DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Doch Gift in der Elbe
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 9:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bereits vor einem Jahr habe ich auf die Spätfolgen des Elbhochwassers hingewiesen. Jetz berichten Wisenschaftler dazu folgendes:


Elbhochwasser zeigt Spätfolgen

22. Jul 08:54

Im vergangenen Jahr trat die Elbe über ihre Ufer. Jetzt haben Forscher festgestellt, dass Speisefisch durch das Hochwasser belastet ist.

Die Elbeflut im vergangenen Jahr verursachte riesige Sachschäden. Jetzt berichten Forscher, dass das Hochwasser auch die Ökologie des Gewässers nachhaltig stört. Giftstoffe haben sich in der Elb-Lebensgemeinschaft angereichert.

Giftwelle in der Elbe

Die Wissenschaftler vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven haben Muscheln und Flundern aus der Elbmündung und dem nördlichen Wattenmeer untersucht. Wie das Institut am gestrigen Montag mitteilte, fanden sie krankhafte Veränderungen in den Zellen. Diese seien auf Pestizide zurückzuführen, die mit dem Elbehochwasser des letzten Jahres auch in die Nordsee gelangt sind, sagen die Biologen.

In den Organismen wurden stark erhöhte Konzentrationen wasserlöslicher Pestizide gemessen. «Wir konnten bereits kurz nach Eintreffen der Flutwelle im Oktober 2002 krankhafte Veränderungen in den Lebern der Tiere feststellen», sagt Angela Köhler-Günther vom AWI. Die Zellen der Entgiftungsorgane der Tiere waren offenbar überfordert.

Andauernde Belastung

Nachdem die Schadstoffbelastung in der Mündungsregion und in den Wattenmeergebieten zurück gegangen war, konnte Sonja *piep* vom AWI in den folgenden fünf Monaten beobachten, dass sich die krankhaften Zellen bei den untersuchten Tieren regenerierten.

Doch noch im Januar dieses Jahres zeigten Flundern aus der Helgoländer Tiefen Rinne hohe Schadstoffbelastung und krankhafte Zellschädigungen. Die Wissenschaftler vermuten, dass sich die Schadstoffe an dieser tiefen Stelle der Nordsee angereichert haben. Die Erholung der Bestände sei daher ausgeblieben. (nz)

Quelle: Netzzeitung.de

Anmerkung:

Wie schaut es wohl bei der Qualität des Gemüses aus dem eigenen Garten oder der Feldwirtschaft z.B. in der Elbregion aus?

_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Dag allemaal

-Erst wen der letzte Baum gerodet.
-Der letzte Fluss vergiftet.
-Der letzte Fisch gefangen.
-Werdet Ihr merken daß man Geld nicht nicht essen kann.

Dieses gilt nicht nur für die Elbe sondern für die gesamte Natur.

Gruß
Andre - Member of Greenpeace Belgium  
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

80% der Kosten in unserem Gesundheitswesen werden von chronisch Kranken verursacht. Niemand ist bereit die Ursachen der chronischen Erkrankungen zu suchen, weil man sichselbst richten müßte. Man nimmt die chronische Erkrankung so einfach hin, weil sie so schleichend auftritt ohne dass ein Zusammenhang mit einer Umweltbelastung (Maler, Frisör, Autolackierer, Pestizidlandwirte etc.) sofort deutlich wird.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
siralbert 



Anmeldungsdatum: 11.02.2002
Beiträge: 32
Wohnort: Linker Niederrhein

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Gott nee,
ihr seid mir vielleicht ein paar Weicheier!
Was soll das Geschrei um ein bischen Gift in der Elbe?
Was soll das Gehuste im Gefolge von Ozon?
Was soll die Hysterie um angebliche Zunahme von Hautkrebs?
Was soll das Theater um Hormone im Schweinefleisch und im Trinkwasser?
Und dann noch als Krönung die Panikmache vor angeblich anstehenden Klimaveränderungen!

Ich frage euch allen Ernstes: Wollt ihr etwa behaupten, unsere Spitzenpolitiker hätten all diese Probleme nicht voll im Griff??

Ich glaube an Gerhard und sein aufrichtiges Bemühen um den Fortbestand der deutschen Wirtschaft!
Und geht mir bloss weg mit den Grünen, die der Natur nicht mal mehr ne einfache Blechdose gönnen wollen, die es Kleintieren verwehren wollen, ein regensicheres vernünftiges Heim zu beziehen!

Groetjes
siralbert, LN
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Satire oder Konditionierung?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Na und ? Was hatten wir letztes Jahr für ne komische Debatte mit unseren Ossis on Board ? Habe alle geplärrt:

Was kümmert uns das Gift im Wasser ? Was soll das mit Renaturatisierung ? Sch*eißegal - Hauptsache das Wasser kommt aus dem Keller.  Soweit ich mich errinnere hat mich einer übelst beschimpft und das gipfelte in der Aussage (sinngemäß) das ich ja ein "Klugscheißer" wäre und es überhaupt nur angesagt sei "die Schippe in die Hand" zu nehmen. Der Rest ist furzegal.

Das baut mächigt auf ... und motiviert natürlich  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

@BPhennek

Ich tippe mal auf Satire.

@Helmut

Wenn man den ganzen Keller voll Wasser hat habe ich aber Verständnis dafür, dass man da gerade nicht die Lust hat sich mit Umweltschäden abzugeben.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

mit Umweltschäden

Ging ned um die Umweltschäden - ging darum wie man solche Hochwässer überhaupt verhindert. Um die Konsequenzen. Darum das die Unwetter ned unbedingt der liebe Gott geschickt hat, sonder das hier Menschen durch unsinnige Maßnahmen (wie Flußbegradigungen, Versiegeln von Flächen usw.) heftig mit dazu beigetragen haben. Ging darum etwas nachhaltiges dagegen zu tun, Vorsorge zu treffen. Und das heißt eben nicht eine Pumpe zu kaufen oder die Dämme höher zu machen.

Geht aber offenbar in manche Hirne ums verrecken ned rein.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt weiss ich wo Harald Schmidt seine Texte herkommen.

"Mijnheer Albert" hat genau dargestellt wie Leute über bestimmte dinge denken.

Bei Harald S. wird sofort gelacht bei SIRALBERT weiss man nicht genau.
Hat hier nicht ein verbitterte Rheinländer geschrieben?

Gruß
Andre - Original Flame
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Jo ... der Beitrag vom siralbert ist "cool-reif"

(Wo isser denn eigentlich - der cool ? )

Ja ja, stimmt schon. Uns (alten Grünen) hat man vor 20 Jahren ja schon gesagt wir hätten einen an der Waffel. Strom käme doch aus der Steckdose, Sch*eiß auf Atomkraftwerke hin oder her. Wenn der Wald stirbt - egal: Wir stellen Gummibäume auf. Am liebsten hätte man ja die Republik überdacht Hät die Bauarbeitergewerkschaft und die Bauindustrie entzückt. Na - oder noch einen Kanal wie den Rhein/Donaukanal gebaut. Braucht zwar kein Schwein, aber egal - Arbeitsplätze ( ! ) .. das zählt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 2:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Was hatten wir letztes Jahr für ne komische Debatte mit unseren Ossis on Board ? Habe alle geplärrt


Mich wundert zurzeit auch, das den Ossis noch niemand gesagt hat, wie Bewässerung funktioniert.
Da jammern sie ewig rum, das ihre Felder verdorren, weil es nicht regnet.
Rasensprenger würden dieses Problem zur Not sogar lösen, aber es gibt schon sehr lange hochprofessionelle und dabei billige Methoden um Wasser auf Feldern zu verspritzen, daher frage ich mich, was da für Amateure am Werk sind.

Wasser gibt es in Deutschland ja nunmal wirklich in Hülle und Fülle, sogar jetzt in diesem 'Jahrhundertsommer', wie wir sie jedes Jahr haben.

-----

Muscheln esse ich nicht, daher ist mir deren Belastung eigentlich egal.

Hering hingegen esse ich sehr gerne und bin davon überzeugt, das der mensch gar nicht soviel Pestizide herstellen kann, um im Ozean nennenswerte Auswirkungen hervorzubringen.
Wenn man Pestizide hingegen weglassen würde, dann hätten wir jedes Jahr eine unerträgliche Insektenplage.

Wie auch immer, langfristig regelt die Natur alles selber.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 7:26    Titel: Antworten mit Zitat

"Was hatten wir letztes Jahr für ne komische Debatte mit unseren Ossis on Board ? "

Kann mich gut erinnern, war so ein Breitgesicht aus MacPom in einem befreundeten Forum.

Habe gerade einen Gast im Hause, der gegen MVAs ist, hat sich aber ein Fertighaus gekauft und ist jetzt krank. Wohin wird er das Haus wohl entsorgen?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wie auch immer, langfristig regelt die Natur alles selber.

Wie wahr. Allerdings kann es sein das nach der "Regelung" der "Mensch" in der Rechung nimmer vorkommt !

.... was für die "Natur" kein großer Schaden wäre.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ging ned um die Umweltschäden - ging darum wie man solche Hochwässer überhaupt verhindert. Um die Konsequenzen. Darum das die Unwetter ned unbedingt der liebe Gott geschickt hat, sonder das hier Menschen durch unsinnige Maßnahmen (wie Flußbegradigungen, Versiegeln von Flächen usw.) heftig mit dazu beigetragen haben. Ging darum etwas nachhaltiges dagegen zu tun, Vorsorge zu treffen. Und das heißt eben nicht eine Pumpe zu kaufen oder die Dämme höher zu machen.


Ja, ist ja auch richtig was du sagst, nur ob man gerade dann Lust hat darüber zu diskutieren...

Die Umwelt selbst löst ihre eigenen Probleme allein, nur die von Menschen geschaffen, die löst sie nicht noch mit.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ahoi auch !

Mal zurück zum Thema:
Wieso nur Elbe ?
Bei den letzten Hochwässern wurde das schon in einigen TV Sendugen erzählt:
Die Experten hätten Bange, daß sich der ganze Sch** der sich über Jahre im Flußsediment abgelagert hat durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit löst und "gut" verteilt wird.

Jetzt ist es bei der Elbe bewiesen.

Gelten tut es wohl für alle Flüsse , die in den letzten 100 Jahren als Kloake benutzt wurden. oder ?
Der Rhein ist ja auch sauberer (nicht sauber) , als noch vor Jahren.
Die ganzen Schwermetalle etc. von früher "lauern" aber noch im Sediment.

@Siralbert
das ist Ironie/Sarkasmus pur !


@Helmut
Was _garfield_ sagt hat schon was.
Mit einem dessen Haus brennt diskutiert man auch schlecht über Brandvorsorge.

Du hast ja völlig recht mit dem was Du sagst, nur:
- eineige Leute wollen es nicht hören (oft die Verantworttlichen)
- eineige Leute wollen es zu dem Zeitpunkt nicht hören (oft die Betroffenen)
- Und die die es hören wollen, können nichts machen.

Noch was zum Thema Wasser :
WIr haben hier genug ?
Kollege schau Dir mal die Talsperren an .Die sind leer.
Die Flüsse auch fast. Die armen Schiffer können nur noch die Hälte laden.
Wirbeln aber das Flußbett auf, weil die Flüsse so niedrig sind.
War da nicht was mit Sediment ?

Wir sind nicht sehr weit von Italienischen Verhältnissen entfernt.
_________________
Gruß BergH
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Der Rhein ist ja auch sauberer (nicht sauber) , als noch vor Jahren.

Tja .. warum wohl ? Was glaubst was wir (ich) uns vor 20 Jahren anhören mußten als wir auf das Problem hingewiesen hatten ?  Gab da ein schönes "Agit Prop"-Lied:

Pfui Teufel stinkt er der Rhein, - 10.000 Giftstoffe trägt er allein ...

Und das desdewegen weil die "Industrie" sich eben teure Maßnahmen zu Wasserreinung gespart hatte und keine Sau das problematisiert hat. Die Industrie ist aber nix anonymes - dahinter stecken Menschen (Aktionäre, Inhaber) die damit (mit der Umweltverschmutzung) ihr privates Vermögen mehren, die Umweltschäden aber von der Allgemeinheit - dem Steuerzahler - bezahlen lassen. Deine Kohle fließt also direkt auf das Konto dieser A*schlöcher !

Das wurde erst etwas besser als man das "Verursacherprinzip" eingeführt hat.  Und zu dem Problem mit dem Wasser:

Man hat jahrelang vor dem Problem der Landnahme durch Flußbegradigung (dadurch schnellere Fließgeschwindigkeit der Flüsse) die Augen zu gemacht. Dies obwohl jeder Wasserwissenschaftler die Folgen genau beschreiben konnte !

Letzten Endes - und das will ich damit gesagt haben - liegt es an jedem Einzelnen (und insbesondere den betroffenen Anliegern) ihren A*rsch zu bewegen und den nötigen Druck zu machen das nachhhaltige Maßnahmen getroffen werden.

Wer da nur jammert - denn kann ich ned bedauern wenn sein Keller demnächt wieder voll Wasser ist. Dann soll er meinentwegen drinn ersaufen  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ahoi auch !

@Helmut
Und für diese Besserung sei Dir Helmut und den Grünen gedankt. (Ich wollte eigentlich nicht kritisieren; klang das so )

Ich bezog mich nur auf den Ossi, der das Haus voll Wasser hatte und eben keinen Nerv das zu diskutieren.
Hoffentlich haben sie es anschließend und wehren sich.

Wobei ich das nicht glaube.
Der Niederhein muß heute schon an vielen Stellen ,durch PUMPEN vor dem Absaufen bewahrt werden.
Lern man daraus ?
Nein , denn es wird ein neues Kohlefeld erschlossen, wodurch weitere Teile des Niederheins abssacken und bis in die nächste Eiszeit mit PUMPEN trockengehalten werden muessen.
Und der Kohleabbau wird auch noch HOCH subventioniert.
Macht Sinn, oder ?
_________________
Gruß BergH
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Nö. Überhaupt sind die Kohlesubventionen meiner Meinung nach ziemlich nutzlos. Wenn in zwei Jahrzehnten oder so kein Hahn mehr nach Kohle kräht bringt das alles doch nichts mehr. Wenn man stattdessen Energiequellen wie Solarenergie und die Entwicklung der Technologie dazu subventionieren würde wäre man in ein paar Jahren Marktführer, sobald es sich wirtschaftlich nicht mehr lohnt Öl zu fördern. Oder ist das jetzt über zu viele Legislaturperioden gedacht?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kohle ist auf dem Weltmakt viel billiger einzukaufen als man sie bei uns ausgraben könnte. Zumal diese besch*issene Braunkohle.

Wird nur Subventioniert um "Arbeitsplätze" zu erhalten. Was natürlich der volle Schwachsinn ist. Sind nämlich sauteure Arbeitsplätze. Darum ging ja u.a. der Zoff in NRW (wo die SPD sich so vor den Grünen blamiert hat und am Ende als dumme Jungen dastanden) *lol*  Bevor die sich das nächste mal mit der "Bärbel" anlegen werden die sich das drei mal überlegen  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jul 23, 2003 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

O.T.

Ha .. ich lach mich tot ! Hab mir mal das TextAloud Mp3 v1.415 installiert. Damit kann man e-mails lesen lassen oder beliebige Texte. Das auch gleich in einen WAV oder MP3 kritzeln lassen.

bergH schrieb .. und mein Progi sagte mir ....  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group