DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Zuckerbrot und Peitsche
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ZerzaDha 



Anmeldungsdatum: 14.07.2001
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 14, 2001 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst das Zuckebrot:
Da ich noch recht unerfahren in Sachen Videobearbeitung bin hab ich mich in letzter Zeit erstmal viel auf die Suche nach Templates gemacht und muß Sagen, euer Template hier für AVI/DVD hat mich wirklich überzeugt. Die Qualität bei der benötigten Codingzeit ist IMHO wirklich hervorrragend.
So, und jetzt die Fragen rausgepeitscht.
Warum eigentlich Motion Search Precision nur auf Standard? Bringen die höheren Einstellungen keine signifikanten Verbesserungen mehr?
Würde 2-pass VBR nicht eigentlich auch noch mal eine Verbesserung des Ergebnisses sorgen, oder ist das nur ein Trugschluss?
Dann gibt's da noch eine Option unter Quantize Matrix zur der ich noch gar nix gefunden habe:
Output YUV data as basic YCbCr nor CCIR601
Ist das eine Option die ich ausprobieren sollte bei meinen Quellmaterial ( TV-Aufnahme von Pinnacle PCTV Sat @ 480x576 per VD-Frameserving )?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 14, 2001 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

[*]Motion Search Precision nur auf Standard?
Kannst auch eine Stufe höher gehen - aber mehr bringt nix mehr sichtbares an Qualität - nur unendlich lange Renderzeiten.
[*]2-pass VBR
Ist ne gute Option - aber ewige Renderzeiten. Bringt u.U. (hängt von Quellmaterial ab) ein Quentchen mehr an Qualität. Ob das wirklich lohnt ist Ansichtsache. Probieren geht da über studieren. Kurzes Stück in mehrern Varianten rechnen lassen und mal gucke. Ich hatte bevorzugt auch in  2-pass VBR encodiert - bei den DVD-Streams in Datenraten ab 5000 kommen mir aber Zweifel ob der Aufwand lohnt.
[*]Output YUV data as basic YCbCr nor CCIR601
Nix dran schrauben !!!
jack636 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 22, 2001 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

"Output YUV data as basic YCbCr nor CCIR601"
Fahr doch mal mit der Maus darauf,dann zeigt Dir die Hilfe eine Erklärung an.Es ist für Dv-Quellmaterial gedacht.
Jack
tbonex 



Anmeldungsdatum: 22.06.2001
Beiträge: 139
Wohnort: Überall und nirgens

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 23, 2001 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

>Fahr doch mal mit der Maus darauf,dann zeigt Dir die Hilfe
>eine Erklärung an.Es ist für Dv-Quellmaterial gedacht.
Genau! Ich bin aufgrund dieses Hilfetextes auch der Meinung,
daß bei DV-Material die Box gecheckt werden muß!
Hallo Experten: könnt Ihr da bitte mal eine verständliche
Erklärung dazu geben!
Sollte das wirklich eine Auswirkung haben, würden ggf.
zig User ihr DV-Material falsch encoden.
Grüsse
TBoneX
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 23, 2001 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo "tbonex"
dann mach doch mal 2 MPEG-Streams. Einmal mit der und das andere mal mit der anderen Einstellung und sage uns doch einfach was du fuer einen Unterschied siehst.
Gruesse
PCC
battmannn 



Anmeldungsdatum: 31.05.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 24, 2001 7:14    Titel: Antworten mit Zitat

ja das würde mich auch interessieren
battmannn
Burki 



Anmeldungsdatum: 15.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 24, 2001 8:27    Titel: Antworten mit Zitat

Sowie ich es verstanden habe, werden im Format CCIR601 die Pixel leicht verzerrt, um die Auflösung 720*576 (DV-Material) an die PAL-Norm anzupassen. D.h. es müßte kein kein Hacken gesetzt werden. Wenn ich was falsch verstanden habe, korrigiert mich.
Gruß Burki
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group