Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 0:18 Titel: |
 |
|
Wer weiss die beste und schnellste Lösung, ohne viel Rumgemurkse und ohne 5 schwachbrüstige Programme zu bemühen und ohne stundenlang zu warten, wie man an einen Film oben/unten schwarze Ränder dranklebt.
Aber nicht sagen: Nimm Te eM Pe Ge Ee Nn Cc!
Obwohl der Film/Teile mit TMPGENc gebügelt und geschnitten wurden, stürzt es jedesmal ab, wenn man sich mit seinen Produkten bloss nähert! ("TMPGEnc hat einen Fehler .. blah, bloh, bluh ..")
So was Dummes hab ich noch nie erlebt! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 0:26 Titel: |
 |
|
Bist besoffen - cool :0 Deinem Reden fehlt jeglicher Sinn ! Ich kann jedenfalls keinen erkennen. Fang nochmal von vorne an  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 2:10 Titel: |
 |
|
Also dann laaaangsam für solche, die schwer von Begriff sind.
Film A (704x576, 16:9, keine Trauerränder) mit TMPGEnc in Teile A1, A2, A3 zerschnitten. Cut/cut/cut. Problemlos.
Sobald man einen solchigen mit TMPGEnc weiterbehandeln will, zerfällt TMPGEnc sofort, egal welche Version.
Ziel: Trauerränder daran, um formatrichtige Darstellung als SVCD zu erreichen.
Bei anderen (etwa 544x576, 16:9) ist sowas nicht nötig. Immer bloss bei 704x576
Nochmals, Helmut? Noch längsämerer? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 9:35 Titel: |
 |
|
... und wie ist bei einem ungeschnittenen, originalen Stream ? Auch dann "zerfällt TMPGEnc sofort" ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
ZeroZero 

Anmeldungsdatum: 15.11.2001 Beiträge: 41 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 9:41 Titel: |
 |
|
Okay, für Cool zum Mitschreiben:
VP5.1
Formatumwandlung
Quellfilm wählen
Zielformat wählen
"Maximieren"
"OK" drücken!
Geht wie die Wutz ;-)
gruss, ZZ _________________ Tippfehler sind beabsichtigt und dienen der Erheiterung des Lesers. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 10:11 Titel: |
 |
|
@ ZeroZero
Häh ? Das ist aber m.E. ZeroZero = 00 :0
Hat mit dem was der Cool da machen will nix zu tun. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 10:34 Titel: |
 |
|
@Cool
Du drückst Dich zurzeit aber wirklich etwas unklar aus, färben die Newbies etwa auf Dich ab?
Was genau willst Du tun? Den Film reencoden? Also resizen usw.?
Wenn ja, würde ich ihn durch DVD2AVI jagen und den Ton dabei demuxen lassen. Anschließend das D2V mit TMPGEnc als Video only neu encoden. Zu guter letzt dann das von DVD2AVI erzeugte MPA-File mit dem von TMPGEnc erstellten Videofile neu multiplexen.
Wenn Du was anderes machen willst, dann nochmal sagen, was genau Du eigentlich willst. Weil ich mal davon ausgehe, dass Du ein anamorphes Video hast, das Dein Player nicht richtig wiedergeben kann. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 11:00 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Kika
So geht das nicht, jedenfalls nicht bei Cool ! ;)
Er muß T-Rex nehmen, denn :
1.) Von führenden HOTs empfohlen
2.) Kostenlos ! ! !
3.) Nix einzustellen
4.) Schnell und schmutzig ! ! !
5.) Läuft alleine über Nacht, wenn cool mit Mädels beschäftigt ist.
===> Cool nimm T-Rex. Des bast scho !
Ansonsten gibt es so ungefähr 100+3 Threads in denen gefragt wird, :
Wie bekomme ich die schwarzen Balken wieder dran ?
Fazit aus allen:
Nur mit neu encoden ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 11:52 Titel: |
 |
|
An alle, dies nicht soooo gaaaanz begriffen haben (tja, wer lesen kann, ist arg im Vorteil):
Suche wenig arbeitsaufwendige Lösung, also wenn möglich nix mit Neuencoden. Und keine Programmo Exotico.
Der Bergi ist zwar auch ziel- und planlos, hat aber annähernd gute Ideen (auch wenn diese eigentlich von mir sind ... aber manche plagiieren gerne). Ist wohl das am wenig Aufwendigste, auch wenn die saugute Original-Quality leicht darunter leidet.
Aber man kann im Leben nicht alles haben. Ich meine da vor allem die Claudia Schiffer, die tät mir schon taugen.
PS: ach du Sch..weinefett, sogar TRex friert ein. Das File ist verhext! Lässt sich prima mit Mediaplayer und mit jedem DVD-Player abspielen, aber nicht mit TMPGEnc & TRex verarbeiten.
Seltsam, CUTten kann man es bis zur totalen Zerstückelung. Alles einwandfrei.
Mit dem Canopus Composter (oder wie der heisst) dauert es eeeeewig und die Qualität ist unter aller Sau, die würd ich nichtmal meiner 20-Dioptrien-Oma zumuten!
ProCoder heisst der ... hat vermutlich was mit Prostata zu tun.
Sogar den lupenreinen Ton verwurstet der zu einem leisen Hans-Moser-Genuschel.
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 10 2002,12:03 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 12:17 Titel: |
 |
|
> Suche wenig arbeitsaufwendige Lösung, also wenn möglich nix mit Neuencoden.
Na, sag' das doch gleich ;)
Ohne neu zu encoden kannst Du natürlich kein Letterbox-Video draus machen, ich denke, das weißt Du auch, oder?
Was funktionieren könnte, ist das Ändern des Headers, z.B. mit ReStream oder auch dem Aspect Ratio Changer. Dafür, dass das funktioniert, übernehme ich aber keine Garantie.
Außerdem musst Du dazu natürlich die Streams demuxen, und wenn Du die mit TMPGEnc schneiden konntest, sehe ich keinen Grund, warum das Demuxen nicht funktionieren sollte.
Wenn es denn wirklich nicht klappt mit dem Demuxen, dann bleibt eventuell noch bbdemux (aus SVCDFix). |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 12:39 Titel: |
 |
|
Hab schon alles probiert (nun beginn ich bald zu weinen ... nö, geht auch nicht, da stürzt sich gleich ein sonnenbadendes Mädel auf mich und tröstet *) mich).
Ich glaube, die einzige, sicher und toll funzende Methode, 100% koscher ist ........
Flask MPEG !
*) iiiiieeeek ... nicht so stürmisch! Immer gleich die Titten in die Augen .. da seh ich ja nix mehr! Und dann erst noch so grosse, feste!
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 10 2002,12:41 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 13:05 Titel: |
 |
|
Ja aber mit Flask musst Du doch auch reencoden...
Was ich nicht ganz kapiere: Du schreibst, TMPGEnc "zerfällt". Bei was exakt geschieht das und WIE geschieht das bzw. äußert sich das?
Bei mir war es z.B. so, dass TMPGEnc manchmal einfach abschmierte, entweder direkt beim Start oder beim Öffnen einer Datei. Daraufhin habe ich ihn neu gestartet und den stecken gebliebenen Task per Task-Manager abgeschossen (in exakt DER Reihenfolge). Von da an lief das Ding dann einwandfrei. Seit der 2.55 Plus passiert das allerdings nicht mehr. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 13:44 Titel: |
 |
|
Nö, nö, TMPGEnc bringt ne Meldung: "Hab nen Fehler gemacht, peinlich, peinlich" und verdrückt sich. In jeder Version ...2.41, 2.42, .. 2.55, 2.56. Umpff.
Und das sogar, wenn das File vorher mit TMPGEnc (MPEGtools) neu gemuxt wurde! Das Neumuxen läuft einwandfrei und klaglos.
Das mit dem Neuencoden ist schon klar.
Ich frag mich bloss, warum das bei sämtlichen Filmen, etwa mit 544x576, 16:9, usw. problemlos hinhaut.
Etwa bei "Ich träumte von Afrika", 544x576, 16:9, null und nix an Problemen, wird ein dicker, fetter, schwarzer Rand hinzugefügt.
Nur bei ALLEN 704x576-Filmen gibts solche Probleme. Diese spielen auch die DVD-Player breitwändigst, OHNE schwarzen Rand ab.
Da bringt auch die aufwendigste Header-Manipulation nix.
Ich hasse 704x576!
90-60-90 ist viel besser! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 14:02 Titel: |
 |
|
OK, jetzt hast Du meinen Dickschädel endgültig erwachen lassen. Wäre ja noch schöner, wenn das ein Fall für Scully und Mulder werden würde... ;)
Also mal der Reihe nach und AWG.
Die Angabe der Größe allein reicht noch nicht. Wenn Du schreibst 544x576, 16:9, dann kann das entweder anamorph sein oder im Letterbox-Format. Beides ist, wie Du sicherlich weißt, völlig verschieden voneinander und wird, je nach Player, als SVCD auch unterschiedlich gehandhabt.
Das eventuelle Patchen oder Umwandeln erfolgt dann auch auf verschiedene Arten.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man auch die 704x576-Videos richtig abgespielt bekommt - das Problem habe/hatte ich ja selbst schon.
Sind die letterboxed, gibt's keine Probleme. Sind sie aber anamorph, spielt er sie zwar seitenrichtig, aber im Vollformat ohne Balken ab, weshalb dann links und rechts was fehlt. Ich vermute mal, dass es das ist, was bei Dir passiert?
Mein Player macht es nur dann richtig, wenn ich vorher kurz eine beliebige DVD anspiele und danach die anamorphe SVCD. Nach dem Aus- und wieder Einschalten ist dieses Spielchen dann zu wiederholen. Wäre zumindest mal 'nen Versuch wert.
Wenn das auch nicht hilft, brauche ich von Dir die exakten Angaben zum Stream, als Größe und ob anamorph oder nicht.
Geht es darum, dass TMPGEnc das File nicht als Videosource öffnen kann, also ums Reencoden, dann hilft auf alle Fälle DVD2AVI oder auch das PlugIn mp2.vfp.
Und wenn das auch alles nichts nutzt... na ja, siehe oben, Scully und Mulder halt.
Gruß,
Kika |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 14:19 Titel: |
 |
|
Ich vermute mal es handelt sich um Streams von Premiere.
Die 544*576 Streams sind im Letterbox Format und die 704*576 vermutlich anamorph. Auf Premiere 1, 2 und auf den PPV Kanälen werden die Filme im 16:9 Format 704*576 gesendet. Auf den anderen nicht.
@cool
Kauf einen DVD Brenner und dein Problem ist gelöst.  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 14:28 Titel: |
 |
|
Wenn, dann geh ich zum weiblichen Part von Scully&Mulder.
(Ist sie die Scully oder die Mulder?)
Fake mit BritniSpiers-Titten?

Naja, so sah meine Oma 1953 auch aus - ICH BIN DOCH KEIN OPA!
Hat sie die Hauptrolle in "Vom Winde verweht" gespielt?
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 10 2002,14:33 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 15:33 Titel: |
 |
|
tach auch !
Unser Cool läuft ja wieder zur Hochform auf !
Zitat: | Der Bergi ist zwar auch ziel- und planlos, hat aber annähernd gute Ideen (auch wenn diese eigentlich von mir sind ... aber manche plagiieren gerne). Ist wohl das am wenig Aufwendigste, auch wenn die saugute Original-Quality leicht darunter leidet. |
Hey , Heyh , Heyh Du Mama-Philer ! (Bitte lateinisch interpretieren.)
Plagiat ist schreiben ohne Quellenangabe und ich hab eine HOTTE QUELLE angegeben. ;)
Das mit dem Header Patchen wäre die am wenigsten Aufwendige Möglichkeit, wenn es denn geht.
Link zum DVD-Patcher ist in der Linksammlung.
@Kika Warum muß ich da neu muxen ?
(Oder hab ich was falsch gelesen ?)
Übrigens gestern hab ich den beschriebenen Fehler mit der TM 2.54 Plus auch wieder gehabt !!!
Allerdings werkelten im Hintergrung gar heftigst andere Programme und der UDMA BUS war rappelvoll. Nachher (ohne Programme und Filetransfer im Hintergrund ging es wieder so.)
Ansonsten ziehe ich DVD2avi jedem Flask vor.
Der Decoder ist einfach besser !
(Von führenden Gandalf's beschrieben und empfohlen. ;) ) _________________ Gruß BergH |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 15:44 Titel: |
 |
|
@BergH
Zitat: | Warum muß ich da neu muxen ?
|
ReStream verarbeitet ausschließlich Videostreams, darum. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 16:29 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Kika
Ah ja !
Der DVD-Patcher macht zumindestens bei dem was er macht einen Audi/Video-Stream am "Stück" fertig.
Aber ob etwas dabei ist, was COOL hilft weiß ich nicht. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 18:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wer weiss die beste und schnellste Lösung, ohne viel Rumgemurkse und ohne 5 schwachbrüstige Programme zu bemühen und ohne stundenlang zu warten, wie man an einen Film oben/unten schwarze Ränder dranklebt. |
Die 16:9 Taste vom Fernseher drücken ! _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|