Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dakota_ii 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 9:00 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe seit kurzem einen neuen PC mit Win XP und möchte TMPGEnc. Version 2.56 verwenden.
Mein Problem ist, dass das Programm extrem langsam startet. Es braucht locker drei Minuten bis der Project Wizard erscheint. Und auch danach erfolgt die Bedienung nur sehr zäh.
Ich habe schon mit diversen Programmkompatibilitätsmodi experimentiert. Leider keine wesentliche Besserung.
Mein System: 2,2 Ghz Pentium IV, 256 DDR RAM, 80 GB Festplatte und eben WinXP.
Für jeden Rat wäre ich sehr dankbar.
MfG
Marcus |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 15:18 Titel: |
 |
|
Das kann am DirectShow liegen.
TMPGEnc speichert ja das letzte Projekt automatisch ab und läd es beim Neustart wieder. Vielleicht möchte TMPGEnc ein paar Infos vom Quellstream holen und die source-filter reagieren nicht ordentlich.
Man kann sowas zB produzieren, wenn man "schlechte" DirectShow-Filter oder zuviel davon installiert hat. Mehrere decoder-filter für einen QuellTyp zB.
Probiere mal den DirectShow-Reader in der Einstellungen auszuschalten.
Versuche mal alle überflüssigen Filter vom Rechner zu entfernen.
Hast du vielleicht irgend ein altes QuickTime drauf?
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
dakota_ii 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 15:44 Titel: |
 |
|
@shh
Danke für Deine Antwort !
Ich werde das prüfen, sobald ich wieder an meinem Rechner zu Hause sitze.
Ich soll also unter "Enviromental Settings" und dann unter "VFAPI plug-in" den DirectShow Multimedia File Reader deaktivieren ?
Ich probier´s und melde mich.
MfG
Marcus |
|
 |
dakota_ii 
Anmeldungsdatum: 18.03.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 16:26 Titel: |
 |
|
Also ich habe das gerade zu Hause mal kurz probiert.
Mit deaktiviertem DirectShow Reader startet das Programm wieder sauschnell. Wenn ich nun aber eine Datei von der Festpaltte öffnen möchte (*.mpeg), erhalte ich eine Fehlermeldung ..... unsupported.
Unterm Strich versuche ich einen Film von meinem Festplattenreceiver auf meine PC HDD zu bringen.
Hierfür verwende ich das Programm WinDVR mit den Einstellungen MPEG2, 720 x 576, 6400 KBit/s Video und 224 KBit/s Audio. Das ganze landet auch auf meiner Festplatte und ist so ca. 5 GB groß.
Nun möchte ich TMPGEnc. nutzen, um per Project Wizard eine MPEG 1 Datei zu erstellen. Bei meinem letzten Versuch war diese Datei dann größer als meine Quelldatei.
Ich bin nun wirklich kein Vollprofi, aber ich habe auf diesem Weg schon einige VCDs erstellt und mein System nicht großartig verändert.
Habe ich irgendwo einen entscheidenen Denkfehler, oder hat noch jemand Tipps für mich ?
Marcus |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
|