DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPGEnc: Nach Mpeg schnitt Tonaussetzter
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tuvix 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe mir erfolgreich einige Filme über VirtualDub uaf die Plate geladen und wollte diese nun als SVCD brennen. Nachdem ich die einzelnen Movies in das Mpeg2 format Encoded habe, wollte ich nun aus den 3 files eine machen. Nur wenn ich mit TMPGE das file zusammen setzten lasse und danach abspiele, habe ich genau am schnittpunkt, wo sich vorher die einzelnen files trennten, für zwei sekunden keinen Ton. Das Bild bleibst auch kurz für einen bruchteil einer sekunde stehen.

Ich haoffe mir kann jemand tipps geben wie ich die Files besser zusammensetzte.

thx
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

editiert wegen deplaziert...



Zuletzt bearbeitet von grettsche am Juni. 18 2002,18:35
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

@grettsche
Wie mache ich denn aus 3 getrennten mpegs mit bbmpeg eins ?
Mit Megre&Cut von Tmpeg ists ja (normalerweise) kein Problem !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

An den Schnittpunkten an den audio streams hatte TMPGEnc zumindest früher Probleme gemacht. Ob's heute noch so ist, weiß ich nicht, weil ich inzwischen das auf einem anderen Weg mache. Aber dieser Weg hilft uns hier im Thread nicht weiter!
_________________
Gruß SVCDFan
Tuvix 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

danke grettsche für den Tipp, allerdings stehe ich vor dem selben Prob wie BirdOfPrey!!

Wie bekomme ich die Fieles zusammen??

Und SVCD-Fan; ich würde diesen Weg trotzdem gern wissen da ich schon fast am verzweifeln bin diese schei.... files zusammen zu bekommen.

thx
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

@Tuvix

Ich erklär's gerne, aber ich hab's schon gesagt, daß ist nicht der Weg!

Ich habe normalerweise AVI Dateien als Ausgangsmaterial für meine Videos. Da die AVI's nicht so groß sein dürfen, wegen Beschränkungen durch VFW und Win98SE, habe ich das finale Video als AVI wiedergestückelt (ca. 5 min Video pro Stück --> ca. 1GB AVI stream). Diese einzelne AVI's habe ich alle separat nach mpeg2 encodiert. Anschließend alle separaten mpeg2 stream mit Merge des TMPGEnc zusammengefügt.

Also sind wir genau wieder da, wo du auch bist

Der aktuelle Weg ist nun der folgende:

Inzwischen übergebe ich die einzelnen AVI streams über avisynth an den TMPGEnc, der nun das ganze als eine AVI "vorgegaukelt" bekommt und einen kompletten mpeg2 daraus macht.

Nun überzeugt, daß es nicht hierher passt?
_________________
Gruß SVCDFan
Tuvix 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

@SVCD Fan,

jo, habs kappiert DANKE

Aber eines würde ich gern auch noch wissen:
Wie hast Du dem TMPGEnc die ganze AVI vorgegauckelt? Also haste doch eine Lösung.
WEIL, das ist genau die selbe Ausgangssituration die ich auch schaffen kann wenn ich die Avis auf 2GB begrenze.

gruss
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

@tuvix

Das habe ich eben in einem anderen Thread von dir gesehen...

Ja deine Fragestellung war eben halt so zu verstehen, daß du 3 mpeg files zusammen"kleben" willst und daß das nicht so richtig geht.

So aus dem Kopf kann ich nicht genau beschreiben. Vielleicht kommt bergH hier noch vorbei und gibt dir den entsprechenden Link, den ich nicht auf die Schnelle gefunden habe.

Ansonsten die Stichworte sind "AVISYNTH" und "TMPGEnc" für die Suche...



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Juni. 18 2002,18:05
_________________
Gruß SVCDFan
Tuvix 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

okay, danke dir trotzdem.
Vielleicht habe ich ja Glück1

thx
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, war auf dem Multiplexing-Tripp, gehörte hier nicht hin. Muss wohl am Wetter liegen. Die Module spiel`n bei dem Wetter völlig verrückt.

Gruß grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

@Notator

Also hier haben wir

How to frameserve (dvd2avi / VirtualDub / Avisynth / VFAPI)

What's Avisynth

Es gibt noch ein Scripting-Reference Guide. Siehe oben beim letzten Link unter "Avisynth's Doc"

Ein kleines Beispiel für so ein Script kann so aussehen. Bedenke ist nur eine Zeile!

<!--c1--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Code </td></tr><tr><td id="CODE"><!--ec1-->AVISource("c:\Video\Projekte\Dinner_For_One\Cap_002854CC_0001.avi")
+AVISource("c:\Video\Projekte\Dinner_For_One\Cap_002854CC_0002.avi")
+AVISource("c:\Video\Projekte\Dinner_For_One\Cap_002854CC_0003.avi")<!--c2--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--ec2-->


Ich hoffe, das hilft dir weiter. Du kannst eventuell auch VirtualDub anstatt avisynth verwenden. Ich hab's irgendwie noch nicht so hinbekommen. Für deine Zwecke reicht eigentlich avisynth völlig aus.



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Juni. 19 2002,09:12
_________________
Gruß SVCDFan
Tuvix 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jun 19, 2002 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi @ all,

danke, ich habe es inzwischen hinbekommen.War gar nicht so schwer wie ich es erst vermutet hatte.

Danke für Eure hilfe.

thx
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group