Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BigWorm 
Anmeldungsdatum: 25.12.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 17, 2003 23:55 Titel: |
 |
|
hallo,
habe das oben genannte peogramm bekommen und kann nicht damit umgehen
in der anleitung steht das er mit Scenarist Subtitle Script format—a umgehen kann.
wenn ich aber eine sst datei mit subrip erstelle und die einfügen will, kommt nur eine fehlermeldung.
gibt es noch ein programm mit dem ich funktionstüchtige scripte erstellen kann??
danke im vorraus für hilfe
. . : : e D i T : : . .
hab es hinbekommen,
irgendwie setzt er die pixel und disply area falsch.
(719*576, als ich die 576 in 574 abgeändert habe lief es)
aber nun hab ich eine andere frage,
wie kann ich die schriftfarbe ändern, und wie kann ich es vorher sehen?
z.zt. sieht es in der vorschau lila aus, aber ich möcht es eigentlich weiss haben.
in welcher zeile muss ich den zahlenwert für weiss (255,255,255) angeben??
Zuletzt bearbeitet von BigWorm |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 10:33 Titel: |
 |
|
Bei den Subpictures gibt es 3 Bereiche: E1, E2 und P.
Für Untertitel werden E1 und E2 als "Rand" verwendet. Das "Face" ist der P-Bereich. Für den musst Du die Farbe weiss einstellen.
Wo da beim ReelDVD der Knopf is weiss ich leider nicht, da ich es nicht habe.
Sollte aber im Handbuch zu finden sein....  |
|
 |
BigWorm 
Anmeldungsdatum: 25.12.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 11:19 Titel: |
 |
|
ja gut, diese funktion gibt es.
aber nur für selbst erstellte untertitel.
will ich nun importieren, was ich vor habe, übernimmt er die farbeinstellungen aus dem script.
und das sieht wie folgt aus
Code: |
st_format 2
Display_Start non_forced
TV_Type PAL
Tape_Type NON_DROP
Pixel_Area (0 574)
Display_Area (0 2 719 574)
E2 (255 0 0 ===)
E1 (0 0 0 ===)
PA (0 0 255 ===)
BG (255 255 255 ===)
Directory C:\subtitle
#
# Palette entries:
#
# 01 : RGB(233, 64, 9)
# 02 : RGB(225,146, 33)
# 03 : RGB(244,199, 28)
# 04 : RGB(249,255, 26)
# 05 : RGB(156,211, 43)
# 06 : RGB( 85,167, 50)
# 07 : RGB( 18,235, 19)
# 08 : RGB( 22,191,246)
# 09 : RGB( 4, 0,227)
# 10 : RGB( 77, 5, 85)
# 11 : RGB(194, 36,100)
# 12 : RGB(255,255,255)
# 13 : RGB(179,179,179)
# 14 : RGB(128,128,128)
# 15 : RGB( 78, 78, 78)
# 16 : RGB( 0, 0, 0)
#
#########################################################
SP_NUMBER START END FILE_NAME
Color (12 12 14 16)
Contrast (0 15 15 15)
|
wenn ich den PA bereich in 255,255,255 ändere hab ich kein weissen schriftzug. was aber auch mit dem contrast zusammen hängt (15 ist zu hoch). ich kann machen was ich will ... es wird nicht weiss
Zuletzt bearbeitet von BigWorm |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 12:12 Titel: |
 |
|
verdächtig ist, dass hier der E2 auf "rot" und der PA auf "blau" steht. Die Mischfarbe=magenta würde erklären, warum es "lila" aussieht.
Welche Rolle hier auch noch die "Color" Zeile spielt, ist mir nicht bekannt...
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jul 18, 2003 13:16 Titel: |
 |
|
Da fällt mir gerade noch ein:
Bist Du Dir sicher, dass ReelDVD hier auch die Subpicture-Farben und Paletten aus dem Script nimmt?
Wie stehen denn die "Standard-Einstellungen" ? |
|
 |
BigWorm 
Anmeldungsdatum: 25.12.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jul 19, 2003 16:12 Titel: |
 |
|
also ich kann die farben schon etws beeinflussen,
aber irgendwie nicht so weit das es weiss wird
also übernimmt er die werte von dem script |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 21, 2003 7:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | also ich kann die farben schon etws beeinflussen, |
würden Sie das bitte etwas näher erläutern ?  |
|
 |
BigWorm 
Anmeldungsdatum: 25.12.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 21, 2003 17:21 Titel: |
 |
|
hallo,
mit dem beeinflussen habe ich etwas übertrieben.
konnte die randstärke (e1,e2) beeinflussen, aber nur in der stärke und intensivität.
hab es aber trotzdem geschafft
die zeile color ist wichtigste
vorher : oben zu lesen
nachher :
Code: |
st_format 2
Display_Start non_forced
TV_Type PAL
Tape_Type NON_DROP
Pixel_Area (0 574)
Display_Area (0 2 719 574)
E2 (255 0 0 ===)
E1 (0 0 0 ===)
PA (255 255 255 ===)
BG (255 255 255 ===)
Directory C:\subtitle
#
# Palette entries:
#
# 01 : RGB(233, 64, 9)
# 02 : RGB(225,146, 33)
# 03 : RGB(244,199, 28)
# 04 : RGB(249,255, 26)
# 05 : RGB(156,211, 43)
# 06 : RGB( 85,167, 50)
# 07 : RGB( 18,235, 19)
# 08 : RGB( 22,191,246)
# 09 : RGB( 4, 0,227)
# 10 : RGB( 77, 5, 85)
# 11 : RGB(194, 36,100)
# 12 : RGB(255,255,255)
# 13 : RGB(179,179,179)
# 14 : RGB(128,128,128)
# 15 : RGB( 78, 78, 78)
# 16 : RGB( 0, 0, 0)
#
#########################################################
SP_NUMBER START END FILE_NAME
Color (12 4 3 3)
Contrast (0 15 15 15)
|
trotzdem besten dank für jede art von hilfe
p.s.: ich hoffe das nicht alles so schwer beim authoren von dvd´s ist. hat schon die ein oder andere stunde gebraucht bis ich es geschafft hatte.
aber wie sagt man so schön: "probieren geht über studieren"
Zuletzt bearbeitet von BigWorm |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jul 21, 2003 20:22 Titel: |
 |
|
Na das war jedenfalls schon ein ziemlich "dicker Brocken", den Du da jetzt geschafft hast. Glückwunsch!
Es ist tatsächlich nicht alles so schwierig.... |
|
 |
|