Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Satan 

Anmeldungsdatum: 20.01.2002 Beiträge: 1 Wohnort: NL
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 18:04 Titel: |
 |
|
Könnte mir jemand bitte ne genaue anleitung geben wie ich aus filmen wie mpg, mpeg etc filme mache die ich aufm DVD player abspielen kann PAL ne der player kannauch mpeg abspielen aber ich weiss net die einstellung |
|
 |
dispater 
Anmeldungsdatum: 19.01.2002 Beiträge: 6 Wohnort: karlsruhe
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 18:19 Titel: |
 |
|
genaue anleitungen gibts überall
einfach ein bischen suchen!
@admins: darf ich mir einen solchen kommentar erlauben?
mit meinen wenigen posts?  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
niffchen 
Anmeldungsdatum: 21.01.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 9:30 Titel: |
 |
|
Also grundsätzlich kannst Du eine MPG oder MPEG Datei bei TMPGEnc als Source direkt laden, dann nimmt er den Sound auch direkt aus dieder Datei!
Als Einstellungen einfach auf Load rechts unten gehen und Super Video Pal Template laden!
Dann sind die Einstellungen laut den Spezifikationen schon eingestellt!
Dann kannst Du noch auf Settings klicken und auf der 1. Registerkarte ein bisschen mit den Einstellungen für die Bitrate spielen. Dort würde ich empfehlen das 2pass Verfahren zu wählen und unter den genauen Einstellungen Max-Bitrate 2400 und Min-Bitrate 1400 einzustellen! Damit liegst Du eigentlich in den Bereichen, die auch die Philips DVD-Player klarkommen sollten!
Zum Errechnen der Average-Bitrate kannst Du Dir das Programm DV-Tool laden. Das bekommst Du bei Morpheus, eDonkey2000 oder bei ttool.de müsstest Du auch einen sogenannten Bitrate-Calculator bekommen. Mit dem kannst Du das dann auch ausrechnen!
Dann auf der Registerkarte Advanced noch das gewünschte Bildformat einstellen. Das Format sollte dem Format des Films entpsrechen!
Bei mir funktioniert so etwas immer sehr gut!
Bei Fragen einfach hier stellen!
Gruss! |
|
 |
|