DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
CCE verursacht horizontale Streifen!?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gleitz 



Anmeldungsdatum: 10.07.2002
Beiträge: 92
Wohnort: Reinheim / ODW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 0:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo miteinander,

ich bin gerade dabei für ein aktuelle Projekt von mir verschiedene Encodereinstellungen auszutesten das später veröffentlicht werden soll. Dabei wollte ich mich bei den Vergleichsbildern zwischen Original und Encodet einen Trick bedienen und auch ungeübten Augen eine Möglichkeit geben die Unterschiede zu erfassen. Dabei ist mir aufgefallen das der CCE oben wie unten einen horizonten Streifen erzeugt mit gravierende Abweichungen. Es ist nicht die erste und auch nicht die letzte Bildzeile.

Der Encoder ist der CCE 2.66.01.07 und das Quellmaterial ist progressiv.





URL wurde korrigiert.



Zuletzt bearbeitet von Gleitz
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

nen bischen werbung schadet nicht,was?



hab mich mal registriert,die links führen aber auch nur auf die anmeldeseite..



Zuletzt bearbeitet von conan
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 1:18    Titel: Antworten mit Zitat

Naja,

Es gibt Bereiche im Forum, die bestimmten Benutzer vorbehalten sind. Sie haben Möglicherweise versucht einen solchen Bereich zu betreten.


Wird wohl so sein

Gruss
MoeKo
Gleitz 



Anmeldungsdatum: 10.07.2002
Beiträge: 92
Wohnort: Reinheim / ODW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

~Asche auf mein Haupt~

Hallo conan,

die Registrierung wird dir nicht bringen, da die Bilder in einem Beitrag im interen Bereich hochgeladen wurde. Hatte gestern Abend nicht mehr nachgedacht und war *schlichweg* zu faul via FTP hoch zu laden.

Um gleich ein paar Fragen vorweg zu klären wie diese Bilder entstanden sind.

Ich wollte erst ein Full-Backup mit den Big3 gegen den IC7 stellen. Das ganze dann schrittweise weiter ausbauen und Fragen abklären, ab wann wird es mit IC7 zu schlecht, ist Roba besser oder schlechter als Multipass usw. Bei der Frage, wie visualisiere ich am besten die Unterschiede zwischen Original und Kopie, bin ich auf die Idee gekommen einfach die Kopie vom Original zu subtrahieren und dann bleibt der beim encoden/transcoden unerwünschte Verlust übrig. Bei den Bildern wurde der Kontrast noch etwas verstärkt und die Farbsättigung angehoben. Auch ohne diese Verstärkung sind diese horizontalen Streifen im gesammten Film über zu sehen.

Heute beim betrachten vom selben Frames der Kopie wird mir klar, warum oben dieser Streifen zu sehen ist. Es scheinen oben ein paar Zeilen im ein paar Pixel nach rechts verschoben zu sein.

Als Frameserver wurde der klassische Weg mit DVD2AVI 1.76 und AviSynth 2.52+mpeg2dec.dll genommen. Weiß jetzt nicht, ob ich heute noch dazu kommen mögliche Urheber auszuschließen. Werde aber die Tage auf jedenfall am Ball bleiben.





Zuletzt bearbeitet von Gleitz
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, wenn man die Höhe des eigentlichen Bildes durch 16 teilt, dürfte klar werden, woher dieser Streifen kommt.
Gleitz 



Anmeldungsdatum: 10.07.2002
Beiträge: 92
Wohnort: Reinheim / ODW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend Kika,

auf deinen Tipp hin habe ich auf die Bilder mal ein 16er Raster gelegt. Der Übergang zwischen dem schwarzen Bereich und Motion Area war in der 5. Zeile eines solchen Blockes. Hängt dieses Phänomen mit der DCT zusammen? Die kapiere ich bis heute zusammen mit den Slice-Scheiben immer noch nicht so ganz.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gleitz,

ja, das hängt mit der DCT oder vielmehr der Quantisierung zusammen. Da Teile der schwarzen Balken in einem Macroblock mit drin sind, der noch Bild enthält, wird er auch mit quantisiert. Aus reinem schwarz wird dadurch aber eine "unreine" Farbe. Das wird dann auch voll mit encodet.
Und Du hast ja Differenzbilder berechnen lassen (falls es tröstet: mit AVISynth bin ich noch nicht so weit), also erscheint entlang des gesamten Übergangs dieser Streifen, der ja nichts anderes ist als der Unterschied zwischen ehemals reinem schwarz und dem nach der Quantisierung entstandenen "Extrem-Dunkelgrau".

Beschneide das Bild mal so, dass als reines Video eines der Höhe 432 herauskommt. Dabei oben einen Border der Höhe 80, unten einen der Höhe 64 Pixel anfügen - und schwupps, sind diese Streifen weg.
Gleitz 



Anmeldungsdatum: 10.07.2002
Beiträge: 92
Wohnort: Reinheim / ODW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kika,

das passiert mir zwar jetzt nicht so ganz in den Kram das ich Resizen muss, da IC7 das auch nicht kann. IC7 läuft im Moment und ich bin mal gespannt ob das selbe Problem dort auch auftritt. Nach meinem bisherigen Verständnis ja. Mal schauen ob meine Glaube in den Grundfesten erschüttert wird.

Mit AviSynth musste mich LigH auch erst auf die Idee bringen. Hatte mit ihm darüber diskutiert und wollte eigentlich Photoshop dafür missbrauchen. Ein solcher Script ist recht einfach, da ein Filter in AviSynth für sowas schon vorhaden ist.

Code:
clip1=mpeg2source("F:\Pfad\Original.d2v")
clip2=mpeg2source("F:\Pfad\Vergleich.d2v")
Subtract(clip2,clip1)
Tweak(0,5,-100,1.1)


Zitat:
Subtract produces an output clip in which every pixel is set according to the difference between the corresponding pixels in clip1 and clip2. More specifically, it sets each pixel to (50% gray) + (clip1 pixel) - (clip2 pixel). You can use Levels afterwards if you want to increase the contrast.


Was stört ist das 50% grau und will ich das Grau mit dem Befehl Level entfernen wie vorgeschlagen, wurden bei meinen erstens Versuche die Differenzen einfach zu stark dargestellt. Sah aus wie ein quitschbuntes Bild eines Modern Art Künsters. Um schneller zum gewünschten Ergebnis zu kommen habe ich jetzt erst mal vorläufig Tweak genommen. Brauche aber jetzt erst mal von einiges mehr an Vergleichsmaterial um eine optimale Einstellung für Tweak oder Levels zu finden.

Ich hoffe ich habe jetzt niemanden gelangweilt
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group