Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
laola 
Anmeldungsdatum: 03.10.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 03, 2003 22:39 Titel: |
 |
|
Hi Leute!!
Ich habe folgendes Problem!
Habe ein Handballvideo und möchte gerne in diesem Video etwas einzeichnen z.b. Laufwege usw. Habe aber keine Ahnung wie sowas geht. Bin absoluter NEWBIE!!!!
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, mit ner Anleitung welches progi ich am besten benutzen kann usw.
Das wäre sehr lieb von euch.
Ich bedanke mich schon mal für eure nette hilfe .
THX laola |
|
 |
NotB 
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 26
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Okt 04, 2003 3:59 Titel: |
 |
|
http://www.wrigleyvideo.com/videotu....ial.zip
Hier mal ein Link zu nem Tutorial, wo genau beschrieben ist wie du (in diesem Fall schreiben) aber natürlich auch in Clips zeichnen kannst. Dazu brauchst du Adobe Photoshop und Adobe Premiere.
Gibt aber sicherlich auch andere (billigere) Wege. |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Okt 04, 2003 16:22 Titel: |
 |
|
Hi laola,
mit dem Vorhaben wirst du um eine halbwegs fortgeschrittene Video- und Fotobearbeitung kaum herum kommen. Ich würde mich dabei auf unbewegte Einblendungen beschränken. Andernfalls musst du noch tiefer Luft holen.
Als Adobe-Premiere Anhänger würde ich einen ähnlichen Weg gehen wie von NotB vorgeschlagen (sorry, das 4-MByte Tutorial zu betrachten war mir zu aufwändig):
1. Die wichtigsten Phasenbilder des Videos capturen/exportieren.
2. Bilder in Adobe's Photoshop importieren.
3. Mit Photoshop zu den Bildern in anderen Bildebenen Zeichnungen machen.
4. Die Zeichnungen (also bevorzugt die Zeichnungsebenen ohne die importierten Phasenbilder) als neue Bilder aus dem Photoshop exportieren.
5. Die Zeichnungen in Premiere importieren. Dort lassen sie sich ebenso wie Videos handhaben (einblenden usw.).
Das geht sicher auch mit anderer Software. Ich bin aber nicht so sicher, ob die wirklich billiger ist. _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
NotB 
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 26
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Okt 04, 2003 20:12 Titel: |
 |
|
Adobe Photoshop CS: 1,228.44 Euro
Adobe Premiere Pro :868.84 Euro
zusammen: 2097.28 Euro
(Preise von adobe.de)
Würde mich wundern, wenn man so einen Effekt nicht mit weniger Geld erreichen könnte. |
|
 |
laola 
Anmeldungsdatum: 03.10.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Okt 04, 2003 20:18 Titel: |
 |
|
UIUI!!!!
Aber Danke für eure hilfe. Mal sehen was sich da machen läßt THX!!!  |
|
 |
reiner.pe 
Anmeldungsdatum: 25.11.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 15:21 Titel: |
 |
|
Wenn Du Ulead Media Studio 7 pro hast, könnte ich Dir weiterhelfen....
Sag Bescheid, dann melde ich mich wieder...
Grüße reiner |
|
 |
ultimatebilly 
Anmeldungsdatum: 11.12.2002 Beiträge: 129
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 18:35 Titel: |
 |
|
Kleiner Tip:
Wenn Du 1,228.44 Euro sparen willst, solltest Du Dir mal den GiMP angucken...
Jetzt werden alle, die die Kohle für Photoshop abgedrück haben, schreien: "DAS IST JAWOHL KEIN ERSATZ FÜR PHOTOSHOP!!!!"... Isses auch nich, is aber trotzdem verdammt cool, vor allem für umsonst...
Mit ein bißchen Übung wirst Du damit auch viel hinkriegen, was manch anderer mit der teuersten Photoshop-Premium-Version nicht hinkriegt (was nicht an Photoshop liegt).
Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber man kriegt schon raus wie das alles funktioniert (und die rechte Maustaste wird auch endlich mal beansprucht ). |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 22:33 Titel: |
 |
|
Ich hab vor ein paar Jahren Photoshop für alle Ewigkeiten von meinem Rechner geschmissen und durch Gimp ersetzt. Auch wenn Photoshop mittlerweile Gimp überlegen ist (das war nicht immer so), so habe ich Photoshop bisher dennoch nie vermisst.
Also ich kann das bestätigen, bevor man für Photoshop viel Geld ausgibt, sollte man es zumindest mal mit Gimp versucht haben.
Marco |
|
 |
|