Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gery99 
Anmeldungsdatum: 29.05.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 8:22 Titel: |
 |
|
Hi,
hoffentlich könnt ihr mir helfen...
ich habe meinen Film auf Platte gerippt.
Nun splitte ich Film und Sound mit DVD2AVI.
Anschliessend muss die avi mit vfapi simmuliert werden um dann mit Tmep weiterarbeiten zu können.
Hier ist auf dem einen PC (Win2000) mein Problem.
Wenn ich in DVD2AVI unter Help das VFAPI Plug-in anklicken möchte passiert nichts. Und dieses Plug-in muss ja aktiv sein um die avi nachher simmulieren zu können. Auf meinem anderen PC mit Win98SE geht es jedoch. Nur ist der PC mit Win98 nur ein 700 MHz Rechner und dadurch dann gähnend langsam.
Ich denke dass das Problem bei Win2000 liegt...
Über einen Link oder kleinen Tipp würde ich mich freuen.
mfg
Gery
Zuletzt bearbeitet von gery99 am Mai. 29 2002,08:24 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 10:12 Titel: |
 |
|
tach auch !
Simulieren ?
Also bei mir geht das so:
DVD2avi Qulle einladen Einstellungen machen und save Project.
Das speichert eine MeinFilm.d2v und eine MPA , oder WAV Datei.
Das d2v ist das File was TMPGENC laden soll.
Es hilft DVD2AVI an zu lassen, oder
die DVD2AVI.vfp in das TMpgenc Verzeichniss zu kopieren.
Der VFAPI Reader bei TM muß natürlich installiert sein.
Ob er es ist und dvd2avi.vfp richtig geht sieht man unter
Option/Environmental/settings/VFAPI Plugins
Steht da irhenwo ein dvd2avi 1.7* sollte man das Projekt öffnen können.Halt das simulierte AVI. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|