DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Anonymität ade
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 1:50    Titel: Antworten mit Zitat

Unser Dresdener Freund JAP ist nicht so anonym wie er uns vorspiegelt :

http://www.heise.de/newsticker/data/uma-18.08.03-001/
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 2:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ding war doch eh tot geboren.
Und auch eigentlich unsinn.
Für das was ich im Internet tue kann mir keiner was anhaben.

Wer anderes tut weil er meint im rechtsfreien und anonymen Raum zu sein ist sebst schuld.

Man muss sich immer im klaren darüber sein: Internet ist kein Stammtisch oder so sondern weltweit.

Und eine der ursprünglichen Intensionen dieses Projektes dass ein Arbeitgeber im Zweifelsfall nicht mehr verfolgen kann welche privaten (wie auch immer gearteten) Aktivitäten ein Angestellter im Internet auf Firmenkosten unternommen hat halte ich für bedenklich.
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 5:40    Titel: Antworten mit Zitat

Die Anonymität finde ich schon ok.
Doch wenn ich einem Immo Makler ein Mail schreibe und er mich auf einmal mit der gelben Post bombardiert, dann frage ich mich ...
woher zum Teufel hat der meine Adresse?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 9:29    Titel: Antworten mit Zitat

Internetz ist alles andere als anonym.

Wer das glaubt, glaubt auch an Storch, Nikolausi und Osterhasi.

Wer anonym sein will, hat kein Hendy, kein Internetz und lebt auf einer kleinen Insel 500 Seemeilen von den Osterinseln entfernt.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
JPK 



Anmeldungsdatum: 16.05.2003
Beiträge: 44

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht nichts über die guten, alten Telefonzellen. Akkustikkoppler oder direkt aufgeklemmt. Komplett anonym - solange man keine Fingerabdrücke hinterläßt. Aber wer nicht genug C.S.I. gesehen hat, ist selbst Schuld.

Ciao - Jörg
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

In den Heise-Diskussionen wird zurecht darauf verwiesen, dass der Verdacht auf KiPo ein Totschlagargument ist, mit dem wohl jedes Recht auf Anonymität/Privatsphäre irgendwann "weg" muss zur "eigenen Sicherheit". Verschärfte polizeistaatliche Maßnahmen (Abhören auf Verdacht) gibt's ja in der Pfalz sowie in Thüringen seit kurzem...

Wenn du in der gleichen Schlange wie ein Verdächtiger um eine Kugel Eis angestanden hast, bist du automatisch in seinem Kreis gewesen und kannst abgehört werden...
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Romulan Warbird 



Anmeldungsdatum: 30.01.2003
Beiträge: 1329

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 20, 2003 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Seit dem 11. September kann man beobachten das viele westliche Industrienationen dieser Erde schrittweise neue Instrumente zur Überwachung ihrer Bürger installieren. Manchmal kommt es einem so vor, als ob die jeweiligen Regierungen nur auf einen Anlas gewartet haben, ihre Handlungen zu legitimieren. Sicherlich müssen Polizei und Justiz Instrumente in die Hand gegeben werden, um die Kriminalität zu bekämpfen. Aber der springende Punkt ist hierbei, wer darf entscheiden was kriminell ist und was nicht bzw. wer abgehört wird oder wer nicht. Ist mit einem mp3-Sauger oder politisch Andersdenkenden ähnlich zu verfahren wie mit einem Kinderschänder oder Terroristen. Meist liegt hier doch der Mißbrauch sehr nahe. Ich denke da an George Orwells Buch "1984". Ganz schnell können diese Instrumente gegen jeden Bürger Verwendung finden. Plötzlich ist jeder verdächtig. Und wer nicht verdächtig ist, gegen den wird dann eben Prophylaxe betrieben. Gründe lassen sich immer finden und sind erst einmal die notwendigen Systeme installiert, dann lassen sie sich kaum wieder abschalten. Wer meint, daß er nichts kriminelles tut und somit nichts gegen die Protokollierung der eigenen IP-Adresse mit Namen und Anschrift hat, der muß sich fragen lassen, warum er nicht auch so freigiebig mit seiner Mailadresse, Kontonummer, Kontostand und Wohnanschrift ist. Klar, wird derjenige sagen, diese könnten ja mißbraucht werden. Jeden Tag neue Spam-Mails, das Konto anonym leergeräumt und und und.
Anhand der Internetadresse könnte beispielsweise irgend jemand protokollieren, welche Internet-Seiten der eine oder andere regelmäßig besucht. Das könnte auf Charakter, Interessen, Krankheiten oder Kaufverhalten schließen lassen. Diese Informationen könnten dann vom Beobachter zum Nachteil des Beobachteten zu barem Gold gemacht werden.
Ich will eigentlich nur damit sagen, daß es dem Datenschutz nicht um den Schutz von Kriminellen geht, sondern um den Schutz aller Bürger. Datenschutz muß sein auch wenn es Ermittlungen von Polizei und Justiz nicht einfacher macht. Wenn Leute auf einen Proxy-Server vertrauen, dann sollte, egal aus welchem Grund, dieses Vertrauen nicht mißbraucht werden.
Obwohl ich natürlich zugeben muß, daß es schade um jeden Kinderschänder ist, der nicht den Rest seines Lebens mit abgeschnittenem XXXX (hier schlägt leider die Zensur zu) im Gefängnis verbringt.
Anonyme Proxys sind nicht eingeführt worden um Kinderschändern Tür und Tor zu öffnen, sondern um beispielsweise Oppositionellen in Diktaturen die Möglichkeit des freien Zugriffs auf das Internet zu ermöglichen. Leider werden diese, wie auch viele andere technische Einrichtungen, immer wieder mißbraucht.
_________________
Grüße
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Aug 23, 2003 2:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Anhand der Internetadresse könnte beispielsweise irgend jemand protokollieren, welche Internet-Seiten der eine oder andere regelmäßig besucht. Das könnte auf Charakter, Interessen, Krankheiten oder Kaufverhalten schließen lassen


Das wird heute schon gemacht mit Tracking-Cookies und Web-Bugs und den einschlägig bekannten 'Werbetreibenden' wie Doubleklick.

Die Internet-Provider müssen laut Gesetz auch mindestens 6 Monate lang die IP-Adressen ihrer Kunden speichern, damit man eventuelle Straftaten nachvollziehen kann.

In deutschen Bussen werden massiv Kameras eingebaut, ebenso in deutschen Taxis.

In amerikanischen Hotels ist die Benutzung von Kameras schon lange üblich, nicht nur, um diebische Kunden, sondern auch um diebisches Personal überführen zu können.

In London gibt es zurzeit schon 6 Millionen Kameras,
die zudem auch noch an Mustererkennungssysteme angeschlossen sind...

Vor einigen Monaten habe ich mal in einem Forum gelesen :
Wen man nicht mal 'unserer' Dresdner Uni vertrauen kann, wem denn dann ?
Jetzt sind wir soweit.
Kennt jemand noch andere Mixer als das der Dresdner Uni und weiß jemand, ob diese ebenfalls schon komprommitiert sind ?

Auch unser Hot hat mal erzählt, das er beim surfen im Netz nichtmal einen feuchten Furz hinterlässt

Ist Peakabooty noch sicher ?

Ist euch schon mal aufgefallen, das in Internetcafes auch hinreichend Kameras vorhanden sind ?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
..sorry, mehr als 2 Minuten opfere ich für keinen Beitrag...

Jajajajaja, dich haben sie auch in 0.000003 Sekunden.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Der Deutsche Bundesrat erhält den Big-Brother-Award der Kategorie "Kommunikation" für den Beschluss, Telekom- Diensteanbieter und Provider zu verpflichten, die Verbindungsdaten der Kunden für eine nicht festgelegte Dauer für Zwecke von Polizei und Geheimdienste auf Vorrat zu speichern.


Quelle


Zitat:

Während es Unternehmenswie etwa der Telekom bisher ausdrücklich verboten war, die Verbindungsdaten einzelner Telefonkunden mehr als sechs Monate aufzuheben, sollen sie künftig sogar i dazu verpflichtet werden, mindestens sechs Monate und bis zu zwei Jahre die Daten auf Vorrat zu speichern. Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt seit Mai 2002 vor.


Quelle

Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob dieser Gesetzentwurf bisher verabschiedet wurde oder nicht.
(da ich nicht bereit bin, mehr als zwei Minuten dafür zu investieren, werde ich das wohl auch nie erfahren)

Es gibt noch mehr Quellen im Netz, die die Vorratsdatenspeicherung (oder Zumindest die Absicht dazu) der Verbindungsdaten belegen.

Zitat:

..sorry, mehr als 2 Minuten opfere ich für keinen Beitrag...


hmm, wenn alle so denken würden, dann könnten wir die Foren dicht machen, weil überall nur dummes Zeug gelabert werden würde
Ein bischen Recherche (zumindest mal auf den eigenen Platten) braucht fast immer mehr als zwei Minuten, sofern man die Antwort bereits fertig gespeichert hat.
Sollte man ein interressantes Thema gefunden haben, dann gehen fürs Testen und probieren auch mal locker deutlich mehr Zeit bei 'drauf' bei drauf, wobei diese Zeit fast immer gut angelegt ist.
ForumOnkel 



Anmeldungsdatum: 18.08.2003
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Internetz ist alles andere als anonym.

Wer das glaubt, glaubt auch an Storch, Nikolausi und Osterhasi.

Wie was??? Gibbet die alle nicht??? Kein Nikolausi? Kein Osterhasi? *weltzusammenbrech*
Kein Storch? *eigeneIDanzweifel*
_________________
meine Heimat: Die Erlebnis-Oase = www.erlebnis-forum.de
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group