DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
DVD-Lab
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sigio 



Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

seit einigen Jahren benutze ich den Multimediabuilder für CD-ROM Authoring und bin damit sehr zufrieden.
Wie ist das mit DVD-Lab? Gibt es Besonderheiten, positiv/negativ?

Viele Grüsse
Andreas



Zuletzt bearbeitet von sigio
_________________
Gruß SIGIO
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenn deinen Multibuilder net, aber im Vergleich zu anderen Programmen bis 100 EUR bietet DVD-Lab eine sehr freie Menügestaltung, dafür aber keinen eingebauten Encoder. Somit können Motion Menüs mit Ausschnitten aus Filmen nur über Umwege erstellt werden.
Die Software ist auch noch immer in der Entwicklung und wird ständig erweitert und verbessert. Zudem wird/soll es bald auch eine teurere Pro-Version geben, welche dann auch Untertitel und mehrere Tonspuren beherrschen kann/soll.

Für das freie Gestalten von Menüs find ich das Programm sehr gut und auf die Untertitel und zusätzliche Tonspur kann ich mit meinen DV-Filmchen auch verzichten.

Eine uneingeschränkte 30Tage Trial gibts zum ausprobieren auf der Mediachance Homepage (oder auch bei chip.de etc.) und die Trial kann man auch gleich mit der neuesten Beta patchen um neue Funktionen nutzen zu können.
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
sigio 



Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Der Multimediabuilder ist auch von Mediachance (nur so nebenbei).

Ich habe die Testversion einmal ausprobiert und fand sie von der Bedienung her fantastisch. Ich habe bisher nur NTSC m2v und wav Dateien importiert und es funktioniert gut. Auch die Motionmenüs und Verlinkungen haben im ersten Moment klasse
funktioniert.

Mal sehen was das Programm noch so kann.

Andreas
_________________
Gruß SIGIO
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

DVD-LAB ist anscheinend noch kräftig in der Entwicklung und wird immer besser.

NEGATIV: Da ich meine VHS-Trickfilmsammlung (Kinder) auf DVD banne und sie dafür in VCD umwandle, fällt leider DVD-Lab raus, da dort VCD nicht angezeigt wird.
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mir auch mal die Mühe gemacht und schon mehrere Tage DVDLab geteste. Bin vollauf zu frieden. Der Anfang gegenüber Moviefactory war zwar etwas umgewöhnungsbedürftig und mühsam, aber mit den Anleitungen im Netz kam ich schnell voran und komme nun sehr gut damit klar.
Denke sogar über einen Kauf nach, wenn... ja wenn da nicht ein kleines Problem noch offen bleibt:
Ich habe es noch nicht geschafft, ein Menue mit einem Trailer als Hintergrund zu belegen. Es funktioniert zwar der Trailer, aber er läuft "eine Ebene höher", als die Menueeinträge/buttons.
Ich bekomme die Navigation einfach nicht vor den Trailer.
Evtl. geht es nicht, oder ich habe eine Einstellung übersehen, oder .... ihr habt eine Idee.

Gruß jemue
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
sigio 



Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hast Du Dein Film in ein neues Menü gezogen?
Ich habe einen Film in ein Menü gezogen und dann Hotspots drauf gelegt und es funktioniert. Ich versuche es mal mit Bitmapbutten.

Übrigens: Das Teil mischt ja sogar NTSC und PAL Filme...das habe ich auch noch nicht erlebt

Sollte das Teil jetzt sogar noch die richtige Framerate berechnen ohne das der Film ruckelt "fall ich vom Stuhl"

Ich hatte sonst mit Reel DVD gearbeitet ... und das meckert ja bei jeder abweichung vom Standard rum.
_________________
Gruß SIGIO
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

... und was ist mit VCD
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Laut DVD-Lab Forum kann VCD anscheinend verwendet werden, allerdings funkt dann die Vorschau nicht (halt a weng schlecht beim kapitulieren).

Die Mischung von NTSC und PAL frisst zwar DVD-Lab... und es funkt auch mit den Softwareplayern, dafür streiken die Stehalleins.

Einen Mix von verschiedenen Audioformaten (auch bei Menüs) verträgt das Programm auch nicht (eventuell mit der aktuellen Beta behoben).

@jemue: Ich erstelle meine Motionmenüs komplett incl. Schriftzüge und setze dann einfach Buttons darüber, zB: Bilder oder Pfeile, welche nur als Highlight sichtbar sind.
Ansonsten kann man die Anordnung der Layer einstellen (noch nie bei Motionmenüs ausprobiert).
Zugehöriger Text der DVD-Lab Hilfe:
Object Order
As you are adding objects they are placed on top of each other in what we call "Layers".
On the top toolbar you have buttons which can move the object within the layers:
You can move the object to top most, bottom-most, up one layer, down one layer.
The other two buttons are for centering the object on page horizontally and vertically
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo MOIK,

Zitat:
Ansonsten kann man die Anordnung der Layer einstellen (noch nie bei Motionmenüs ausprobiert).

genauso habe ich es gedacht und getan, aber nichts. Dies war auch der Grund, warum ich von ebenen gesprochen habe.
Werde heute Abend noch einmal testen und grübeln.
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe es noch einmal probiert, doch noch nicht geschafft, im Menue mit einem Trailer als Hintergrund zu belegen.



Mit Remote und nach dem Brennen funktioniert zwar der Trailer im Menue, aber er läuft "eine Ebene höher", als die Menueeinträge/buttons.



Ich bekomme die Navigationsbuttons/texte einfach nicht vor den Trailer. Auch die Anordnung der Layer einzustellenden Möglichkeiten funktionieren irgendwie nicht. Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe?

Evtl. geht es nicht, oder ich habe eine Einstellung übersehen, oder .... ihr habt evtl. eine Idee.

Gruß jemue
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
sigio 



Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Okt 09, 2003 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt funktioniert bei mir auch nicht.

Ich lege meine Texte etc. immer in den Film deswegen viel mir das nicht auf.

Du bist bestimmt schneller wenn Du Deine Menüs in After Effects oder ähnlichen machst. Dazu sieht es dann auch noch besser aus  
_________________
Gruß SIGIO
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 7:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo sigio,

jetzt habe ich etwas nicht verstanden:
Zitat:
Ich lege meine Texte etc. immer in den Film

In den Bildern ist der Hintergrund bei Menueerstellung ein Video. Du schreibst, dass du deinen Text immer in den Film legst. Meinen wir das gleiche?  

Wenn ich den Hintergrund durch ein normales *.jpg ersetze funktioniert es und der Text und die Buttons sind wieder "richtig" sichtbar.

Gruß jemue
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn ich den Hintergrund durch ein normales *.jpg ersetze funktioniert es und der Text und die Buttons sind wieder "richtig" sichtbar.

Ich glaub, das war auch der Grund, warum ich meine Motion Menüs gleich incl. Schriftzüge im NLE erstellt hab. Das dürfte sigio auch mit "in den Film legen" gemeint haben.

Hab mir die Hilfe nochmals genau angeschaut, dort steht drin, dass der Text verschwindet:
"5. The white text will disappear and you will see just the first one highlighted."

Und dass man es besser im NLE macht:
"Pretty much for everything else you need a video editor. In video editor such as Vegas VideoFactory, VideoWave or one of the Ulead tools you can combine text, pictures and video clips into a single clip which can be imported to DVD-lab and then added highlited buttons, links and other settings."

Liegt evtl. daran, dass DVD-Lab keinen Mpeg Encoder integriert hat....



Zuletzt bearbeitet von MOIK
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 8:17    Titel: Antworten mit Zitat

Besten Dank  - da habe ich wohl etwas überlesen.

Werd' es mal auf diese Weise versuchen zu lösen.
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja,
zu den negativen Punkten zähl ich die Möglichkeit die Kapitel direkt in DVD-Lab einzustellen.
Da mir das nicht so richtig gelungen ist (interne Vorschau ungleich Ergebnis), erstelle ich jetzt komplette DVD-Images auf Festplatte mit den Schnitt/Authorprogrammen (VDL 03/04 oder Studio 8) in denen ich vorher Kapitel gesetzt hab und mit irgendeinem Standardmenü versehen habe. Dann werden die ifos mit ChapterXtractor ausgelesen und in DVD-Lab importiert. Dann klappts auch mit den Kapiteln
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 9:11    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch, habe ich damit vielleicht auch Chancen  mit VCD richtig zu Kapiteln ?

Habe nämlich folgendes schweres vor.

- will aller 5 Minuten ein Kapitel setzten und auch bei Szenenwechsel
(5 Minuten Kapitel wegen schnellem "spulen")

1. soll der Film in seiner vollen Länge laufen (kein Probi)
2. will ich aber auch, das eine Szenenauswahl möglich ist,
sprich er soll von Szenenanfang, über alle 5 Min.Kapitel bis zum nächsten Szenenanfang laufen, und dann wieder zurück zum Menü

Ich meine das dieses durch die separate Navigation mit DVD-LAB möglich sein sollte.



Zuletzt bearbeitet von Heiko
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst ja mal versuchen mit VCDEasy die Kapitel zu erstellen:
Das Programm beherrscht Kapitel gleichmässig zu erstellen (5 min) und anschliessend kannst du manuell noch die Szenen raussuchen. Das ganze kann man ja abspeichern.... die Frage ist nur ob DVD-Lab das gespeicherte File auch importieren kann!?
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Was die Kapitel mit VCD betrifft - weiß ich nicht und habs auch nicht versucht, wie es aber mit DVD funktioniert bin echt begeistert. Bildgenau kann ich auf meinem Standaloneplayer die entsprechend erstellten Kapitelmarker anspringen und abspielen. Wirklich ohne Probleme.
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Okt 10, 2003 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich die Filme eh schon in VDL zusammenschneide, ist es für mich einfacher die Kapitelmarken dort zu setzen und dann auszulesen. Das geht für mich auch schneller als hinterher nochmals alle Stellen mühsam zusammenzusuchen, welche angesprungen werden können.

Bei mir starteten alle Kapitel a bisserl zu früh. DVD-Lab bietet eine Möglichkeit dies zu korrigieren, welche ich aber nie ausprobiert hab, da ich die oben beschriebene Methode für mich praktischer finde
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group