| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
vega 
Anmeldungsdatum: 30.07.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 1:05 Titel: |
 |
|
ich habe einen pentium II 400er mit 256 mb ram und einer hauppauge-videokarte (bt8848-chip), grafikkarte (8 mb) von diamond.
ich muss demnächst von einer kamera mit dem medium hi 8, super 8 oder video 8 etwas digitalisieren. habe noch keine ahnung, worum es sich handelt. auf jeden fall sind es kleine kassetten, die man in einen adapter stecken kann, so dass es ganz normal auf einem videorekorder sichtbar ist.
ich habe für die kamera die nötigen kabel, um sie an die tv-karte anzuschließen, aber was nun? ich habe absolut keinerlei erfahrung damit. weder welche software ich benötige, noch wie ich sie zu bedienen habe.
vor einigen monaten habe ich es mal mit premiere versucht, aber ich bekam nicht einmal ein signal dort rein. *seufz* ... kann natürlich auch an der tv-karte, bzw. den treibern liegen.
kann mir jemand konstruktiv helfen? wäre wirklich sehr wichtig für mich.
vielen dank im voraus und gruß aus der hauptstadt
vega |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 7:33 Titel: |
 |
|
Hiermit sende ich aus der Provinz zur Information meine Homepage in die Hauptstadt für einen besseren Durchblick. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 9:33 Titel: |
 |
|
| Vergiss es mit dem Rechner, viel zu langsam. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 9:41 Titel: |
 |
|
HolgerS, mein 500er und zwei je 20GB-Platten hat es im Falle DV-Video einwandfrei geschafft, auch SVCDs. Mein Sohn arbeitet heute noch damit, braucht halt etwas mehr Zeit!
Oben wird ein 400er angegeben, für den Anfang müsste es gehen, wenn er sein System videoschnitttauglich macht.
Natürlich ist gegen einen neuen 3GHz PC nichts zu sagen!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 9:47 Titel: |
 |
|
@Bruno
Er schreibt etwas von kleinen Kassetten mit Adapter, wahrscheinlich VHS-C und will über die TV-Karte capturen. Das wird damit mit dem Rechner nicht funktionieren, zumindest nicht in voller Auflösung und voller Framerate.
Von DV war nirgends die Rede.
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 10:04 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
704*576 bekommst Du mit P II 400 und BT8*8 Karte nicht gebacken.
P III 1000 ist imho Minimum.
INfo findest Du in der Linksammlung:
EDV-TIPP DVD/SVCD der Teil der sich mit TV Karten und
VCD/SVCD befasst.
Unter TV-Karten
VHS-Digatalisieren
Möglich wäre bestimmt in 17" D1 aufzunehmen.
384*288 was bei möglichst hohen Bitraten für VHS / VHS-C ausreichen könnte.
Aber bei einem P II 400 wird das knapp. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 10:14 Titel: |
 |
|
Wie auch immer .....
In jedem Fall wäre es frustrierender Krampf. |
|
 |
vega 
Anmeldungsdatum: 30.07.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 12:14 Titel: |
 |
|
k, zuerst einmal vielen dank für die antworten.
nun, es ist ein vhs-c-system und ich denke, dass mit dem p2-400-system ich schon hinkriegen könnte, da ja vor zwei drei jahren die leute auch mit videozeugs gearbeitet haben. irgendetwas muss immer gehen. bin optimist. :-)
zur erklärung: ich brauche keine 700 oder 800 pixel. mir reichen absolut 200 - 350. einen tollen codec (divx) kann ich ja dann immer noch nehmen oder wie auch immer.
also, hat jemand einen KONKRETEN lösungsansatz, bezüglich meines pcs und tv-karte? wäre wirklich sehr verbunden.
die hp schaue ich mir natürlich auch an, bphennek, aber da ich absoluer laie bin ... mal sehen.
gruß an euch. |
|
 |
vega 
Anmeldungsdatum: 30.07.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 12:22 Titel: |
 |
|
bphennek>> wow, deine site ist toll, hinsichtlich informationsfluss ... aber nicht für einen video-dummie wie mich. *lach*
ich brauche einfach nur etwas wie: "steck kamera ein. sie muss auf play mode geschalten sein. installiere programm x und starte das. lass video abspielen und capture mit diesem programm bild und ton. anschließend wandle mit codec y um. dazu nimmst du programm z."
einfach eine superleichte schritt-für-schritt-anleitung für video-trottel wie mich ... mit hinweisen auf mögliche fehler, die auftreten könnten. :-)
axo, ich bin fotograf. vielleicht kann ich mich ja mal erkenntlich zeigen.
gruß |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 12:34 Titel: |
 |
|
Also mit ner Karte wie der Pinnacle DC10plus könnte es gehen, da diese Karte einen Hardware-MJPEG-Encodingchip hat und dieser somit die Digitalisierung übernimmt und nicht die CPU. 256 MB RAM reichen dafür aus.
Pinnacle selber gibt zwar 500MHz als Minimum an, aber ich denke mit nem PII 400 paßt das, vorausgesetzt du hast ne Platte die schnell genug ist die Datenmenge speichern zu können.
Ich selbst hab die DC10plus um meine Analogaufnahmen zu digitalisieren und sie funktioniert sehr gut. Hab einen PIII 800, 320MB RAM, und eine 7.200rpm Festplatte.
RJ |
|
 |
vega 
Anmeldungsdatum: 30.07.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 12:38 Titel: |
 |
|
oh, nee, nee, ... ganz simple wintv-karte von hauppauge mit bt8848-chip (ja, genau der mit premiere und so ...). nix hardware encoder. schön wäre es.
gruß |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 12:40 Titel: |
 |
|
Vorschlag:
1. Nehme eine TV-Karte, die zu Deinem PC und Betriebssystem paßt
2. Setze Video deLuxe für die Bearbeitung ein, kläre vorher ob die Karte von der Soft unterstützt wird!
3. Brenne mit Video de Luxe auf VCD oder SVCD
einfach genug?
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
vega 
Anmeldungsdatum: 30.07.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 12:44 Titel: |
 |
|
tv-karte habe ich schon im system. da kaufe ich keine neue, nur weil ich zwei filme digitalisieren möchte und das nicht einmal für mich ist. :-)
k, also, mit Video deLuxe "aufnehmen" (capturing?) und abbrennen? kann das auf externe codecs zugreifen? naja, ich denke schon. |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 13:02 Titel: |
 |
|
Tja, wenn du dir also keine DC10plus oder ähnliches kaufen möchtest dann bleibt nur noch die Möglichkeit ne neue CPU einzubauen (z.B. einen PIII800 oder schneller, paßt ja in den Slot1, mit Adapter wenn nötig) oder mit der aktuellen CPU in geringerer Auflösung aufzunehmen.
RJ |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 13:04 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
Die einfachste Anleitung ( neben der von BPHennek) ist der EDV-Tipp DVD/SVCD imho immer noch das beste , was auf Deutsch zu dem Thema geschrieben ist.
Die Lösung mit einem All-In-One Programm BPH ist für den Anfänger natürlich am einfachsten. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 13:13 Titel: |
 |
|
Lade Dir bei www.ulead.de die Filmbrennerei/MF2 herunter (30 Tage Trial), nehm damit über Deine Videokarte auf und brenn das ganze dann wie Du es willst auf CD/DVD.
Einen Versuch ist es wert und kost nix. |
|
 |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 13:48 Titel: |
 |
|
@vega
also ich hab das damals mit einem Celeron 500MHz auf BX-Mainboard einigermaßen hinbekommen (Auflösung bis maximal 480*576). Um möglichen interlacing Problemen zu entgehen empfehle ich aber erst mal 352*288 zu versuchen.
benötigte Software: Virtualdub, PicMJPEG-Codec (Quali-Stufe 18 oder 19). Nachdem das Video auf der Platte ist, kann dann ins Endformat (mpeg1, mpeg2, divx) umcodiert werden. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 14:28 Titel: |
 |
|
| Zitat: | | ... ist der EDV-Tipp DVD/SVCD ... |
Ich glaube Ihr redet hier ein wenig aneinander vorbei. vega hat nie was davon gesagt, das er (S)VCDs/DVDs machen möchte. Er redete doch schon von DivX und sowas. Dann kann natürlich auch eine beliebige Auflösung benutzt werden. Auch ist dann nichts mit interlaced encoden.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
vega 
Anmeldungsdatum: 30.07.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jul 30, 2003 14:52 Titel: |
 |
|
noch einmal danke für alles und ich habe folgende lösungsansätze, die ich in dieser reihenfolge (gründe dafür in klammern) auch versuchen werde:
- virtualdub/picmjpeg (1. umsonst über agentur (pic...). 2. detaillierte beschreibung vorhanden.)
- moviefactory 2.0 (1. umsonst über agentur. 2. sieht einfach aus.)
- magix video de luxe (leider nur als demo und nicht in befreundeter agentur vorhanden)
wenn es geklappt hat, gebe ich hier natürlich noch einmal bescheid. :-)
grußele
ps es war ein bt878, nicht 848 auf der tv-karte. *g* |
|
 |
|