DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Anleitung VCD Schritt für Schritt
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Netzcar 



Anmeldungsdatum: 15.05.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Erstellen einer VCD mit Tmpgenc!!

--- Den Teil über das Rippen habe ich gelöscht, da hier laut Boardregeln dieses Thema nicht behandelt wird! ---
Kika



3. Benutzung von Tmpgenc

• Auf der Ersten Seite muss man nun die zuvor erstellten Sound und Video Daten einlesen. Dabei endet die Video Source mit .d2v und die Audio Quelle mit .wav
     

• Nach dem Klicken auf Settings öffnet sich ein weiteres Fenster unter dem man folgende Einstellungen vornimmt:

• Einstellungen unter Video:
1. Steam Type: MPEG-1 Video
2. Size : 352x288
3. Aspect Ratio: 16:9 oder 4:3 PAL (Entscheidung aufgrund des unter DVD2AVI notierten Formats)
4. Frame Rate: 25 fps
5. Rate Control Mode: Constant Bit Rate (CBR)
6. Bitrate : 1246 kbit/sec
7. Motion search precision: Highest quality
                         
• Einstellungen unter Advanced:
1. Video Source Type: Non-interlace (progessive)
2. Field Order : Top field first (field A)
3. Source Aspect Ratio: Bitte dieselbe Einstellung wie unter Video Punkt 3.!!
4. Video Arrangement Method: Full Screen
5. Sharpen Edge: Für horizontal und vertikal denselben Wert (35) einstellen
                         

• Einstellungen unter GOP structure:
1. Number of I-Pictures: 1
2. Number of P-Pictures: 3
3. Number of B-Pictures: 2
4. Output Interval: 1
5. Max Number of Frames: 0 (No limitation)
6. Detect Scene Change: aktivieren
                         
• Quantize Matrix:
1. Default übernehmen
2. Use Floating Point DCT
3. Soften Block Noise: Für beide werte 20 eintragen
                         
• Audio
1. MPEG-1 Audio Layer II
2. Sampling frequency: 44100
3. Channel Mode: Joint Stereo
4. Bitate : 128

 
• System:
1. MPEG-1 Video-CD (non standard)

Abschließend nur noch auf Start klicken und einige Stunden warten!!!


4. Nachbearbeitung

Sollte die fertige VCD auf einigen DVD Playern sporadisch hängen bleiben so liegt dies daran, dass einige DVD Player Probleme mit dem Tmpgenc Steam haben. Abhilfe sollte folgendes schaffen.

1. Tmpgenc öffnen und unter File MPEG Tools.. auswählen. Dort nun Simple De-multiplex auswählen und den fertigen mpg Steam auswählen. Tmpgenc zerlegt das Video nun in seine Video und Audio Bestandteilen (demultiplexen)
2. Nun müssen diese beiden Teile erneut zusammengeführt werden am besten mit AVI2MPG2. Nach öffnen des Programms Start Encoding auswählen und in dem sich nun öffnenden Fenster auf Settings klicken. Unter Input and Output Files die eben erstellten Video und Audio Steams einfügen und das Programm seine Arbeit verrichten lassen.
             

Zu guter letzt nur noch das ganze Brennen. Bei mir haben sich mit diesen Einstellungen hervorragende Ergebnisse eingestellt, würde mich aber dennoch über Verbesserungsvorschläge freuen sofern es welche gibt.
BadBoy 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Du verwendest bei Motion Search Precision Highest Quality. Das bringt außer längere Rechenzeit in den seltesten Fällen etwas. Bei dieser Einstellung wird die Motion Detection so empfindlich, daß sogar Rauschen als Bewegung gewertet werden kann. Also ich würde bei dieser Einstellung High Quality verwenden. Das verringert deine Rechenzeit für die Videos.

mfg
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Schreibe mal die Rechnenzeit für Deine VCD für eine Stunde Film auf.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Netzcar 



Anmeldungsdatum: 15.05.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Für eine Stunde Film benötige ich ca. 2 Stunden

P4 1,7
256 Ram
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group