Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 18:58 Titel: |
 |
|
TMPG 2.5 Plus .. vorläufiger Testbericht
TMPG 2.5 Plus
kika und DV User haben das neue TMPG mal kurz angetestet mit folgendem Ergebnis:
Bei 2pass-VBR gibt es einen Unterschied zu 2.50 standard.
Nun kann man in der 2vbr-Settings zwischen 2pass und 2pass (old type) wählen. Die Standardversion bietet nur noch den "old type" an. Wobei den "new type" wohl dem 2pass vbr von 2.02 entspricht, denn da konnte man auch noch die P- und B-picture spoilage einstellen.
Bitrateviewer liefert als Ergebnis folgendes:
MPEG2 352x576 interlaced mit 3500/4500/1100 high quality:
2 pass:
bitrate: max/avg: 4108/3417
Q-level: 10.24/8.13
2 pass (old type):
bitrate: max/avg: 4059/3409
Q-level: 9.35/7.74
Der Kurve nach zu urteilen springt der "old type" mehr mit der Datenrate und versucht vor allem immer recht schnell wieder auf die gewünschte Rate zu kommen. "new type" dagegen bleibt auch schonmal etwas länger am Maximum.
Der größte Bug betrifft ausschließlich Automatic VBR (CQ_VBR). Dort wird alles ignoriert, was man eingibt/einstellt oder in einem Template ablegt.
Meine Test laufen im wesentlichen auf das gleiche raus.
Fazit ist erst mal: Vorsicht mit den Teil !
Mehr und ausführliches dazu später. Wäre aber gut wenn noch ein paar Leute mittesten würden. |
|
 |
Mar c 
Anmeldungsdatum: 24.10.2001 Beiträge: 35
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 20:47 Titel: |
 |
|
hi
ich hab auch so meine probs mit dem teil.....(tmpgenc_plus_250_en)
External tools lassen sich zwar einbinden aber nicht benutzen,kommt dann beim starten immer ne fehlermeldung
toolame-02i und ssrc-1.28 hab ich benutzt...geht nicht
außerdem ist es blöd das man beim einbinden alle exe benutzen kann (für anfänger mein ich)
bei den älteren versionen konnte man es einschränken wenn man wollte, damit mein keine falsche nimmt (z.b. für layer2 ssrc oder so zu nehmen)
bei der TMPGEnc-2.50.32.120 ging das alles noch  |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 21:32 Titel: |
 |
|
Ich habe es mir auch angesehen. Das die Einstellungen ignoriert werden stimmt nur zum Teil. Es ist notwendig in der "Template" alle 2520000 Einträge durch z.B. 5000000 zu ersetzen. Dann funkt es auch mit anderen Werten (bis 5000) die man eingibt. So weit meine Beobachtung... ;) |
|
 |
Werner 

Anmeldungsdatum: 19.06.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 06, 2002 23:05 Titel: |
 |
|
@Helmut
Lohnt es sich mittlerweile, auf 2.53 Plus umzusteigen, wenn man mit CQ_VBR encodet oder bringt das nur was bei 2-pass VBR?
Gruß Werner |
|
 |
|