DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Treiber PVR 250/350
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Aug 22, 2003 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn ich jetzt auf einen Standalone umgestiegen bin...

Die Entwicklung bei der guten PVR 250/350 lass sich natürlich nicht ausser acht. ;-)))

Auf der internationalen Hauppauge-Seite

www.hauppauge.com

wird jetzt der von mir vor einiger Zeit schon vorgestelleter Treiber als offizieller Treiber "bestätigt"....

Ist letztlich sogar 2 "Versionen" neuer.

Wichtig, das man das letzte aktuelle CD-Release drauf hat.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

dein lob an die neidrigen bitraten ist etwas übertrieben denke ich.

ich habe mal SVCD longplay versucht. ist ziemlich fürchterlich. kann mit einem software encodetem video lange nicht mithalten. schade, würde viel arbeit sparen wenn es denn so wäre.


gruß
ngc
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

lol...

naja SVCD-Longplay ist wohl auch etwas zu viel des guten.....

warum nicht gleich VCD-Profil :-)))

Das würde mir noch nichtmal mit einer ordentlich gerenderten Lösung gefallen....ganz egal mit welchem Programm...

Mit niedrigen Bitraten meinte ich Bitraten, die gewöhnlich für DVD's benutz werden....also so ab 3MBits.....vielleicht auch noch das normal SVCD-Format...kommt da aber sehr stark auf das Ausgangs-Material an.....

SVCD-Longplay.....wer macht denn sowas???

Das die PVR nicht für Leute geeignet ist, die SVCD's oder niedriger erstellen wollen, darauf habe ich eigentlich immer drauf hingewiesen....


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
NGC7000 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 422

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 28, 2003 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte mich nach deinem bericht ja schon so gefreut, daß ich auf das umcodieren vom dvd format zu einer svcd endlich verzichten kann. leider nicht.

muß meine longplay-svcd's weiterhin mit dem procoder codieren.

gruß
ngc



Zuletzt bearbeitet von NGC7000
_________________
AMD 1600xp    256MBRam
       60GB drive    Hauppauge PVR 250
              Aopen 24/10/40     DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
                      Philips 612/01
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group