DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Falsche Halbildfolge in MF2?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DB 



Anmeldungsdatum: 17.01.2002
Beiträge: 365

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, hab von meiner D8 mit MSP7.0 ein file gecaptured.
Beim authoren mit MF2 habe ich nun entsetzliche "Kämme".

Schätze, dass bei der Aufnahme eine falsche Halbbild-Reihenfolge eingestellt war (geht das überhaupt?), da ich das erste mal die neue (7.0) Version verwendet hab.

Kann es sein, dass MF2 das nicht erkennt?
Kann ich MF2 dazu bringen das zu berücksichtigen?
Kann ich das gecapture-te file convertieren?
Kann es an etwas anderem liegen?

Danke,
Dieter
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Kämme sind doch normal. Falsche Halbbildreihenfolge siehst du nur auf dem TV, da zucken die Bilder nur so vor sich hin, das merkt man problemlos.

Auf dem PC kannst du das nicht sehen. Wie gesagt, die Kämme sind normal, sonst wär es ja nicht interlaced.

RJ
DB 



Anmeldungsdatum: 17.01.2002
Beiträge: 365

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Also solche Kämme hatte ich noch nie. Ich glaube da ist was durcheinander. Ich werde es aber (frühestens heute abend) am TV checken.

Dieter
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 11, 2003 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hast du es jetzt wohl das erste Mal richtig gemacht
Denn die Kammstrukturen sind ja da weil das Material interlaced ist, und das ist es immer bei Amateurcams (es sei denn du hast eine sehr teure DV cam die auch progressiv kann).
Keine Ahnung was du sonst immer oder was du jetzt anders gemacht hast. Auf dem TV jedenfalls wirst du die Kämme nicht mehr sehen.

RJ
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group