DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Encodieren nach XVid...
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ponline 



Anmeldungsdatum: 23.09.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

hallo!

dank eurer hilf habe ich es endlich geschafft mein erstes vhs tape zu capturen. ich habe den encoder PICVideoMjepg dazu verwendet und jetzt eine 15GB große AVI-File vorliegen. Ton hatte ich auf PCM 44.1KHz 16Bit gestellt. Die File ist in perfekter Qualität.

Leider sind mir 15GB ein bisschen viel. Deshalb möchte ich diese AVI-File nach XVid umwandel (habe gehärt, dass dies eines der besten codecs ist). Ich möchte im Endeffekt eine file haben, die auf eine CD passt also 700-800MB.

Meine Frage ist nun wie mache ich das??? Mit VirtualDubMod habe ich bereits rumgespielt, kann aber das encodierte file letztendlich nicht mehr abspielen. Oder ist virtualDubMod dazu sogar ungeeignet?

Wäre nett, wenn ihr mir kurz ein paar Hilfestellungen geben könntet oder wenigstens einen link zu nem Guide.

Wenn ich ganz anderes vorgehen soll, also bspw. kein xvid verwenden, weniger stark komprimieren, etc, dann könnt ihr mir das natürlich auch mitteilen.

Bin für jede Hilfe dankbar, viele Grüße
Ponline

PS: bitte nicht meckern, dass das hier nicht das 100%ig richtige Forum für diese Frage ist.

PPS: an Rechenpower sollte es bei mir nicht mangeln (3GHz P4C). wäre cool, wenn ihr noch schreiben könntet wie lange das encodieren ungefähr dauern sollte...
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ponline,

das ist halt, wie so vieles im Leben, eine Frage des Zieles.

Willst Du das Ergebnis nur einfach so klein wie möglich haben und es Dir nur am PC anschauen können?

Oder soll die Originalqualität möglichst erhalten bleiben und das ganze soll nacher auch bei den Freunden im DVD-Player am Fernseher laufen?

Für ersteres kannst Du XVid, DivX, WMV oder was auch immer nehmen. Je nachdem, was Du als Quelle hast (Spielfilm, Sportreportage) wird das Ergebnis sehr gut bis ungenießbar bei CD-Größe.

Für die Freunde ohne PC mußt Du wohl eher auf MPEG2 umsteigen und, wenn es kein Spielfilm ist, entweder alle 20 Minuten die CD wechseln oder gleich eine DVD basteln.

Ich hab' keine Ahnung, wie es bei XVid läuft, bei DivX kann man einfach den CoDec als Ziel angeben und dann VDub arbeiten lassen (zumindest so lange man kein 2pass haben will). Zu Encodingzeiten kann ich Dir überhaupt nichts sagen, da ich meine Filme überall ansehen möchte und deshalb wichtige Sachen auf DVD brenne.

MPEG2 kannst Du z.B. mit TMPGEnc oder CCE erzeugen. Einstellungen dazu gibt es u.A. im Grundlagenforum. Encodingzeiten sollten zwischen halber Echtzeit (30 Minuten für 60 Min. Film) bei CCE und 2-3 facher Echtzeit bei TMPGEnc liegen.

Gruß DV User
ponline 



Anmeldungsdatum: 23.09.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

ok, vielen dank schonmal, auch wenn deine antwort mich nicht unbedingt weiter gebracht hat.

vielleicht noch ein paar zusätzliche Infos:

- es handelt sich bei der ge-capture-ten File um einen Spielfilm (Qualität im Orginal: gutes VHS Tape!!!)

- habe keinen DVD Brenner, so dass wie schon beschrieben, die file im endeffekt 700-800MB groß sein soll-> das ganze natürlich in der bestmöglichen Qulität für diese Dateigröße

-Encoding Zeit ist eher nebensächlich, wenn das Ergebnis stimmt

-Die Kernfrage: Wie kann ich eine 15GB File in eine 800MB File ohne merkbaren Qulitätsverlust umwandeln? Welches Programme benötige ich dazu? Wie muss ich vorgehen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Gruß
Ponline
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Zitat:
Wie kann ich eine 15GB File in eine 800MB File ohne merkbaren Qulitätsverlust umwandeln?

Das geht nicht, das sagt schon die Logik, oder ?
Ansonsten ist der von DVUser beschriebene Weg der richtige.

XVID, oder DIVx muß natürlich auf Deinem Rechner installiert sein. Am besten schaust Du Dich mal bei Doom9.de (.vu) in der AnleitungsEcke um.
Da gibt es sehr gute Tutorials.
Hier gibt es nicht so viel zu DIVx und Co.

Aber wie gesagt mit VDub, oder Nandub etc. müßte es gehen.
_________________
Gruß BergH
ponline 



Anmeldungsdatum: 23.09.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube ich brauche mal ne kurze nachilfe:

eine dvd hat, wenns hoch kommt, sagen wir mal 8GB. hier ist es ohne probleme möglich, diese auf 700MB ins XVid Format zu bringen. das ergebnis sieht nach erfolgriechen encodieren sehr sehr gut aus - fast wie das Original.

Wenn ich jetzt einen 90Minuten Film mit meiner TVKarte capture, benötige ich dazu mit dem Codec PICVideoMjpeg (Quality 19) ca. 15GB - Auflösung 702x578!!!

Zumindest müsste das doch dann auf 2 CDs à 700MB zu machen sein???

Was mich ein bisschen irritiert: Die DVDs haben eine weit höhere Auflösung und auch Qualität als ein gutes VHS-Band. Wieso kann ich eine DVD perfekt mit annähernd keinem Qualitätsverlust auf 700MB encodieren und ein 90Minuten VHS Capture nicht?

Das muss doch irgendwie zu machen sein, dass ich meine 90Minuten Cassette nach dem Encodieren auf 700MB bringe ohne das die Qualität sichtbar schlechter ist???

Bitte klärt mich auf...

Danke, Gruß
Ponline
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

ich glaube ich brauche mal ne kurze nachilfe:

Das glaube ich auch....

Zitat:

eine dvd hat, wenns hoch kommt, sagen wir mal 8GB.

Nein. 4.7 GB wenn man 1KB=1000Bytes oder 4,3 GB mit 1KB=1024Bytes rechnet.
Mit vernünftiger Bitrate kannst du so um 90 Min gut drauf bekommen.

Zitat:

hier ist es ohne probleme möglich, diese auf 700MB ins XVid Format zu bringen. das ergebnis sieht nach erfolgriechen encodieren sehr sehr gut aus - fast wie das Original.

Wenn du am Ende bei XVid bleibst ja. Willst du aber auf TV über DVD-Player anschauen, kommst du an MPEG nicht vorbei. Vielleicht gibt's ein oder anderen DVD-Player, der sogar XVid abspielen kann...

Zitat:

Wenn ich jetzt einen 90Minuten Film mit meiner TVKarte capture, benötige ich dazu mit dem Codec PICVideoMjpeg (Quality 19) ca. 15GB - Auflösung 702x578!!!

Nicht doch... 702x578 !!??

Zitat:

Zumindest müsste das doch dann auf 2 CDs à 700MB zu machen sein???

Was mich ein bisschen irritiert: Die DVDs haben eine weit höhere Auflösung und auch Qualität als ein gutes VHS-Band. Wieso kann ich eine DVD perfekt mit annähernd keinem Qualitätsverlust auf 700MB encodieren und ein 90Minuten VHS Capture nicht?

Weil die Kauf-DVD mit sehr hohem Aufwand aufgearbeitet werden. Da gehen die Grafiker in jedes Bild und bessern aus.... Deswegen! Die Captures von analogem Material haben immer etwas Farbrauschen drauf, und das ist was schlechter macht, mal von der technischen Seite (Bandbreite usw.) abgesehen. Ich meine unsere Videogerätschaft kannst du nicht mit Profi- und Broadcasttechnik vergleichen.

Zitat:

Das muss doch irgendwie zu machen sein, dass ich meine 90Minuten Cassette nach dem Encodieren auf 700MB bringe ohne das die Qualität sichtbar schlechter ist???

XVid mag's können. Wie gesagt, wichtig ist zu wissen, was du am Ende damit machen willst. Komme nicht auf die Idee später noch XVid nach MPEG2 für die DVD neu zu enkoden, weil's einfach noch schlechter wird.
_________________
Gruß SVCDFan
ponline 



Anmeldungsdatum: 23.09.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Also, danke schonmal!

Es soll definitiv bei XVid bleiben, da ich meinen Fernseher mit TV Out ansteuere.

Jetzt stellt sich halt immer noch die alles entscheidende Frage:

Wie mach ich das so, dass es funktioniert???

Habe mit VirtualDubMod rumgespielt und erstmal die 15Gb file geladen.

Danach habe ich den Bereich markiert den encodiert werden soll. Es folgt "save as...", wobei ich vorher noch von default auf compressed gestellt habe. XVid codec ausgesucht, meine Einstellung nach doom9.org konfiguriert (XVid guide von snowbeach) und los gehts auch schon.

Das Ganze läuft so gut 14 Stunden mit meinem P4 3GHz durch (kommt mit auch ziemlich lang vor, aber die Einstellung sind wohl so das optimalste was geht) und dazu noch ohne Fehlermeldung.

das Ergebnis ist eine 800MB Datei, die ich aber leider nicht abspielen kann...

Was mache ich falsch?
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

> Was mache ich falsch?
Wenn ich das wüßte.

Ich hab es hier gerade mal auf die Schnelle getestet. Vorher war außer w2k SP4 nichts Multimediales installiert.
  • Von http://xvid.hopto.org/ den CoDec heruntergeladen und installiert. Ging im Moment schneller als die Sourcen von www.xvid.org zu nehmen und MSVC anzuwerfen.
  • <a href="www.virtualdub.org" target="_blank">VDub 1.5.4</a>heruntergeladen und entpackt
  • VDub gestartet und das einzige mir hier verfügbare Medienfile geladen (MPEG1 VCD, reicht zum Test aber auch)
  • Mit VDub die Bereiche ausgewäht, die ich nicht encoden wollte und mit DEL gelöscht.
  • Video->Compression->XviD->Configure und dort auswählen, was immer Dir Spaß macht
  • Audio->Full processing mode ausgählen
  • Audio->Compression->? ? ? ? Ich hab' mal MPEG Layer 3 ausgewählt, da ich nicht unbedingt den MP2-Ton aus der VCD kopieren wollte.
  • File->Save as AVI auswählen und etwas warten. Bei dem Celeron 900 etwa 30 fps für 352x288
  • das gerade erzeugte File im Explorer gesucht und doppelgeklickt
  • Der MediaPlayer 6.4 spielt es anstandslos ab. Bild kommt, für Ton fehlen mir die Boxen, ist aber auch egal.

So, wo ist jetzt Dein Problem? Klappt alles wunderbar, selbst auf der lahmen Kiste hier:)

Zwei potentielle Fehler sehe ich bei Dir:

in VDub reicht nicht das Auswählen, es wird immer das encodet, was in der "Timeline" steht. Also alles löschen, was Du nicht haben willst.

Vom Ton schreibst Du nichts. Vieleicht klappt da irgendetwas nicht?

Gruß DV User
ponline 



Anmeldungsdatum: 23.09.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiss es nicht!!! ich denke ich mach alles richtig. mit knoepi habe ich auch schon gerippt und encodiert - hat super geklappt....

aber diesen mist schluckt mein rechner irgendwie nicht *verzweifelt*

Sag mir bitte nochmal kurz, was du bei XVid genau eingestellt hast: 2pass- 1pass, etc...

Danke
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sag mir bitte nochmal kurz, was du bei XVid genau eingestellt hast: 2pass- 1pass, etc...

Das, was gerade am schnellsten ging 1pass quality mit Q85. Die Advanced-Options hab' ich mir noch nicht einmal angesehen.

2pass ist mit VDub ja immer ein Krampf, da man alles von Hand machen muß.

Ich wollte ja einzig wissen, ob es klappt, nicht, wie die Qualität wird. Das kann ich hier auch garnicht. Ich hab, wie gesagt, nur ein mit der Vidac auf die Schnelle erzeuges MPEG1-File in VCD-Qualität.
ponline 



Anmeldungsdatum: 23.09.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

ok, mit nem normalen 1pass encodering klappt es bei mir auch. aber die qualität könnt besser sein:-(

hast du einen plan wie fürs 2pass encodern vorgehen muss?
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

> aber die qualität könnt besser sein:-(
das hatten wir ja oben schon

> hast du einen plan wie fürs 2pass encodern vorgehen muss?
2pass - pass 1 als Kompression einstellen, unter advanced->2pass noch den Pfad für die Stat-Datei korrigieren und encoden lassen
dann auf 2pass-> "pass 2 Int" gehen und den ganzen Müll nochmal durch VDub jagen (ich sagte ja schon, daß man hier alles von Hand machen muß).

Was, wie und womit vieleicht noch besser geht weiß ich nicht. Dafür mußt Du Dich halt mal auf den passenden Seiten umschauen.
ponline 



Anmeldungsdatum: 23.09.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

ok! habs jetzt dann auch gecheckt, wo mein fehler lag...
habe das ganze nicht nochmal durchlaufen lassen!

vielen dank für deine mühe! das gilt den anderen natürlich ebenfalls.

viele Grüße
ponline
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
geschafft mein erstes vhs tape zu capturen


Interlace Material mit Xvid encoden ? Ich denk diese Codecs (Xvid, Divx usw) taugen nicht dafür.

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group