Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Luckyluda 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 13 Wohnort: Hof, Oberfranken
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 14:21 Titel: |
 |
|
Hi,
wollte mir oben genannte Karte zulegen. Als Systemvoraussetzung wird mind. ein Pentium 600 MHz angegeben.
Mein PC ist ein 650er mit 256 MB Hauptspeicher. Nun wollt ich mal wissen, ob ich mit der Win PVR damit in MPEG2 in DVD-Quali aufzeichnen kann (ich vermut mal mein Rechner is dafür zu lahm).
Reicht mein Rechner evtl. wenigstens für ein VCD/SVCD-Aufnahme?
Danke,
Sven |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 14:36 Titel: |
 |
|
Vorher Rückgaberecht aushandeln (im Internet sowieso 14 Tage) und dann ausprobieren.Der Chip sollte ja eigentlich den Prozessor entlasten... Ich habe die 350 und finde sie wirklich gut. _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 22:16 Titel: |
 |
|
Die PVR, egal ob 250er oder 350er ist schon wirklich ein tolles Teil.
Läuft absolut stabil und hat ne recht ordentliche Aufnahmequali ins MPEG2.
Da die Karte, wie Henning gerade schrieb, Deinen PC ja entlastet, dürftest Du eigentlich bei Deinem Rechner keine Probleme habe... so ganz vorsichtig mal gesagt.
Umtauschrecht aushandeln ist aber immer gut.
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 27, 2003 9:00 Titel: |
 |
|
Einfach ausprobieren ...... |
|
 |
|