DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Probleme beim Konvertieren mit TMPEGEnc
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Amanojaku 



Anmeldungsdatum: 11.09.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Leute ich hab leider ein Problem beim Konvertieren von einigen Divx-Files , also :
Ich bin Animefan und lade mir deshalb ständig Episoden runter (meist 25 min Laufzeit) , bis vor ein paar Monaten gabs eigentlich auch nie Probleme bei umwandeln in VCD-Taugliche Mpeg 1-Files , nur tauchen in der letzten Zeit immer heufiger Files (DivX5...) auf bei denen die Framerate (oben bei der Progressanzeige) bei rund 100000-150000 liegt (normal wären aber rund 35000) .
Wenn ich das File (640x325 23,976fps Layer-2 48000 Hz 128 kbs) durch TMPEGEnc bearbeite (auf MoleVCD oder andere Einstellungen) ist das Video auch schon nach etwa 50 % durch , nur Audio Läuft noch weiter , sprich die restlichen 50% arbeitet TMPEGEnc nur mit dem Audio.
Wenn das ganze Mpeg-File dann fertig ist , kann man das File zwar abspielen aber es läuft nur Video ohne Audio.
Ich hab auch schon versucht das File nochmal durch VirtualDub zu jagen (Direct Stream Copy), aber nach kurzer Zeit (etwa 10 min Laufzeit) fehlt dann plötzlich der Audioteil.
Auch hab ich schon probiert die Audiodaten mit VirtualDub als Wave zu speichern , was auch problem los hinhaut , nur ist dann plötzlich das Audiofile um rund 7 Sekunden kürzer als das Videofile , was sich beim bearbeiten von TMPEGEnc dann bemerkbar macht das TMPEGEnc einfach einen teil des Audiofile wiederholt und mit dranhängt um auf die Laufzeit des Videofile zukommen.

Tja, ich weiß da nicht mehr weiter , den beim abspielen des DivX-Files (egal mit welchem Player) läuft alles Syncron und ohne Probleme , mittlereweile bin ich sogar schon dazu übergegangen das File abzuspielen und auf VHS aufzuzeichnen und anschließend wieder mit meiner TV-Karte aufzunehmen (auch in DivX 5.../352x288 25fps 44100Hz 16 bit stereo) , dieses von mir aufgenommene DivX-File läßt sich dann ohne Probleme mit TMPEGEnc auf das von mit gewünschte Format umwandeln, aber ne dauerlösung kann das ja nun auchnicht sein , da die Qualität durch den Ripp vom Tape nun nich so optimal ist und das ganze natürlich ne menge an Zeit beansprucht .
Also kann mir hier jemand Helfen ?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 9:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Amanojaku

Zitat:

Ich bin Animefan und lade mir deshalb ständig Episoden runter


Leider deckt das nicht mit unseren Nutzungsbedingungen hier

Zitat:

Zielsetzung:

Das DVD-SVCD-Forum unterstützt die öffentliche Diskussion von Anwendern, die sich mit den Themen Camcorder, Videofilm, Videoschnitt, Videoverarbeitung, Video CD (VCD), Super Video CD (SVCD), DVD und den angrenzenden Gebieten beschäftigt.

Ziel ist es, einen eigenen Videofilm oder einen von TV aufgenommenen Film auf eine CD oder DVD zu bringen.

Keine Rolle spielt das "Rippen" von DVDs, bzw. das "Saugen" von Videos aus dem Internet. Völlig unabhängig von der jeweils gültigen Rechtslage und der juristischen Bewertung solcher Aktionen bannen wir hier die Diskussion über diese Themen generell.

_________________
Gruß SVCDFan
Amanojaku 



Anmeldungsdatum: 11.09.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 1:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kann (und muß) ich akzeptieren , hab aber mittlereweile auch schon eine Lösung für das Problem gefunden, also hat sich meine letzte Anfrage erledigt.

Nun also zu einem anderen Problem (ich hoffe das sich diese Anfrage mit euren Nutzungsbedingungen deckt),
Kann mir jemand erklären wozu bei TMPEGEnc die Optionen bei MPEG-Settings (Audio-->Audio Edit) Fade in und Fade Out sind.
Hab schon überall gesucht , finde aber keinerlei Erklärung.



Zuletzt bearbeitet von Amanojaku am Sep. 15 2002,01:28
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Damit muesste Audio von leise nach laut eingeblendet werden und am Ende anderherum ausgeblendet.

Bei Aufnahmen von VHS Band spricht man eigentlich von Capturen.
Das böse Wort mit R macht die Leute hier nur kribbelig. ;)

Bei einigen AVI z.b. altzen VHS Aufnahmen in DIVx ge-captured bekommt TM schon mal die richtige Anzahl von Frames Nicht mit.

Entweder stehen sie nicht im AVI drin (Das wäre ein Fall für SVCD-Fan der kennt sich im AVI Header aus), oder sie stehen falsch drin.

An Deiner Stelle würde ich mir mal die Frage stellen, wo / mit welcher Funktion man TM sgane kann , wo das Anfangs und das End Frame eines Filmes sind. ;) ;)
_________________
Gruß BergH
Amanojaku 



Anmeldungsdatum: 11.09.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, eigentlich hatte ich gehofft das man damit leichte Asyncronitäten zwischen Video und Audio ausgleichen könnte (ebend ähnlich der Funktion "Audio Skew Correction" wie sie in VirtualDub-->Audio-->Interleaving vorhanden ist) .
Oder muß ich jedes Video nach dem Konvertieren erst Muxen ? (Mit dieser Funktion hab ich bisher noch garnix zutun gehabt)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:

Ich bin Animefan und lade mir deshalb ständig Episoden runter


Leider deckt das nicht mit unseren Nutzungsbedingungen hier

Öhhhmmm, du verwechselst wohl Anime mit *piep* - obwohl ich glaub, dass BEIDE nicht verboten sind.

Anime sind eher kindlich/kindisch, *piep* eher jugendlich/blöd (um das Publikum zu klassifizieren).


@Ammoniak

Ich habe vorhin einen DivX (640x272) mit TMPGENC behandelt, das Zeug läuft in dieser Auflösung sowohl als SVCD wie auch als DatenISO auf meinem DAEWOO.

Nun hab ichs aber doch auf 480x576 verwurstelt, allerdings die 23.97 Hz belassen, das Umrechnen auf 25 Hz dauert scheinbar endlos.

Einfach das (Original)Format auf 640x372 ändern, schon ist das Zeug passabel anzusehen. Wer da zehnmal einen Taschenrechner und Formeln bemühen muss, um was Manierliches hinzukriegen, ist wohl klappsmühlenreif.



Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 15 2002,15:42
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

tach nochmal !

Bei der selben Funktion , die ich oben andeutete gibt es ein QAudi Gap einzustellen.
Etwas weiter unten schauen.

;)
_________________
Gruß BergH
Amanojaku 



Anmeldungsdatum: 11.09.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 1:59    Titel: Antworten mit Zitat

@cool
Dein Klassifizierung paßt vorne und hinten nicht.
Anime = Bezeichnung von Japanischen Zeichentrickserien (fälschlicherweise auch Mangavideos genannt) , und leider scheint es beim "Normalbürger" auch da nur 2 Klassifizierungen zu geben , ebend das "ist ja nur für Kinder" und "alles nur *piep*" , aber die realität sieht anders aus , Animation auf sehr hohem Niveau ,alles was bei Disney als Meisterwerk bezeichnet wird ,ist im Animebereich Standart. (jedenfalls den meisten Serien ,welche dann meist auchnoch mit sehrguter Storyline aufwarten können).

Tja, und was das Runterladen der Episoden angeht , strengenommen ist es Illegal , allerdings werden die meisten Serien sowieso für´s Japanische Fernsehen produziert an den Absatz von Tape oder DVDs in Europa denkt da sowieso kaum einer , deshalb werden sogenannte Fansubs (also von Fans , für Fans Untertitelte Episoden) auch von den Lizenzinhabern tolleriert.

Dies nur zur Aufklärung nebenbei

@bergH
Habs gefunden , werd wohl in zukunft öffters den Wizzard benutzen müssen.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 8:34    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Wizzard
Wiso !
Das ist eine ganz normaler TM Einstellung, die allerdings auch über den Wizzard (EXpertenMOdus/Einstellungen ) zu erreichen ist.
_________________
Gruß BergH
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zur allgemeinen Erklärung: Im Anime-Bereich gilt nach wie vor ein vor langer Zeit geschlossenes stilles Abkommen zwischem den Herstellern und den Verbreitern.
Solange in einem Land eine Serie oder ein Film nicht lizensiert wurde, halten die Hersteller (die Japaner) still, solange die Verbreitung unendgeltlich erfolgt. Sobald aber Lizenzen vergeben wurden, haben die Kopien sofort vom Markt zu verschwinden.
Die "seriösen" Verbreiter halten sich auch daran, nur Sauger-Kiddies leider nicht.

Zur Klassifizierung: Ach, die meisten Leute kennen Animes ja nicht richtig, da ist es unmöglich, zu erklären, warum man die mag oder nicht.
Es stimmt, es gibt da die völlig kindischen Produktionen, die mag ich auch nicht, es gibt aber auch wirklich hervorragende Filme, Beispielsweise "Die letzten Glühwürmchen", ein wirklich sehenswerter Anti-Kriegsfilm, der auf einer wahren Geschichte beruht.
Zu den Asynchronitäten: Na ja, manche der Episoden, die man herunter laden kann, sind völlig erbärmlich produziert worden, da kann man nicht mehr viel reparieren.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group