Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 29, 2001 16:27 Titel: |
 |
|
MoinMoin,
mittlerweile habe ich so meine Parameter gefunden und auch mehr oder weniger die ganzen Parameter verstanden.
Unklar ist mir aber noch, wozu ich unter System bei TMPEGEnc [Program VBR] oder [Super VideoCD ...] auswählen muss. Die ganzen Parameter werden doch bis dahin gesetzt. Meine Frage, was verbocke ich, wenn ich offStandard mit SVCD arbeite, unter System aber [Super VideoCD ...] ausgewählt lasse?
Und tschüss,
THorsten. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 29, 2001 17:00 Titel: |
 |
|
Der Streamtype bestimmt unter anderem auch die Packetsize des Videos. Bei SVCD ist die 2324, bei DVD (Programm VBR)aber 2048.
OffStandard-SVCDs mit höheren Bitraten sind bei TMPGenc problematisch, weil der mit fester Muxrate arbeitet. Bei mehr als 2788 kbps kommt es dann zu Overflows, die beim Abspielen zu Rucklern führen. Man kann sich damit behelfen, indem man entweder mit bbMPEG oder mit Gandalfs Muxer neu multiplext. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 29, 2001 17:57 Titel: |
 |
|
Ooops,
da muss ich doch glatt gucken, ob ich meinen Player nicht zu früh verteufelt habe ...
Danke und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
|