DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
VBV Delay trotz 2 pass VBR ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fido 



Anmeldungsdatum: 21.07.2002
Beiträge: 46

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Ich hab nach dem encoden folgende Fehlermeldungen mit dem offeryn Tool gefunden.

picture (tref=3,P-Frames) PTS = 816,33 ms
VBV delay = 65535 (0xFFFF)
extension data (not parsed)

Ich dachte bisher das dies mit "2 pass VBR" nicht passieren dürfte. Er sollte den VBV doch alleine ermitteln, oder hab ich da was falsch verstanden?

Und ist dies nun ein Overflow oder Underflow?

Wie kann ich solche Fehler zukünftig vermeiden. Den VBV Artikel hab ich gelesen aber mir ist die Vorgehensweise zum einstellen des richtigen VBV's leider immernoch nicht ganz klar. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen würd.

Gruß Fido
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Offensichtlich hat sich TMPGEnc hier einen Fehler erlaubt.
Die meisten Player schlucken sowas aber klaglos weg.

Möglich, daß deine bitrates etwas "zu knapp" bemessen waren. In anderen Worten: Vielleicht waren deine min/avrg/max-Werte zu nahe beieinander sodaß TMPGEnc zuwenig Spielraum hatte. Sowas lässt sich aber nur schwer deuten.
Probier mal, dem VBR-encoder etwas mehr "Platz" zu lassen.

Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das habe ich auch schon öfters gesehen, aber eben auch dazu gelesen, daß die Player durchaus ignorieren tun. Leider habe ich die Quelle des gelesenen nicht mehr gefunden. Vielleicht beim EDV-Tipps über VBV. Beim Querlesen fand ich den entsprechenden Part leider nicht.
_________________
Gruß SVCDFan
Fido 



Anmeldungsdatum: 21.07.2002
Beiträge: 46

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Na, ja ich hatte die Einstellungen von FitCD übernommen. Dort stand folgendes:

Max:2548
Min:1178

avg:2279

Ist an diesen Einstellungen irgend etwas auffällig das diese Fehlermeldungen provozieren könnte?

Gruß Fido
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du VBV etwa auf "0 (Auto)" gehabt ?

Am besten ist es manuell bei Mpeg2 immer auf 224 einzustellen (= mögliches Maximum).

An der Bitrateneinstellung liegt es jedenfalls nicht (könnte aber sein, daß 2pass VBR new type da Fehler produziert).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Fido 



Anmeldungsdatum: 21.07.2002
Beiträge: 46

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Hast du VBV etwa auf "0 (Auto)" gehabt ?


Ich glaube das entsprechende Feld war grau hinterlegt und es stand "automatic" drin. Das kann schon sein!

Im ersten Moment habe ich mich auch gefragt was denn eigentlich dagegen spricht wenn man immer den max Buffer von 224 benutzt. Aber so wie ich es zumindest verstanden hatte, wird der Buffer immer erst geleert wenn er komlpett voll ist. Und wenn man ihn nun zu groß einstellt kann passieren das die Frame bereits vom Decoder benötigt werden und der Buffer aber noch nicht so weit (sprich: voll) ist.

Folge: Buffer übergibt verspätet! (Underflow?)

Aus diesem Grund, dachte ich das automatic ja dann nicht falsch sein kann. Aber wie gesagt vielleicht hab ich das nur falsch verstanden? Der Artikel hieß Der VBV entweder hier im Forum oder woanders.

Gruß Fido
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Aber mit welchem Modus (CQ, 2pass,...) - das sollte keine Rolle spielen.
Fido 



Anmeldungsdatum: 21.07.2002
Beiträge: 46

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

@WarpEnterprises

Ähhh..,?! Wie jetzt? Der Modus war 2 pass VBR und bei VBV stand automatic! Oder was meintest du jetzt? Sorry, aber ich verstehe dein Posting nicht. Was meinst du bitte?  :0

Gruß Fido
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Na dass die VBV-Einstellung nichts mit der encodier-Einstellung (CQ,...) zu tun hat. Den VBV ermittelt er ja auch bei CQ automatisch.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group