Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Joerki 

Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 14, 2002 21:18 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
ich versuche verzweifelt, VirtualDub als Streamserver einzusetzen. Also : Ich lade dort die Files, starte den Streamserver, ein Fenster geht auf ( speichern eines Files, was immer das sein mag ) und der Frameserver läuft und läuft und läuft...
Naja, ich habe dann das gespeicherte File in einen Texteditor geladen und gespeichert in in *.avs ( so soll es wohl klappen )
Dieses File soll man dann in TMPGEnc laden können, bzw. importieren können. ( PS an Helmut : die Beschreibung, auf die Du verwiesen hast, klappt nicht, denn diese Programpunkte gibts nicht bei VirtualDub.)
Auch das Laden klappt nicht in TMPGEnc und ich finde keinen Programmpunkt zum Importieren.
So, weiß denn jemand, wie das geht ? :-)
Ich habe nämlich keine Lust, meine 2 GB-Files alle einzeln zu encodieren, es sind zwar nur 4 Stück, aber alles auf einen Rutsch in ein MPEG-File rein wäre ja toll.
Grüße
Jörg |
|
 |
Joerki 

Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 6:53 Titel: |
 |
|
Hallo,
wow, das finde ich eine klare, prompte Antwort.
Ich werde es heute sofort ausprobieren.
Vielen Dank
Jörg |
|
 |
Joerki 

Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 17:22 Titel: |
 |
|
Hallo Franz,
Zitat: | Quote: from VideoXone on 14. Jan. 2002 | 21:04 Uhr
Also im Ordner von VirtualDub "AuxSetup.exe" starten
und auf "install handler" klicken
Video in virtualdub laden und auf "File->start frame server"
klicken...weiter mit "Start" und einen filenamen geben
z.B. "irgentwas.vdr" (mußt auch .vdr dazuschreiben)
Das irgentwas.vdr in TmpgEnc laden
(dort beim laden "*.*all files" aussuchen, sonst siehst das *.vdr nicht)
(Edited by VideoXone at 14. Jan. 2002 |
Bis hierher gehts, aber TmpgEnc bringt dann den Eieruhrcurser, und das wars dann. Der Rechner hängt nicht, aber das Programm.
War denn nochwas falsch eingestellt ?
Habe vorher als Ziel ( von den fertigen Voreinstelungen ) VCD gewählt.
Son Mist.:-(
Grüße
Jörg |
|
 |
Joerki 

Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 16, 2002 7:12 Titel: |
 |
|
Zitat: | Quote: from VideoXone on 15. Jan. 2002 | 21:28 Uhr
Versteh ich nicht....funktioniert bei mir einwandfrei
mit TmpgEnc 2.02
die Eieruhr kommt bei mir auch für mehrere sekunden..und
dann sieht man das Video im Vorschaufenster.
Ich hoffe den Frameserver läßt du laufen..oder?
Gruß
Franz
(Edited by VideoXone at 15. Jan. 2002 |
Moin,
natürlich lasse ich den Server laifen.:-)
Ich werde die andere Variante auf jeden Fall mal ausprobieren.
Habe aber aus lauter Frust eine andere Sache durchgezogen :
In Tmpgenc alle Jobs ( eben das encodieren der 4 Teile a 2 GB ) in die Batchdatei geschrieben, gestartet und einkaufen gegangen.:-)
Später die Teile mit Merge&Cut zusammengefügt und CD mit Easy-CD-Ceator gebrannt -> PERFEKT
Grüße
Jörg
Und das alles mit meiner alten Kiste. Ich bin entzückt.:-)) |
|
 |
KoBoLtd 
Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 13 Wohnort: Sachsen
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 16, 2002 8:29 Titel: |
 |
|
Hallo Joerki, schön zu hören, dass "Merge&Cut" jetzt ohne Tonaussetzer funktioniert:o. Bei den älteren Versionen (ich gestehe, ich bin ein Anhänger von TMPGEnc 12a) war ein deutlicher Tonaussetzer an den Schnittstellen zu hören.
Deshalb ist der workaround (siehe oben) entstanden. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 16, 2002 17:19 Titel: |
 |
|
tach auch !
Den Hänger hab ich auch schon mal !
Workaround:
In VD nur ein kurzes Stück Video einstellen.
Frameserver starten.
Tmpeg einstellen. (Nicht beenden, Project speichern schadet auch nicht )
Frameserver stoppen
Video Größe (angfang und ende) richtig einstellen.
Frameserver starten (gleichen Namen für VDR verwenden)
Tmpgenc starten.
Ist umständlich, aber es funzt.
Warum sich TMPGENc bei sehr vielen Frames aufhängt weiß ich nicht. Vielleicht überprüft er auch was über die ganze Länge des Filmes und das dauert.(Mir zu lange) deshalb der workaround. |
|
 |
Joerki 

Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 17, 2002 7:37 Titel: |
 |
|
Wow, super, es funktioniert !!!
Dankeeeee...... |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 17, 2002 18:20 Titel: |
 |
|
tach auch !
Was denn Koboldt's Tip, oder meiner ?  |
|
 |
Joerki 

Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 17, 2002 20:59 Titel: |
 |
|
Na, Dein Tipp mit dem kurzen Anspielen vorher.
Grüße
Jörg |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 18, 2002 10:21 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ich habe zwar Koboltd's Tip nicht mehr so genau im Kopf, bin aber sicher der hätte auch ge-funzt ! |
|
 |
Joerki 

Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jan 18, 2002 20:58 Titel: |
 |
|
Ich werde noch verrückt. Jetzt klappt es nicht mehr. HAbe nur den Ton 'besser' aufgenommen, schon geht nicht mehr. Zuviele DAten ?
Grüße
Jörg |
|
 |
|