Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MAC 

Anmeldungsdatum: 28.02.2002 Beiträge: 30
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 9:11 Titel: |
 |
|
Habe mit der Matrox RT2000 und Premiere SVHS-Material aufgenommen und möchte das als DVD brennen. Da LSX zu langsam ist mache ich das mit Tmpeg 2.5 Plus. Problem: Bei schnellen Szenen flimmert das Bild. Habe alle möglichen Berichte hier gelesen, finde aber keine Lösung. Hat das was mit Interlaced zu tun oder dem falschen Halbbild ? Kann man
das mit einer anderen Matrix verbessern ? Bitte Hilfe !
Da Tmpeg das RT-MPEG-Format nicht kennt, nehme ich den Film als DV auf, also im Matrox-DV-Format. Die somit erzeugten avi und wav-Dateien kann ich dann in Tmpeg laden.
Verstehe ich zwar nicht, ist aber so. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 9:16 Titel: |
 |
|
Hi Mac, SVHS ist zwar nicht wirklich mein Theama, aber ich geb Dir mal diesen wunderschönen Link hier dort geht es Hauptsächlich um das Digitalisieren einer VHS.
grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 9:29 Titel: |
 |
|
tach auch !
Etwas wirr Dein Post.
Also:
- Was agt der BitrateViewer (Linksammlung) zu Deinem MPEG ?
- Was ist RT-MPEG ?
- Liegh es an Interlaced ? Mit Sicherheit.
Einfach mal die andere Field-Order ausprobieren.
Also BFF wenn Du tff eingestellt hattest, oder umgekehrt.
Bei TM heißt das
Top field First (Field A) oder eben bottom (B). _________________ Gruß BergH |
|
 |
MAC 

Anmeldungsdatum: 28.02.2002 Beiträge: 30
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 9:36 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
(stimmt, ist etwas wirr)
Ich nehme den Film mit der Matrox RT2000 auf.
Der Codec ist das Matrox RT Format.
Werde das mit den Halbbildern mal testen, Danke |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 10:34 Titel: |
 |
|
tach auch !
Neu Brille fällig ?
Ich heiße BergH !
Wenn ich mir allerdings wieder meine Tippfehler anschaue ...
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 10:35 Titel: |
 |
|
*ROFL* da war er wieder!  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 10:38 Titel: |
 |
|
Hallo,
die falsche HB Folge erkennst Du auch wenn Schenks oder Zoomfahreten drin sind, dann hüpft das Bild.
Ich wurde dir aber noch raten das Ding durch VB zu schicken und dort zu glätten. Ansonsten rechnet sich TMPGENc dumm und du kannst bei schwierigen Szenen Moskitos rein bekommen. _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
MAC 

Anmeldungsdatum: 28.02.2002 Beiträge: 30
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 15:21 Titel: |
 |
|
@ BergH
Hallo Helmut, habe ich dann auch gemerkt, Spass bei Seite,
Danke bergH (so heißt Du bestimmt nicht).
@ Heiko
Teste gerade mit anderem Halbbild zuerst, was bitte ist denn VB ? Bin nur nebenberuflich bzw. temporär hier und kenne nicht immer alle Abkürzungen.
Danke
MAC (der auch nicht so heißt) |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 08, 2003 17:08 Titel: |
 |
|
Bestimmt meinte er VD (Virtual Dub), für das es ne Menge Filter gibt. Dazu siehe den VHS-digitalisieren-Thread. |
|
 |
|