DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Filmbrennerei
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
aaa 



Anmeldungsdatum: 24.01.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo liebe Leute,

bestimmt könnt Ihr mir helfen.

Ich habe gestern Die Filmbrennerei (Downloadversion) gekauft, habe aber nur Probleme damit. Bis jetzt ist das Programm noch unbenutzbar.

Der Tragödie erster Teil (hab ich noch selbst gelöst)

Nach der installation kam beim programmstart eine Meldung in etwa Fehler mit MPEg2 vio driver mit einem verweis auf eine ini Datei. Dazu gab es ein Patch auf der Ulead-Seite. Ich verstehe allerdings nicht, daß man darauf nicht wenigstens hinweist bei der onlineauslieferung, wenn es den patch schon seit Januar 03 gibt.

es geht weiter

Die installation des Photoexplorer 4 bricht mit einer sinngemäßen Meldung ab:
Das Plag-In kann nur installiert werden, wenn das Hauptprogramm installiert ist. Da komme ich nicht weiter, aber das ist noch nicht einmal so schlimm.

das Hauptproblem

Wenn ich ein neues Projekt anlegen will (allererste Programmseite) und auf weiter klicke kommt die Fehlermeldung:
Kann Ordner e:\\uleadsystems\... (Man beachte den doppelten backslash) nicht erstellen

Einen solchen Speicherort habe ich nicht vorgegeben (wäre an der Stelle auch zu wenig Platz). Auf der Seite kommt man noch an Projekteinstellungen, in denen man einen Arbeitsordner angeben kann. Dieser wird zumindest in diesem Zusammenhang ignoriert. Mir ist noch aufgefallen, daß es zwei Einträge in der registry gibt, in denen o.g. Ordner auftaucht. Eine Veränderung der Einträge bleibt wirkungslos. Beim beenden setzt das Programm die Einträge wieder auf o.g. Ordner.

Vielleicht hat ja schon jemand das Problem gehabt.

Betriebssystem: Win ME
wietere Ulead-Programme VS 5

Vielen Dank Tom
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Welche DirectX-Version ist installiert?

Ansonsten Neuinstallieren. Rechner schon mal neugestartet?



GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
aaa 



Anmeldungsdatum: 24.01.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also vielen Dank für die Bemühungen.

Beim Support war man ziehmlich hilflos (Programm in anderem verzeichnis installieren).

Aber ich hab nochmal nachgedacht. Warum nimmt er LW e: ohne daß ich es ihm sage ? Richtig das ist als Eigene Dateien definiert. Und jetzt kommts:

Ulead hängt einfach an den Pfad Eigene Dateien ihren Pfad dran. Das sieht normalerweise so aus:

Eigene dateien = c:\Eigene Dateien
Ulead hängt dran \ulead....
sieht so aus: c:\Eigene dateien\ulead

Bei mir:
Eigene Dateien = e:\
Ulead hängt dran: \ulead...
sieht so aus: e:\\ulead...
und so ein verzeichnis kann ich auch nicht erstellen, die Moviefactory offensichtlich auch nicht.

Bleibt nur die Frage, warum das eingestellte Arbeitsverzeichnis so hartnäckig ignoriert wird.

Also Merke Eigene Dateien nie auf ein Stammverzeichnis definieren - immer in einen Unterordner.


Hinsichtlich Fotoexpresss hat ein trick von der engl. ulead-Seite geholfen: Selfextract exe nicht aufrufen sondern mit Winzip auspacken und dann setup aufrufen.

Bleibt in Summe nur die Frage ob so ein kompliziertes prozedere sein muß.

Hab mir das programm grad angeschaut, gefällt mir gut.

Tschüß und danke

Tom
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 7:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo aaa,

die Filmbrennerei läuft als "Normal"-Installation bei mir auf W98 und XP ohne Probleme. Außer der Patch in W98 mußte installiert werden. Erstell doch mal einen Ordner wie von dir beschrieben vor dem Programmstart dort, wo ihn FB erwartet - was passiert? Es werden doch nicht alle Daten in diese Datei geschrieben. Evtl nur ein temp-Ordner für die Lauffähigkeit. Schaden kanns' nicht - evtl. funktionierts.

Gruß jemue
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
aaa 



Anmeldungsdatum: 24.01.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 8:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo jemue,

1. Das Problem ist gelöst (wie ich oben schrieb):
Der Verzeichniseintrag in der Umgebungsvariablen "Eigene Dateien" darf nicht auf einen \ enden (vergl. e:\ mit e:\meine)

2. Das was FB in meiner ganz persönlichen Betriebssystemumgebung (Umgebungsvariable "Eigene Dateien" hat den Wert e:\ ) erwartet, geht aufgrund der Namenskonventionen gängiger Windows-Systeme nicht zu erstellen (versuch mal ein Verzeichnis e:\\ulead zu erstellen).

Problem ist also lösbar, man muß nur darauf kommen. Wenn jemand ein ähnliches (sicher seltenes, dann aber gravierendes) Problem hat, soll er sich einfach mal den Verzeichniseintrag von "Eigene Dateien" anschauen, wenn er auf \ endet, diesen entfernen und schon funktioniert es. An die Entwickler von FB die Bitte, dies abzufangen:

1. Kontrolle ob "Eigene Dateien" auf \ endet, wenn ja Ulead-Verzeichnisstring ohne \ beginnen lassen, sonst mit (max. 5 Programmzeilen)

2. Einfach den in den Voreinstellungen definierten Arbeitsordner speichern oder bei Fehler (wie oben) eine manuelle Verzeichnisangabe ermöglichen (max. 5 Programmzeilen).

3. Installationsroutine verbessern, so daß sie mit PE4 funktioniert (betrifft wahrscheinlich nur die Downloadvariante) und das Patches, die ein halbes Jahr alt sind, eingearbeitet sind.

Ich hoffe, damit ist es abschließend behandelt.

Wie gesagt, vom ersten Hinsehen macht das Programm genau das was ich brauche, übersichtlich und intuitiv. Wird man schnell zu Ergebnissen kommen und das ist genau das was ich brauche.

Danke nochmal an all

Tom
knoterich3 



Anmeldungsdatum: 03.02.2002
Beiträge: 153

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

hey,

schönes Problem

Ich hatte letztens auch eines, nur wodran das gelegen hat?

Neues Projekt und 5 kurze Vvideos eingefügt. Dann brennen. Zuerst waren die mpg´s nicht kompatibel, dann war das Medium nicht da obwohl doch da, dann konnte die DVD nicht beschrieben werden und hinterher hörte das Programm auf zu arbeiten und bloob wech.

Neu Starten des Computers und dann klappte es ?!?!

Micha
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group