DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
TV Karte für Notebook
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 10, 2003 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es auch interne TV Karten für Notebooks, oder Nootebooks mit TV Karte, wo auch ein DVD+RW brenner dabei ist?

Movi Maker
_________________
Geld verdienen
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 10, 2003 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Interne?Wo willst Du die denn reinbauen ?

Spass beiseite :
- Es gibt TV-Karten (eher Boxen) mit USB Anschluß
- Es gibt PCMCIA KArten mit FirewireAnschluß, wo man dann DV / Firewire Boxen anhängen kann.
- TV Karten in PCMCIA habe ich noch nie von gehört.
- Und es gibt Notebooks die schon Firewire haben.
- Notebooks mit Videoeingang ?
- S-Video-Ausgang haben viele Notebooks.
_________________
Gruß BergH
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 10, 2003 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Soviel ich weis haben die meisten Notebooks bereits Fire Wire. Aber ich will eine TV Karte die intern ist.
Ist ein Laptop überhaupt daführ geeignet um Videos auf zu nehmen?

Movi Maker
_________________
Geld verdienen
Nummer5 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 119
Wohnort: in Unterfanken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

Also es gibt/gab TV-Karten für PCMCIA:
http://www.baber.com/laptops/tvtogo.htm
http://www.micronica.com.au/digvis/nogatech/notetv/
...
Alles aber ehr unbekannte Lösungen.
Für DVB-xyz sind ja auf der IFA auch PCMCIA-Karten gezeigt worden.
Ich würde aber zu einer USB 2.0 Box eines bekannten/großen Herstellers greifen, allein schon wegen den Treibern.
Und groß sind die Dinger auch nicht


...

Klar kann man mit einem Laptop Videos aufzeichnen. Begrenzend ist IMO nur die Festplatte (Größe und Geschwindigkeit).
Per USB 2.0 und Firewire ist dies aber auch lösbar.
_________________
so long Nummer5

Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;)
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wie viel kosten diese TV karten? Was können sie?
Und wie ist das wann ich eine externe festplatte nehme?
_________________
Geld verdienen
Nummer5 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 119
Wohnort: in Unterfanken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie viel kosten diese TV karten? Was können sie?

/lästermodus an/
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!
/lästermodus aus/

http://www.pinnaclesys.com/Product....ue_ID=4
http://www.pinnaclesys.com/Product....ue_ID=4
http://www.hauppauge.de/prod_pvrusb.htm

http://www.preissuchmaschine.de/
http://www.geizhals.at/deutschland/
http://www7.guenstiger.de/gt/main.asp

Zitat:
Und wie ist das wann ich eine externe festplatte nehme?

Wenn deine Notebookfestplatte zu langsam und/oder zu klein ist.
MPEG2 ist ja nicht so Platzraubend, sagen wir mal so 1MB pro Sekunde bei DVDquali.
_________________
so long Nummer5

Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;)
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also eine externe Fire Wire Festplatte geht also? Wie viel speicher brauche ich da für 5 Stunden? Wie schnell sollte die sein?
Ich habe mal gehört, dass der Film dann ruckelt wenn man auf eine Festplatte aufnimmt und das Betriebssystem darauf zugreift. Ist das wahr?

Ist ein Notebook überhauf schnell und gut genug?

Movi Maker
_________________
Geld verdienen
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Moviemaker

Wie sollen wir wissen, ob Dein Laptop schnell genug ist ?
Hast Du einen 386SX, oder einen P4 2800 ?

Firewire = DV = ~13GIG / Stunde.
Firewire theoretisch 400 MBits=~~ 48 MBytes / Sekunde.

Bei USB mag das mit der Ruckeln stimmen, bei Firewire reicht die Speed völlig. Langsamte IDE Platte über 10 GIG reicht .

Lese doch mal ein paar von den Links , das hilft echt weiter.
Vor allem steht dabei was für einen Rechner man braucht.
Das mal 1,3 Malgenommen passt schon.
_________________
Gruß BergH
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Nich habe ich ihn gar nicht aber er ist bestellt.

Er hat P4 3,0GHz, 512MB Ram, 40 GB festplatte und einen DVD+RW-Brenner.

Ich habe schon einige male gehört, dass Laptops nicht so srabiel laufen, ist das wahr?

Movi Maker
_________________
Geld verdienen
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Sep 16, 2003 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Simon mit einer 40gb platte kannst es vergessen. wenn du analog huffyuff aufnimmst gehen in der sekunde schon locker 14mb weg wenn die source etwas rauscht. und laptop festplatten sind langsam 4200 umdrehungen in der sekunde anstelle von 7200 in etwas besseren pc. die magnetscheiben sind ausserdem noch kleiner das wiederum geschwindigkeitsverlust bedeutet. -> vergiss es. auf meinem 2,5er klappts nicht dass ich über firewire netzwerk die 14 mb rüberbring vom hauptpc auf den anderen pc klappts einwandfrei.

Stabil lauft zumindest der meine wenn ich das display hochklappe. wenns zu ist verdeckt es die tastatur unterder die frischluft ansugung ist -> histzestau cpu drosselt sich kann sich nicht weiter drosseln und bleibt im reset modus.

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Nummer5 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 119
Wohnort: in Unterfanken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Sep 17, 2003 8:32    Titel: Antworten mit Zitat

@Movi Maker
Zitat:
Nich habe ich ihn gar nicht aber er ist bestellt.
Er hat P4 3,0GHz, 512MB Ram, 40 GB festplatte und einen DVD+RW-Brenner.
Ich habe schon einige male gehört, dass Laptops nicht so srabiel laufen, ist das wahr?

Ist ja kein Laptop sondern ehr ein Desktop.
Also ich habe ein IBM A30 (P3-M 1.0 GHz, 640MB Ram, 40GB HDD) und es läuft stabile as a rock.
Ein Freund hat auch so ein Ding wie du (P4 2,8 GHz, 512MB...) von Gericom. Läuft auch ganz gut, allerdings ist das Teil ehr ein Heisluftgebläse - kein vergleich zu meinem IBM, dass sogut wie nie zu hören ist.

@dvdmaster
Zitat:
Simon mit einer 40gb platte kannst es vergessen. wenn du analog huffyuff aufnimmst gehen in der sekunde schon locker 14mb weg wenn die source etwas rauscht. und laptop festplatten sind langsam 4200 umdrehungen in der sekunde anstelle von 7200 in etwas besseren pc. die magnetscheiben sind ausserdem noch kleiner das wiederum geschwindigkeitsverlust bedeutet. -> vergiss es. auf meinem 2,5er klappts nicht dass ich über firewire netzwerk die 14 mb rüberbring vom hauptpc auf den anderen pc klappts einwandfrei.

huffyuff kann man vergessen, da hast du wohl recht. Habe grade mal mit HDTACH meine HDD getestet - minimal 12MB/s. Ist also zuwenig für huffyuff, aber für DV reicht es. Und für die USB2 TV-Karten auch und das wollte er ja.
Mit einer FireWire oder USB2 HDD sollte alles möglich sein (wenn ein normale 3,5" Festplatte im Gehäuse steckt).
_________________
so long Nummer5

Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;)
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Sep 17, 2003 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

habe noch einen GEricom X5 mit 1,6 Ghz..

Und hatte die PinnacleBungee (USB1) und jetzt die PInnacleDeluxe (USB2), laufen OHNE Probs auf dem Notebook und schreiben auch auf externe PLatten (sowohl an Firewire als auch an USB2 getestet)..

Es gibt aber User, die nur Probs haben - siehe Pinnacle-Forum..

Könnte mir vorstellen, dass die Hauppauge PVR USB2 weniger Probs macht ;-)

Tipp: Gehe zu MediaMarkt/Saturn hole dir eine der o.g., teste diese max. 14 Tage und bringe sie dann (bei Problemen auf jeden Fall) einfach zurück
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Sep 17, 2003 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Sotto

Wie ist den die USB II Bungee = Móvie BOX im Vergleich zur Bungee.

Die Bungee hab ich ja mal ausgiebig getestet und vorgestellt.
_________________
Gruß BergH
Movi Maker 



Anmeldungsdatum: 08.04.2003
Beiträge: 246
Wohnort: bad goisern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Sep 17, 2003 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der Verpackung steht Desknote" also ein Laptop der schnell ist und mobiel. Braucht allerdings viel Strom und ist schweer.

@Christoph
Das hast du mir schon mal gesagt. Aber es giebt ja auch Notebookplatten die 7200RPM haben.
Ich möchte eigentlich nur noch wissen ob ich den Fujitsu Siemens Amilo D oder den Fujitsu Siemens 800ix nehmen soll. Also entweder Laptop oder High End Desktop.

Movi Maker
_________________
Geld verdienen
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Sep 17, 2003 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

1. Problem bei video bearbeiting auf laptop.
Bildschirm Sauschwer den kontrast u optimieren.
2 Teuer. Um das geld was ein Anständiger laptopg kostet bekommst du 2 normale pcs und einen halbweg guten bildschirm.

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group