DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Ton-Bild-Synchronisationbei TMPEG
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ericr 



Anmeldungsdatum: 17.09.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Also Hallo erstmal, bin hier neu und ein Greenhorn.

Bei mir läuft TMPEG 2.57, zum encodieren ins SVCD PAL
Format von MPEG2-Dateien.
Leider ist Ton und Bild völlig unsynchron.

Könntet Ihr Profis mir da irgendwie weiterhelfen, was
ich bei den Encoder-Einstellungen ändern sollte.
Eine Verringerung der Audio-Bitrate ist für mich bisher
nicht möglich, da bei den vorgegebenen Einstellungen
dieses Feld nicht unterlegt ist.

Danke im voraus
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ericr.

Was ist dein Ausgangsmaterial?

Durch das Laden des leeren Templates unlock.mcf aus dem Unterzeichnis Extra bekommst du die Möglichkeit an allen Einstellungen Änderungen vorzunehmen. Aber ist halt ein leeres, solltest also die Werte aus dem SVCD PAL Template übernehmen.

Die Asynchronität lässt sich aber nicht durch Änderung der Audio-Bitrate verbessern.

Vielleicht hast du 48khz anstatt 44.1 khz? Das hängt nun von deinem Ausgangsmaterial ab.
_________________
Gruß SVCDFan
ericr 



Anmeldungsdatum: 17.09.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Danke SVCDFan.

Ausgangsmaterial ist mpeg2 Win DVB-c Nexus.

Jedoch handelt es sich um 544x480/stereo - Quelle.

Wie genau gehe ich bezüglich dieses Template.mcf
vor.

Danke für Eure Bemühungen
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

ericr,

1) starte TMPGenc
2) falls Wizard mitgestartet wird, ihn beenden
3) Load
4) ins Verzeichnis Extra wechseln
5) unlock.mcf "nehmen" und return/enter drücken

Das wars! Nun kannst alle Einstellungen vornehmen, die du brauchst. Wenn du fertig bist, speichere ihn mit "Save" ab, und gebe ihm einen Namen deiner Wahl.
_________________
Gruß SVCDFan
ericr 



Anmeldungsdatum: 17.09.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SVCD-Fan und Super-Supporter!
Bin sehr dankbar für Eure Tips. Aber irgendwie kriege ich
diese blöde Unsynchronität nicht raus. Habe jetzt schon
-zig Testläufe mit einer aufgenommenen Testdatei durch.
Genau betrachtet, eilt das Bild dem Ton voraus.
Nun meine Fragen zu diesem Programm.Nehmt sie mir
bitte nicht übel, ich bin ein Anfänger, für Euch mögen
sie vielleicht simpel klingen:
Die unlock.mcf habe ich gestartet. Drücke ich dann
auf Settings - sehe ich dann mein Ausgangsmaterial oder
die entstehende Datei?
Korrigierend zu meinem Ausgangsmaterial:
mpeg-Videostream 544@480,stereo,Letter box
Welche Einstellung sollte ich bei DC component Precision
wählen?
Muß ich in der GOP-Stucture etwas einstellen?
Klicke ich auf System: sehe ich als Stream Type mein
Ausgangsmaterial oder die entstehende Datei?
Welche Einstellung sollte man bei Quantize matrix wählen?
Worauf bezieht sich bei den Audio-Einstellungen die
Angaben Layer I/II/III ?
Sollte an der De-emphasis flag auch eine Enstellung vorgenommen werden?
Nach meinen Kenntnissen nehme ich in 48 kHz auf,
brauche aber bei SVCD 44,1 kHz.

Ich weiß, es sind eine Menge Fragen. Aber ohne Euch Profis
komme ich so nicht richtig weiter.

Ich bedanke mich wieder im voraus bei Euch !

Gruß eric
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Sep 20, 2002 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, eric, frag doch den Fachmann

Lass deine MPEG-Files durch PVAstrumento rasseln - und schon sind sie so schön synchron, wie sie niemals zuvor waren!


Also Zettel schreiben:

Gleich morgen
PVAstrumento besorgen!

Naja, ich geb dir noch einen Hinweis .... kalt ...kalt
... warm ... wärmer ... HEISS
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
vegas 
unregistriert


Anmeldungsdatum: 01.08.2001
Beiträge: 36

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Sep 20, 2002 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi cool,

das ist ja das super TOOL.
Hättest ja doch vorher mal was sagen können .
_________________
Vincent Vegas,

Typenschild:
Windows ME, Pentium III 800, Premiere 6, TMPGEnc 2.54, VCDEasy 1.1.2, Player: Cyberhome AD-L528
ericr 



Anmeldungsdatum: 17.09.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Sep 29, 2002 0:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ach, eric, frag doch den Fachmann

Lass deine MPEG-Files durch PVAstrumento rasseln - und schon sind sie so schön synchron, wie sie niemals zuvor waren!


Also Zettel schreiben:

Gleich morgen
PVAstrumento besorgen!

Naja, ich geb dir noch einen Hinweis .... kalt ...kalt
... warm ... wärmer ... HEISS

Hi, Lästerexperte!

Dein Tipp mit pvaStrumento war erstmal so ganz verkehrt nicht.

Dennoch ergibt sich nach dem Brennen ab ca. 30 min
Laufzeit eine unmögliche Bild- und Ton-Unsynchronität.

Wenn Du so ein Fachmann bist, wie Du sagst,
dann sage mir doch mal bitte, was man konkret bei
den "Expert"-Einstellungen bei strumento verändern
kann, und vor allem - was sich damit ändert??

Mein Ausgangsmaterial besteht aus 706x576 mpeg2
mit ProgDVB aufgenommen(hauptsächlich Dokumentationen)

Dein erster Tipp war schon gut, wenn der zweite auch nur
ähnlich wird, kann ich dich als Fachmann nur weiterempfehlen.

Also, vielen Dank für Deine Bemühungen.

Gruß eric
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group