DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Programmfehler beim cutten
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Neos2010 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
das leidige Problem:Möchte einen MPEG2-File in 3 Teile schneiden.Sobald ich unter MPEG-Tools>Merge&Cut den File eingefügt habe und einen Doppelklick drauf mache beendet mein Windows2000 TMPEGenc mit einem Programmfehler.Hab Version 2.02 und 2.5 probiert, mit großen und kleinen Files, hat alle net gefunzt.Ich denke mal dass im System was net stimmt, Premiere6 macht nämlich das selbe.
Wäre für jeden Tip dankbar!
Neos2010 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 09, 2002 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ist wohl doch irgendein Fehler im System und nicht von TMPEGenc.Das gleiche tritt auf wenn ich mit WinOnCD5 ein SVCD-Projekt aufmache, den File einfüge und auf Eigenschaften, abspielen gehe.Wäre trotzdem super wenn mir jemand bei dem Problem weiterhelfen könnte.Das codieren nach MPEG2 hat auf jeden Fall mal geklappt und die Files lassen sich auch einwandfrei mit PowerDVD wiedergeben, oder mit NERO als SVCD brennen und wiedergeben, das funzt!
Alexus 



Anmeldungsdatum: 08.01.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 10, 2002 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
wenn Du einen AMD drin hast kann es daran liegen. Dieser hat wohl bei Win2000 mit großen Dateien (was auch immer groß heißen mag) einige Probleme. Amd hat aber einen entsprechenden Patch herausgegeben, der irgendwo auf deren Page zu finden sein müßte.
Neos2010 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 10, 2002 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, is kein AMD.
Intel P-3 800, Abit BH6 +Promise100, IBM40GB 7200U/min, 512MB Infinion CL2...sollte eigentlich von der Hardware keine Probs geben, ich glaube eher dass es am W2k liegt, vielleicht irgendwas im System was sich net verträgt und bei MPEG2-Schnitt die Flatter macht...?
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 10, 2002 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du schon den DirectShow-Filter in den Tmpeg-Optionen deaktiviert ?
Ansonsten entweder mit DV-Tool cutten oder schon mit bbMPEG beim muxen eine File-Größe an der dann automatisch gesplittet wird einstellen ...
Neos2010 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 10, 2002 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Habs mal deaktiviert, aber keine Änderung.
Habe mit TMPEG mal das simple Demux gemacht und mit bbmpeg wieder gemuxt, wurde aber unsynchron.Mit DV-Tool bin ich net so klar gekommen, der Start-Button blieb ausgegraut, hab wohl was vergessen !?
siehe hier:
http://www.speedfreaks.de/svcd.htm
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 10, 2002 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst auch mal den OpenDML deaktivieren, könnte auch was bringen.
Im DV-Tool musst du natürlich bei den Offsets nun eine Länge eingeben.
Wenn du in 2 Teile splittest mit dem Taschenrechner den halben Wert ausrechnen und eingeben unter "Length"
Bei drei Teilen halt auf ein Drittel.
Aber das hast du ja gemacht, da er schön drei Teile anzeigt.
Falsch ist allerdings "merge and split" da du ja nichts zusammenfügst. Du darfst natürlich nur "split" auswählen oder evtl. auch "clone", falls du Überlappungen haben willst.
Die kleinen Tücken ;)
Neos2010 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 10, 2002 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Aaarg, wie dumm!Logisch nur split bei DV-Tool, hab mich da von TMpegenc ablenken lassen weil dort der Eintrag Merge&Cut heißt.Na gut, also das hat mit dem splitten super geklappt! *freu*
Aber der TMpeg schmiert immernoch weg.Das muß an irgendwas im System liegen weil bei anderen Anwendungen im Zusammenhang mit MPEG2-Schnitt auch Programmfehler gibt.Mediastudio läuft wohl aber Premiere und WinOnCD nicht.
Das muß doch zu finden sein...!?
Aber Danke schonmal für den DV-Tip!
NACHTRAG:
Alles in Butter!Im System hat wohl ein Codec gefehlt, jetzt läuft alles super!Danke nochmal!
(Edited by Neos2010 at 13. Jan. 2002
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group