Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Azrael 
Anmeldungsdatum: 28.07.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 7:36 Titel: |
 |
|
Hab folgendes Problem:
Möchte meine Familienvideos alle digital sichern. Aus diesem Grund hab ich mir eine Hauppauge TV Karte gekauft, meinen Videorekorder angeschlossen und ein paar Testläufe mit der mitgelieferten Software gemacht -> klappte ganz gut in Auflösungen bis 720x576. Meine Karte hat mit dieser Auflösung also kein Problem.
Hab mich informiert und gelesen, daß Capturen mit Virtual Dub gut gehen soll. Aber dort kann ich maximal 352x288 einstellen. Darüber bringt er mir eine Fehlermeldung "Videoformat wird nicht unterstützt".
Ist das ein Treiberproblem ? Falls ja: wo bekomme ich die entsprechenden Treiber her ? Welches Programm außer Virtual Dub eignet sich noch gut zum Capturen (falls das Problem bei VD liegt) ? |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 8:22 Titel: |
 |
|
Falls es eine Bt8x8 Karte ist, dann einfach mal die Warninfo von VDub lesen (ab und zu steht dort auch mal etwas sinnvolles).
Overlay (und am besten auch Preview) aus, und schon geht auch 768x576. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 8:57 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
Wobei lt. Kika 704*576 das richtige Format wäre...
Ansonstne steht in der Linksammlung einiges zu dem Thema.
Auch wenn die Haupauge Treiber nicht immer das gelbe vom Ei sind, sollte es gehen.
Lese dazu :
Grundlagen : EDV-TIPP DVD/SVCD den Teil mit den TV-Karten
VirtualDub sync. Version
Alles zu VirtualDub.
Gerade mit BT 878 Karten gibt es kaum ein Programm, welches besser ist. Man muß halt das richtige Einstellen.
Z.B. das richtige Frabformat (wenn möglich RGB) und den richtigen Codec.
Wenn möglich HUFFYUV, oder einen MJPEG, oder einen VFW kompatiblen DV-Codec.
DIVx und CO empfehlen sich bei der Aufnahme nicht. _________________ Gruß BergH |
|
 |
schuklau 
Anmeldungsdatum: 18.07.2001 Beiträge: 47 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 10:23 Titel: |
 |
|
vielleicht mal mit dem alternativen Treiber unter
http://btwincap.sourceforge.net
probieren. Hat mit bei der Lösung des gleichen Problems geholfen. Zur Kompression bei der Aufnahme empfehlen sich Huffyuff und PicMjpg.
Gruß
Klaus |
|
 |
Azrael 
Anmeldungsdatum: 28.07.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 28, 2003 16:48 Titel: |
 |
|
He, danke für Eure Tipps :-)
Hab mir den http://btwincap.sourceforge.net - Treiber heruntergeladen und schon gehts ! Ha, Klasse
Übrigens: es ist eine BT 878 Karte !
Eine Sache noch:
Hab mal testweise einen Film laufen lassen und im Preview von VD eine Zeit lang angesehen. Mir ist aufgefallen, daß das Bild vertikal leicht hin- und herwackelt ! Liegt das eher am Film bzw. Rekorder oder an irgendwelchen Einstellungen von VD ? |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 29, 2003 6:05 Titel: |
 |
|
hi,
welches modell von hauppauge ist es denn?
manche können mit VD nicht arbeiten.
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
schuklau 
Anmeldungsdatum: 18.07.2001 Beiträge: 47 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 29, 2003 9:25 Titel: |
 |
|
Prima, dass der Btwincap-Treiber schon mal geholfen hat.
Vermutlich liegt die nicht konstante Bildposition am Recorder, von dem Du aufgenommen hast.
Bei der Wiedergabe über TV, von dem man ja einen größeren Abstand hat als vom PC-Monitor,
fällt dies nicht unmittelbar auf, sondern erst dann, wenn man nur 50 cm vor der Glotze sitzt.
Nimm doch mal mit VD eine TV-Sendung über Deine TV-Karte auf. Wenn die Bildposition dann konstant ist,
liegt´s einwandfrei am Recorder. Vielleicht beim Recorder mal am Tracking-Knopf drehen (wenn vorhanden),
um die Bildposition zu ändern.
Gruß
Klaus |
|
 |
scp06 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 14, 2003 20:27 Titel: |
 |
|
Auch ich bin Neuling beim Capturen; bekomme folgendes nicht hin:
WinTVPCI Karte mit 878 Chip und VirtualDub bzw VDSyn eine andere Einstellung als 352x288...
Gleiche Fehlermeldung:Videoformat wird nicht unterstützt
Overlay etc. ausgeschaltet. Treiber ist unter Video auch nicht mehr der von Hauppauge sondern Microsoft WDM Image Capture.
Was für Einstellungen muss ich denn wohl noch verändern; mein Ziel ist eine SVCD und noch etwas. Die versuche die ich gemacht habe, brachten mir mit allen Prg. einen asychronen Ton heraus, und zwar bereits schon die AVI Datei, egal ob mit VD normal oder Synch oder auch mit AVI_IO. |
|
 |
schuklau 
Anmeldungsdatum: 18.07.2001 Beiträge: 47 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 15, 2003 8:02 Titel: |
 |
|
versuchs mit dem btwincap-Treiber
http://btwincap.sourceforge.net/
müsste bei der Karte funktionieren.
Gruß
Klaus |
|
 |
dirk67 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 173
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 15, 2003 9:27 Titel: |
 |
|
@scp06
Welches Windows hast du denn? Ich setze zum Capturen ME ein, Karte WinTVGo, da funktioniert das Capturen mit VDub und den Hauppauge Treibern (VfW) einwandfrei.
Wenn man so durch die Foren liest, kristallisiert sich heraus, dass für BT8x8 Karten Win98SE oder ME die idealen Betriebssysteme sind.
Gruss,
Dirk
Zuletzt bearbeitet von dirk67 |
|
 |
|