.
hbrutscher
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 16, 2001 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

Avi -> mpeg = Kein Problem, das funzt ja.
Es geht um die Scriptübergabe (Frameserver) als AVS-File !
Bin mir aber nicht sicher ob sowas überhaubt gehen kann wenn es nicht auf EINEM PC zusammen läuft.
Gruß
woodstock 



Anmeldungsdatum: 05.07.2001
Beiträge: 67
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 30, 2001 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe was ähnliches versucht, VirtualDub 1.4 auf einem Rechner und über Netz TMPG auf dem anderen. Hat auch nicht funktioniert (gleiche Meldung von TMPG) und ich habe im Internet nach Hilfe gesucht. Irgendwo fand ich dann mal einen Hinweis, dass (und ich meine auch warum) das nicht geht. Falls das Thema noch ansteht, sagt Bescheid, dann suche ich gerne noch mal danach, vielleicht finde ich die Infos noch mal wieder, kann nur etwas dauern ...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 30, 2001 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo woodstock,
mittlerweile denke ich es kann gar net gehen. Warum ? Weil : Wir schieben über einen Script intern den Stream an TMPG (oder bei PseudoAVI ist das ja auch nur ein  ´Beschreibung´ ).Also: Wenn ich z.B. mit  VFAPIConv-EN einen PseudoAVI mache stehen da nicht die kompletten Infos drinn - / das ist ja keine eigenständiger Stream. Das muß also auf einen Rechner laufen - gebe ich das über den Fileserver (PC) weiter fehlen die internen Daten. So mal im Groben erklärt.
*** VirtualDub 1.4 auf einem Rechner und über Netz TMPG  ***
...ist ja genau das selbe und genau das was ich auch machen wollte.  Kann man abhaken .. wird wohl net funzen.
Gruß
woodstock 



Anmeldungsdatum: 05.07.2001
Beiträge: 67
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 30, 2001 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das richtig Verstehe: TMPEG greift also (via Script) über das PROGRAMM des Frameservers z.B. durch direkten Aufruf der DLL, auf die echten Videodaten zu ? In diesem Fall scheint verteiltes Rechnen über Netzwerk mit unseren Frameserver-Progs tatsächlich unmöglich. Schade.
@hbrutscher
Könntest Du mir noch mal konkret erklären, wie Du die Berechnung im Netz verteilst ?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group